Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Spiegelkapsel mittelalterlicher Hofkultur: Zwischen amouröser Allegorie und adligem Alltag

4. Juni 2020 Keine Kommentare

Mehr als nur ein Taschenspiegel: Die Spiegelkapsel aus dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt verr&au...

Quelle: https://thearticle.hypotheses.org/8654

Weiterlesen

Artikel

Krieg bleibt immer gleich!? – Ein Plädoyer wider die Meistererzählung in Spielen zum 2. Weltkrieg

4. Juni 2020 Keine Kommentare

von Bastian Dawitz (Tastenhauer) „Krieg. Krieg bleibt immer gleich.“ Dies stellt n...

Quelle: https://gespielt.hypotheses.org/3701

Weiterlesen

Artikel

„So wurde man angeschubst: Du bist ja in der Feuerwehr…“. Die Freiwillige Feuerwehr als deutsch-deutscher Brückenbauer während der Wiedervereinigung

3. Juni 2020 Keine Kommentare

Autorin: Steffi Unger  Diese Reihe bietet einmal im Monat einen Einblick in die For...

Quelle: https://haitblog.hypotheses.org/221

Weiterlesen

Artikel

Digitalisierung in Zeiten der Corona-Pandemie. Soziologischer Impuls zu möglichen Konsequenzen der Digitalisierung auf die soziale Ungleichheit in der Corona-Krise

3. Juni 2020 Keine Kommentare

von Die Red...

Quelle: https://soziologieblog.hypotheses.org/13582

Weiterlesen

Artikel

Hoffnungsschimmer oder Tropfen auf heiße Steine? Sachsens ländlicher Raum im Wandel

2. Juni 2020 Keine Kommentare

Eine Rezension zu Die Verwandlung des Landes. Ländlicher Raum in Sachsen (= Sächsische Hei...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/4812

Weiterlesen

Artikel

Ethische Bildung in Corona-Zeiten. Wenn die Gegenwart zur Materialsammlung von Fallbeispielen wird

2. Juni 2020 Keine Kommentare

Von Dennis Dietz In der Corona-Pandemie erzeugt ein biologisches Phänomen den sozialen Ausnahme...

Quelle: https://hse.hypotheses.org/2567

Weiterlesen

Artikel

6. Juni 1620: Das kaiserliche Exekutionspatent gegen Böhmen

2. Juni 2020 Keine Kommentare

Bereits Mitte Mai hatte Ferdinand II. Maximilian von Bayern Kommission erteilt, daß er Ober&ou...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/2722

Weiterlesen

Artikel

Die Geschichte ist kein Streichelzoo – Gespräch mit Bernhard Fischer, Direktor des Goethe- und Schiller-Archivs Weimar (2)

1. Juni 2020 Keine Kommentare

Der Archivar und Germanist Bernhard Fischer tritt in diesen Tagen in den Ruhestand und nimmt Stellun...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/1797

Weiterlesen

Artikel

Ego-Dokumentation in Zeiten plötzlich digitaler Lehre – Teil 4: Digitale Lehre = distanzierte Lehre?

31. Mai 2020 Keine Kommentare

Mittlerweile liegt ein ganzer Monat digitaler Lehre hinter mir und es fühlt sich fast schon...

Quelle: https://labcit.hypotheses.org/1463

Weiterlesen

Artikel

„Wichtig ist, gute Metaphern zu finden“ – Ein Interview mit Korinna Hennig

31. Mai 2020 Keine Kommentare

von Erik Gebel, Nicole Kroschke, Lucie Weigelt und Simon Meier-Vieracker Beitragsbild: https://pxher...

Quelle: https://lingdrafts.hypotheses.org/1655

Weiterlesen
« Zurück 1 … 597 598 599 600 601 … 1.095 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen