Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Gefährliches Halbwissen? Zur Wirkung von Werbung bei der Rezeption von Geschichte im Digitalen Spiel

24. Juni 2019 Keine Kommentare

Assassin’s Creed III | © Ubisoft Geschichte ist ein unendlicher Steinbruch für Erz&a...

Quelle: https://gespielt.hypotheses.org/3121

Weiterlesen

Artikel

Rammstein in der Heimat

24. Juni 2019 Keine Kommentare

Wir sind zu Hause, hat Till Lindemann in Rostock gesagt und der Ostsee-Zeitung eine Schlagzeile besc...

Quelle: https://medienerbe.hypotheses.org/336

Weiterlesen

Artikel

Grönländisch. Und die Tücken von Artists’ Residencies

24. Juni 2019 Keine Kommentare

[English below] Es ist heiß, also lesen wir uns nach Grönland, dabei das Bewusstsein der ...

Quelle: https://bookarts.hypotheses.org/230

Weiterlesen

Artikel

Handeln = Herstellen? Unterwegs zu einem postpoietischen Paradigma: Ein Tagungsbericht aus Sicht der Verantstalter

24. Juni 2019 Keine Kommentare

von Takemitsu Morikawa (Keio University, Japan) und Shingo Torigoe (Keio Univer...

Quelle: https://soziologieblog.hypotheses.org/12832

Weiterlesen

Artikel

Extrem problematische Digital Humanities oder die Ethik des Angriffs im Social Web

23. Juni 2019 Keine Kommentare

Selten regen mich Twitter-Konversationen tatsächlich auf, schon gar nicht so, dass ich sie in e...

Quelle: https://texperimentales.hypotheses.org/3547

Weiterlesen

Artikel

Dokumente diskursanalytisch sezieren – interpretieren – kontextualisieren

22. Juni 2019 Keine Kommentare

Wo Dokumentenanalysen neben Auswertungen von ethnographischen Notizen und Interviews stehen, bedarf ...

Quelle: https://resonanzen.hypotheses.org/350

Weiterlesen

Artikel

„Chernobyl“: Wie „die da drüben“ den Russen ihre Geschichte erzählen

21. Juni 2019 Keine Kommentare

Was wusste meine Generation – die Generation Putin – über die größte Nuk...

Quelle: https://medienblog.hypotheses.org/5966

Weiterlesen

Artikel

Der vergessene Chronist der Amerikanischen Revolution in der Habsburgermonarchie

21. Juni 2019 Keine Kommentare

Titelblatt zu: Johann Baptist Zinner, Versuch einer Kriegsgeschichte der verbundenen Staaten von Nor...

Quelle: https://habsmon.hypotheses.org/139

Weiterlesen

Artikel

Von der Überprüfbarkeit und der Unwahrscheinlichkeit

21. Juni 2019 Keine Kommentare

Dokumente, quantitative und qualitative Daten aus Erhebungen liegen vor, sie werden als Gesamtkorpus...

Quelle: https://resonanzen.hypotheses.org/266

Weiterlesen

Artikel

Immer noch gilt: Nur im Wörterbuch steht „Erfolg“ vor „Fleiß“: Briefwechsel Daniel Sanders

21. Juni 2019 Keine Kommentare

Bildnis Daniel Sanders; gestaltet von Victoria J. Steiner.1Im November 2017 begann die Veröffen...

Quelle: https://sprache.hypotheses.org/1595

Weiterlesen
« Zurück 1 … 669 670 671 672 673 … 1.090 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen