Filmstills aus der Videoarbeit „La Coquille. Conversation entre Issa Samb et Antje Majewski&ld...
Eure Medien sind unser Albtraum
Margarete Stokowski sitzt vor dem Fernseher und versteht kein Wort. Sie ist zwei Jahre alt und forde...
Ken Jebsen und der Journalismus der Zukunft
Wer nach der Zukunft der Medien fragt, muss sich mit KenFM beschäftigen. Eigenwerbung: ein &bdq...
Über Geschichte/n zurück in die Gegenwart
Zeitstrahl-Methode I Die Zeitstrahl-Methode habe ich das erste Mal 2011 in einem Seminar des Vere...
Das Abschlussprojekt – eine Odyssee
Von Tina Burucker und Sina Fischer, Studentinnen der Medienwissenschaft und Medienpraxis Wir sind...
Karrierewege
Dr. Eva Rosenstock | Foto: privat Von Marina Kosmalla Von Halle über Tübingen nach Berlin,...
Quelle: https://bab.hypotheses.org/4696
Brauchen Mathematiker noch Bibliotheken?
Gespräch mit Professor Dr. Achim Ilchmann, Institut für Mathematik der Technischen Univers...
„Katastrophe“ ist gar kein Ausdruck? Produktive Kritik ist es auch nicht …
‚Katastrophe‘ ist gar kein Ausdruck – mit dieser Ansage betitelt die Geschich...
Texte des RECS #32: Friedrich als Dynast, oder: Regionale Konsolidierung als Antwort auf den Strukturwandel der europäischen Politik
PDF Thomas Biskup (University of Hull, UK) Einleitung Johann Georg Ziesenis: Friedrich der Groß...
Quelle: https://recs.hypotheses.org/4628
Zensur & Verfolgung: Der Atheismus im historischen Kontext. Ein Interview mit Susan Richter
Auch, wenn es auf den ersten Blick unerwartet erscheint: Der militante Atheismus ist ein zentraler G...