Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Open Access mit Wikisource und Open Science in Leipzig und Paris

22. Juli 2025 Keine Kommentare

Kooperationen mit Bibliotheken und Archiven für Transkriptionen, Präsentation und offene Metadaten h...

Quelle: https://osl.hypotheses.org/18112

Weiterlesen

Artikel

Das Provenienzprinzip: Archivblogs plus Geo-Koordinaten

17. März 2025 Keine Kommentare

Es gibt eine Menge Archive, die auf de.hypotheses aus der archivwissenschaftlichen Forschung berich...

Quelle: https://redaktionsblog.hypotheses.org/8440

Weiterlesen

Artikel

Wie weiter? Mit Open Citizen Science

28. Januar 2025 Keine Kommentare

Was wollen wir noch wissen? Darum geht’s doch in Bibliotheken. Um Haushaltskürzungen, um neue ...

Quelle: https://nearby.hypotheses.org/837

Weiterlesen

Artikel

Briefing (Q2045234): Wir werden feiern. Please enable cookies

11. September 2024 Keine Kommentare

Wir feiern Wikidata bis Oktober und im November. Ein Überblick: Projekte, Publikationen, Kommunikati...

Quelle: https://osl.hypotheses.org/12861

Weiterlesen

Artikel

Weltkarte für Bildungsressourcen – OER World Map ist wieder online

18. Juni 2024 Keine Kommentare

OER World Map ermöglicht Austausch zu offenen Lern- und Lehrmitteln zwischen Einzelpersonen und Geme...

Quelle: https://osl.hypotheses.org/12118

Weiterlesen

Artikel

Open Citizen Science – Leitbilder für Bibliotheken

24. Mai 2024 Keine Kommentare

Citizen Science profitiert von offenen Daten, dezentraler Expertise, öffentlicher Infrastruktur und ...

Quelle: https://osl.hypotheses.org/11829

Weiterlesen

Artikel

Camenzer Wochenschrift – Pressefreiheit mit offenen Daten

30. März 2024 Keine Kommentare

Von Jens Bemme mit Daten und Text von Thomas Binder und Christian Erlinger Als der damalige und leid...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/11080

Weiterlesen

Artikel

Palju õnne sünnipäevaks!

24. Februar 2024 Keine Kommentare

Digital, de, multi und meta: #dehypo12. Kleine Editionen schenken mit Übersetzungen in Hypotheses-Bl...

Quelle: https://osl.hypotheses.org/11061

Weiterlesen

Artikel

Pingback: Blogpostnetze wie Daten denken

16. Februar 2024 Keine Kommentare
Impulse für Blogposts bis zur nächsten Love Data Week

Quelle: https://osl.hypotheses.org/10415

Weiterlesen

Artikel

Ist es Liebe? Offene Linkbeziehungen mit Wikidata und FactGrid für die Kunst

14. Februar 2024 Keine Kommentare
Impulse für die Love Data Week 2024

Quelle: https://osl.hypotheses.org/10348

Weiterlesen
1 2 3 4 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen