Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Wie die Archivschule nach Marburg kam XII (und Schluss)

23. März 2020 Keine Kommentare

Die Archivschule ist eröffnet worden! Anfang Juni 1949 wurde die Archivschule Marburg mit einem...

Quelle: https://archivwelt.hypotheses.org/2174

Weiterlesen

Artikel

Reden hilft!

23. März 2020 Keine Kommentare

Göttinger Forscher*innen geben Tipps für das interdisziplinäre Arbeiten von Manuel...

Quelle: https://zif.hypotheses.org/599

Weiterlesen

Artikel

Im Osten nichts Neues: Von Ostalgikern, Tätern, Opfern und der DDR-Pleite

23. März 2020 Keine Kommentare

„Die verschwundene Heimat. Wie sich der Osten an die DDR erinnert.“ Der Titel einer 45-m...

Quelle: https://medienerbe.hypotheses.org/2055

Weiterlesen

Artikel

“Making Crises Visible” in Frankfurt: Status – krisenhaft

23. März 2020 Keine Kommentare

Hurra die Welt geht unter! Zwar sitzen wir noch nicht im Atomschutzbunker, aber tausende Menschen si...

Quelle: https://thearticle.hypotheses.org/8209

Weiterlesen

Artikel

Die resiliente Lehrerpersönlichkeit – oder warum Lachen wichtig ist

23. März 2020 Keine Kommentare

Immer mehr Lehrerinnen und Lehrer leiden an Erschöpfung und Burnout. So fragen sich viele Lehra...

Quelle: https://bildu4you.hypotheses.org/685

Weiterlesen

Artikel

Bibliothek geschlossen, Zugang erleichtert

23. März 2020 Keine Kommentare

Da Bibliotheken einen großen Teil ihres Angebots über das Netz zugänglich machen, is...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/1741

Weiterlesen

Artikel

Hans Schweitzer – „Mjölnir“

20. März 2020 Keine Kommentare

Der Karikaturist und Grafiker Hans Herbert Schweitzer war ein Meister der expressiven Bildkunst. Se...

Quelle: https://trierglobal.hypotheses.org/179

Weiterlesen

Artikel

Präsenzfreier Start Sommersemester 2020 (2): Wie beginne ich meine Vorlesung?

19. März 2020 Keine Kommentare

Die ersten Ideen, die ich im Zusammenhang mit präsenzfreien Phasen und digitaler Lehre im Somme...

Quelle: https://archiskop.hypotheses.org/570

Weiterlesen

Artikel

ROGER ODIN: «KOMMUNIKATIONSRÄUME» (2019). EIN HYBRIDES PUBLIKATIONSPROJEKT (TEIL 2) — Laura Katharina Mücke über die Relevanz von Roger Odin heute und die Arbeit an der Verbreitung seiner Forschung im deutschen Sprachraum

19. März 2020 Keine Kommentare

Cover von Vera Rammelmeyer @mischen «Kommunikationsräume» publizieren Dieser Po...

Quelle: https://mediastudies.hypotheses.org/2016

Weiterlesen

Artikel

Digitaler Arbeitsalltag in Zeiten von Corona: 3 Tipps zum Einstieg

19. März 2020 Keine Kommentare

In Zeiten von Corona sollen wir nun alle zu Digitalexpert*innen werden. Viele Wissenschaftler*innen ...

Quelle: https://raumpolitik.hypotheses.org/532

Weiterlesen
« Zurück 1 … 612 613 614 615 616 … 1.087 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen