Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Platzeck plädiert für eine neue Ostpolitik – und vergisst dabei Ostmitteleuropa

12. Mai 2020 Keine Kommentare

Markus Meckels Erinnerungen sind eine wertvolle ergänzende Lektüre zu Matthias Platzecks P...

Quelle: https://ostkreuzbn.hypotheses.org/68

Weiterlesen

Artikel

„Aufhebung der lächerlichen Sanitaets-Anstalten“? Der Pestkordon im habsburgisch-osmanischen Grenzgebiet im 18. Jahrhundert

12. Mai 2020 Keine Kommentare

von Paul-Simon Ruhmann Mit dem Übergreifen der Corona-Pandemie auf Europa verbindet sich hie...

Quelle: https://grk1919.hypotheses.org/975

Weiterlesen

Artikel

Chronik des Münchener Velociped-Clubs (1894)

12. Mai 2020 Keine Kommentare

1894 lieferten sich drei deutsche Fahrradvereine einen kleinen Wettbewerb, wer denn der erste und de...

Quelle: https://nfg.hypotheses.org/1110

Weiterlesen

Artikel, une

Forschungsreisen in Zeiten von Corona – Frankreich am Beginn des „déconfinement“

11. Mai 2020 Keine Kommentare

Die Corona-Pandemie regt Forschende und Lehrende derzeit zum Nachdenken über die Ursachen der P...

Quelle: https://francofil.hypotheses.org/6695

Weiterlesen

Artikel, une

Warum die DDR entschwindet

11. Mai 2020 Keine Kommentare

Zeitläufte, Schule und Filmförderung leisten ganze Arbeit: Wer um 2000 geboren wurde, im S...

Quelle: https://medienerbe.hypotheses.org/2145

Weiterlesen

Artikel, une

#MWSLieblingsorte – Die Bibliothek des DHI Washington

11. Mai 2020 Keine Kommentare

In der Reihe #MWSLieblingsorte stellen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Institute de...

Quelle: https://gab.hypotheses.org/8038

Weiterlesen

Artikel, une

Corona XVII: Die Individualisierung des Risikos

11. Mai 2020 Keine Kommentare

Dirk Baecker Wir haben es noch immer mit dem Anfang einer Pandemie zu tun, die erst zum Abschluss ge...

Quelle: https://kure.hypotheses.org/934

Weiterlesen

Artikel, une

Historisches Arbeiten in Zeiten der Corona

11. Mai 2020 Keine Kommentare

Autor: Matthäus Wehowski Der Ausbruch der Covid-19-Pandemie in Deutschland und welt...

Quelle: https://haitblog.hypotheses.org/123

Weiterlesen

Artikel

Die Rolle der Stasi in der Deutschen Bücherei (3)

11. Mai 2020 Keine Kommentare

Die Deutsche Bücherei (DB) in Leipzig, eine von zwei Vorläufereinrichtungen der heutigen D...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/1769

Weiterlesen

Artikel

Was Wissen schafft, wird festgestellt: Gedanken zur offenen Forschung

10. Mai 2020 Keine Kommentare

Schon viele Krisen haben die wissenschaftliche Forschung im Laufe ihrer Geschichte ergriffen. Musst...

Quelle: https://wub.hypotheses.org/1162

Weiterlesen
« Zurück 1 … 596 597 598 599 600 … 1.087 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen