Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Quellenatelier zur Französischen Zeit: 1798 – Das Ende der Alten Kölner Universität

24. Juli 2025 Keine Kommentare

Unser mittlerweile 4. Quellenatelier hatte zum Ende des Sommersemesters den Schwerpunkt „Stadtgeschi...

Quelle: https://fnzkoeln.hypotheses.org/15435

Weiterlesen

Artikel

Unser Projektbaby wird „groß“: 10 Jahre historicum-estudies.net

6. April 2023 Keine Kommentare

Tatsächlich gibt es die estudies schon seit 10 Jahren, was in digitalen Projektwelten keinesfalls se...

Quelle: https://fnzkoeln.hypotheses.org/8844

Weiterlesen

Artikel

Kulturwandel an Universitäten: Kann das funktionieren?

23. Februar 2023 Keine Kommentare

Man kann vom Karneval in Köln halten, was man will, für mich als bekennende Karnevalsflüchtige biete...

Quelle: https://fnzkoeln.hypotheses.org/8745

Weiterlesen

Artikel

Briefe von und an Friedrich Gentz: Umfangreiches Metadatenverzeichnis jetzt zugänglich

9. Februar 2023 Keine Kommentare

„Ich hab da was für Sie…“. Diese Bemerkung des ehemaligen Direktors der Universitäts- und Stadtbibli...

Quelle: https://fnzkoeln.hypotheses.org/8730

Weiterlesen

Artikel

Neue digitale Wissenszugänge: Die Sammlungen der ehemaligen Kölner Jesuiten

18. Mai 2022 Keine Kommentare

Ich war wirklich sehr gespannt darauf, heute in Bonn an der jährlichen MAI(Museums and the Internet)...

Quelle: https://fnzkoeln.hypotheses.org/8155

Weiterlesen

Artikel

MAP-History: Neue Multimedia-Seite für unsere Wissenschaftskommunikation

5. Mai 2022 Keine Kommentare

Wissenschaftskommunikation ist ein Thema, das uns nicht erst seit gestern beschäftigt. Das gilt insb...

Quelle: https://fnzkoeln.hypotheses.org/8115

Weiterlesen

Artikel

Wissenschaftskommunikation: Ein Thema auch für Masterstudierende und Doktorand*innen

8. Dezember 2021 Keine Kommentare

Das Thema „Kommunikation“ hat derzeit Hochkonjunktur, damit verbunden sind augenscheinlich hohe Erwa...

Quelle: https://fnzkoeln.hypotheses.org/7857

Weiterlesen

Artikel

Zukunftsmusik Archivportal-D: Digitaler Werkzeugkasten für die historische Forschung

13. Oktober 2021 Keine Kommentare

Der 53. Historikertag vom 5.-8. Oktober 2021 stand unter dem Titel „Deutungskämpfe“. Abgesehen vom K...

Quelle: https://fnzkoeln.hypotheses.org/7810

Weiterlesen

Artikel

DiTA – Digital Tools Applied am Kölner Historischen Institut: Ein Baustein in der digitalen Transformation

6. Mai 2021 Keine Kommentare

In Workshops und Strategieprozessen wird an den Universitäten seit einem Jahr verstärkt darüber nach...

Quelle: https://fnzkoeln.hypotheses.org/7720

Weiterlesen

Artikel

Wissenschaft in Verantwortung: Digitalisierung gestalten

25. Februar 2021 Keine Kommentare

Das diesjährige XV. Hochschulsymposium der Schleyer-Stiftung in Kooperation mit der N...

Quelle: https://fnzkoeln.hypotheses.org/7665

Weiterlesen
1 2 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen