Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Strategische Kommunikation: wie Geisteswissenschaftler*innen bloggen. Ergebnisse der Umfrage bei de.hypotheses

6. Juni 2019 Keine Kommentare

Im Herbst 2018 haben wir bei geisteswissenschaftlichen Bloggenden eine anonyme Online-Umfrage du...

Quelle: https://redaktionsblog.hypotheses.org/4246

Weiterlesen

Artikel

Klimanotstand?

5. Juni 2019 Keine Kommentare

Foto (c): Erin Magee/AusAID – CC-BY 2.0.Klimawandel und seine Folgen dominieren derzeit die na...

Quelle: https://emergency.hypotheses.org/4784

Weiterlesen

Artikel

WAS FÜR EINE OPEN-ACCESS-PUBLIKATION IN EINEM VERLAG SPRICHT — Barbara Emig-Roller von Springer VS zu den Vorteilen

5. Juni 2019 Keine Kommentare

Hatte Open Access (OA) vor zehn Jahren noch eher experimentellen Charakter, hat es sich inzwische...

Quelle: https://mediastudies.hypotheses.org/1301

Weiterlesen

Artikel

Opportunismus oder Überzeugung? Wilhelm Voss und rechtsradikale Organisationen.

5. Juni 2019 Keine Kommentare

Zum Zeitpunkt der nationalsozialistischen Machtübernahme im Frühjahr 1933 war Voss Mitglie...

Quelle: https://abgehoert.hypotheses.org/1944

Weiterlesen

Artikel

“Die Salier” im größten Nachschlagewerk der Welt, Teil 1: Gunhild, Agnes und Heinrich III.

4. Juni 2019 Keine Kommentare

Anspruch: Weltwissen? Sicher, “das” Weltwissen finden wir auch nach jahrzehntelanger ...

Quelle: https://salime.hypotheses.org/376

Weiterlesen

Artikel

Sprachkritik und Wissenschaftsskepsis – ein Exempel

4. Juni 2019 Keine Kommentare

von Simon Meier-Vieracker Beitragsbild: https://pxhere.com/en/photo/1424095 // CC0. Als ich neulich ...

Quelle: https://lingdrafts.hypotheses.org/694

Weiterlesen

Artikel

Die Öffnung der GND und die historische Forschung (Ausblick auf das GND4C-Forum 2019)

4. Juni 2019 Keine Kommentare

Die vielen tatsächlichen und weiteren potenziellen Akteure im Zusammenhang der GND bringen viel...

Quelle: https://djgd.hypotheses.org/1511

Weiterlesen

Artikel

Triangulation

4. Juni 2019 Keine Kommentare

Triangulation in der sozial- oder erziehungswissenschaftlichen Forschung bedarf immer wieder der Erl...

Quelle: https://resonanzen.hypotheses.org/241

Weiterlesen

Artikel

Resonanzpädagogik verbinden

4. Juni 2019 Keine Kommentare

Resonanz wird in Rosas (2018) Theorie als Fähigkeit zum sozialen Sein und des friedlichen Zusam...

Quelle: https://resonanzen.hypotheses.org/217

Weiterlesen

Artikel

Von Siebläufern, Hexen und Poltergeistern – „Abergläubische“ Praktiken um 1750

4. Juni 2019 Keine Kommentare

Kommentare, in denen meist gesetztere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens sich intens...

Quelle: https://grk1919.hypotheses.org/734

Weiterlesen
« Zurück 1 … 674 675 676 677 678 … 1.090 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen