Achtzehn der führenden Museen der Welt schließen sich im Dezember 2002 zusammen, um das K...
Singularisierung vs. Medialisierung
Auf den ersten Blick täuscht die Überschrift. „Die Gesellschaft der Singularitä...
Prekäre Lebenswelt: Wissenschaft. Eine Blog-Reihe über akademische Minenfelder, unwissenschaftliche Wissenschaftlichkeit und körperloses Flaschengeist-Dasein – verfasst von Nadja M. Köffler
Prekär – prekärer – Wissenschaftswelt? Eine Steigerungsform, die t...
Lehre 2.0: Wissenschaftliches Bloggen mit Studierenden
Blogs in der Lehre? Es gibt viele Gründe, in der Hochschullehre mit Studierenden zu bloggen: Bl...
Johannes Vulpius (1645-1714), Schulmeister in Großkorbetha bei Weißenfels, als Fälscher von Geschichtsquellen
Nicht nur Christian August Vulpius hat gefälscht, auch sein älterer Namensvetter Johannes ...
Der Kaufmann Carlo Albertinelli als Auftraggeber des „Mohrenkopfpokals“ von Christoph Jamnitzer
Der um 1600 entstandene „Mohrenkopfpokal“ ist die dreidimensionale Umsetzung eines Wappe...
Die Rauenzeller Mikwa als Zeugnis mittelalterlichen Landjudentums in Mittelfranken
In der jüngsten Ausgabe der „Mitteilungen der deutschen Gesellschaft für Archäo...
KriegsKunst und HeilKunst – Ein neuer Blick auf Evelyn De Morgans „Kriegsallegorien“
Kann die Kunst dem Krieg etwas entgegensetzen? Lassen sich Kriege und Konflikte mit Kunst bekäm...
Wann ARTigo-Spieler „bunt“ taggen
Die folgende Grafik zeigt, wie „bunt“ die Bilder der untersuchten Künstler (siehe B...
ENIGMA. Gregorianik, Religiosität, Popkultur
Der 1957 geborene Musikproduzent Michael Cretu ist wohl nicht nur musikalisch ein Musterbeispiel po...