Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Der Elefant im Dunkeln

9. Februar 2020 Keine Kommentare

Das Interview des UNO-Sonderberichterstatters für Folter, Nils Melzer, mit dem digitalen M...

Quelle: https://medienblog.hypotheses.org/8570

Weiterlesen

Artikel

State of the Union 2020

5. Februar 2020 Keine Kommentare

von Simon Meier-Vieracker Bildquelle: AP Vor einem Jahr habe ich in diesem Blog schon einmal eine kl...

Quelle: https://lingdrafts.hypotheses.org/1170

Weiterlesen

Artikel

ODRAlighthouse – Das Redaktionsdeck für #projektODRA

4. Februar 2020 Keine Kommentare

Das im Oktober 2019 gestartete #projektODRA (Ordnen, Deuten, Richtigstellen, Annähern) hat die ...

Quelle: https://texperimentales.hypotheses.org/3940

Weiterlesen

Artikel

Wenn Texte Blüten tragen – Oder: Die Lust am Überraschungsmoment

4. Februar 2020 Keine Kommentare

Der Text ist ein vielschichtiges Blätterteiggebäck; diese Metapher des französischen ...

Quelle: https://sfb933.hypotheses.org/2045

Weiterlesen

Artikel

Italien 1968 und 1977: Schicksalsjahre einer Generation

4. Februar 2020 Keine Kommentare

Die auch jenseits des bereits weit entwickelten norditalienischen Dreiecks Mailand, Turin u...

Quelle: https://tribes.hypotheses.org/1495

Weiterlesen

Artikel

Fernsehballett: Erbe verspielt

3. Februar 2020 Keine Kommentare

“Sterbender Schwan”: Unter dieser Überschrift ordnet Hans Hoff am 4. Februar auf de...

Quelle: https://medienerbe.hypotheses.org/1645

Weiterlesen

Artikel

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Wir wollen reden

3. Februar 2020 Keine Kommentare

Vielleicht war das Thema einfach zu groß. Das Bayernforum der Friedrich-Ebert-Stiftung ha...

Quelle: https://medialabs.hypotheses.org/1630

Weiterlesen

Artikel

Große Kleinigkeiten – Der Dichter Wolfgang Haak

3. Februar 2020 Keine Kommentare

Wolfgang Haak lässt in seinen Gedichten, Prosagedichten und Romanen stets erkennen, wo er herko...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/1185

Weiterlesen

Artikel

Wie finde ich den passenden digitalen Kanal für meine Wissenschaftskommunikation?

2. Februar 2020 Keine Kommentare

Die eigene wissenschaftliche Leidenschaft teilen, mit Kollegen und Interessierten ins Gespräch ...

Quelle: https://kristinoswald.hypotheses.org/2967

Weiterlesen

Artikel

Findet Mobilisierung von Recht stufenweise statt? – Beobachtungen aus dem Beratungsalltag in Sozial- und Wohlfahrtsverbänden

30. Januar 2020 Keine Kommentare

von Katharina Weyrich Recht und sozialrechtliche Regelungen durchdringen nahezu alle Bereiche des t...

Quelle: https://barblog.hypotheses.org/3395

Weiterlesen
« Zurück 1 … 632 633 634 635 636 … 1.095 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen