Ein von zerbrochenen Ketten umschlungener Grenzpfahl, ein stattlicher, junger Mann, ein grauhaarige...
Kalt – kälter – Netflix: Der Ost-West-Krieg auf dem Schachbrett
Das Netflix-Original „The Coldest Game“ (2019) spielt in der Zeit der Kubakrise, als die...
„I felt like I was forced to be the teacher sometimes.” – Muttersprachler*innen im Fremdsprachenunterricht
Von Rebecca Smith & Ingo Kleiber Die komplexe Thematik der Mehrsprachigkeit, insbesondere unter ...
Quelle: https://hse.hypotheses.org/2470
„Focus Evelyn Richter“ – Impressionen eines Ausstellungsbesuches
Evelyn Richter zählt zu den bedeutendsten Fotografinnen Deutschlands. Anlässlich ihres 90....
Zur Ökonomie kommerzieller Nachnutzung von CC-BY-lizenzierten wissenschaftlichen Werken
Wann immer man über Open-Access und die Creative-Commons-Lizenzen diskutiert, kommt unweigerlic...
“Zur Sprache des Rassismus” (Ludger Hoffmann 2020). Eine entgegnende Ergänzung
von Alexander Lasch Beitragsbild: https://pxhere.com/de/photo/498939 // CC0 Ludger Hoffmann. 2020. Z...
“Insektensterben”. Ein Bericht und ein paar eigene Anmerkungen
Am 9. Jänner 2020 fand im Rahmen des Programmbereichs „Figurationen des Übergangs&ld...
Die vergessene Frau? – Sozialistischer Feminismus und marxistische Werte in den 1960er und 70er Jahren
“Capitalism or Sexism. We are opressed by both.”1 … … lies die Chicago ...
Ziffernnoten? Auf die Bezugsnorm kommt es an!
Die gesamte Schullaufbahn und darüber hinaus begleiten sie uns – die Ziffernnoten. Ein ge...
Quellen der Inspiration – Deutsche Künstlerbibliotheken in Rom 1795 – 1915
Die Casa di Goethe schlägt mit der ersten Ausstellung über die deutschen Künstlerbibl...