Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Wie digital ist die Zukunft von Museen und Objekten? Eine Nachlese

4. Juni 2020 Keine Kommentare

Wenn man experimentiert, weiß man nie so genau, was am Ende dabei herauskommt. Allerdings ist ...

Quelle: https://fnzkoeln.hypotheses.org/7500

Weiterlesen

Artikel

Marco Polo auf Reisen – Eine Digitale Edition

4. Juni 2020 Keine Kommentare

Im Rahmen des Kolloquiums Digital Humanities – Aktuelle Forschungsprojekte der Universitä...

Quelle: https://dhc.hypotheses.org/1369

Weiterlesen

Artikel

Hätte, hätte, Fahrradkette… Die Critical Mass im Stadtarchiv

4. Juni 2020 Keine Kommentare

Es ist ein Jammer – am Freitag, den 5. Juni 2020 hätte das Stadtarchiv die Critical Mass ...

Quelle: https://archiv0711.hypotheses.org/858

Weiterlesen

Artikel

Präsenzfreies Sommersemester 2020 (6): Virtuelle Museumsbesuche statt Exkursion

4. Juni 2020 Keine Kommentare

Exkursionen sind elementarer Bestandteil archäologischer Studiengänge. Dies können Ta...

Quelle: https://archiskop.hypotheses.org/613

Weiterlesen

Artikel

Aufbruch – Anpassung – Selbstbehauptung: Die ostdeutsche Frauenbewegung in den 1990er Jahren am Beispiel Leipzigs

4. Juni 2020 Keine Kommentare

Autorin: Jessica Bock  Das Hannah-Arendt-Institut veranstaltet jedes Semester ein K...

Quelle: https://haitblog.hypotheses.org/274

Weiterlesen

Artikel

Spiegelkapsel mittelalterlicher Hofkultur: Zwischen amouröser Allegorie und adligem Alltag

4. Juni 2020 Keine Kommentare

Mehr als nur ein Taschenspiegel: Die Spiegelkapsel aus dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt verr&au...

Quelle: https://thearticle.hypotheses.org/8654

Weiterlesen

Artikel

Krieg bleibt immer gleich!? – Ein Plädoyer wider die Meistererzählung in Spielen zum 2. Weltkrieg

4. Juni 2020 Keine Kommentare

von Bastian Dawitz (Tastenhauer) „Krieg. Krieg bleibt immer gleich.“ Dies stellt n...

Quelle: https://gespielt.hypotheses.org/3701

Weiterlesen

Artikel

„So wurde man angeschubst: Du bist ja in der Feuerwehr…“. Die Freiwillige Feuerwehr als deutsch-deutscher Brückenbauer während der Wiedervereinigung

3. Juni 2020 Keine Kommentare

Autorin: Steffi Unger  Diese Reihe bietet einmal im Monat einen Einblick in die For...

Quelle: https://haitblog.hypotheses.org/221

Weiterlesen

Artikel

Digitalisierung in Zeiten der Corona-Pandemie. Soziologischer Impuls zu möglichen Konsequenzen der Digitalisierung auf die soziale Ungleichheit in der Corona-Krise

3. Juni 2020 Keine Kommentare

von Die Red...

Quelle: https://soziologieblog.hypotheses.org/13582

Weiterlesen

Artikel

Hoffnungsschimmer oder Tropfen auf heiße Steine? Sachsens ländlicher Raum im Wandel

2. Juni 2020 Keine Kommentare

Eine Rezension zu Die Verwandlung des Landes. Ländlicher Raum in Sachsen (= Sächsische Hei...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/4812

Weiterlesen
« Zurück 1 … 589 590 591 592 593 … 1.087 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen