Skip to the content
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

»Es gibt einen unsichtbaren Preis, den wir für bestehenden Rassismus bezahlen«

28. April 2025 Keine Kommentare

Seit 2006 verbietet das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Diskriminierung in der Arbeitswelt ...

Quelle: https://fgzrisc.hypotheses.org/5981

Weiterlesen

Artikel

IV/2

26. April 2025 Keine Kommentare

15. Februar 1843 Liebe den, der Dich liebt, der so glücklich sein muss. – Adieu! – sei sein Schatz, ...

Quelle: https://vhk.hypotheses.org/375

Weiterlesen

Artikel

Europe Goes on Holiday: Potenziale und Herausforderungen der Aufbereitung von Daten über den Beitrag des Europäischen Parlaments zur gemeinsamen Tourismuspolitik

25. April 2025 Keine Kommentare

von Elisa Tizzoni Kann eine schlichte Arbeitstabelle Interesse für ein bisher vernachlässigtes Thema...

Quelle: https://dhlab.hypotheses.org/6991

Weiterlesen

Artikel

Die Überlieferung des Erhard Schürstab zugeschriebenen Kriegsberichts 1449/50 und die Verhandlungen Nürnbergs mit Markgraf Albrecht Achilles von Brandenburg

25. April 2025 Keine Kommentare

Einen Hinweis von mir aufgreifend, haben die Geschichtsquellen.de eine fast vollständige Überlieferu...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/227251

Weiterlesen

Artikel

Die Tragödie in der Lübecker Bucht (3. Mai 1945): Cap Arcona und die Verbrechen der Kriegsendphase

24. April 2025 Keine Kommentare

Als am Nachmittag des 3. Mai 1945, wenige Tage vor Kriegsende, die britische Royal Air Force Schiffe...

Quelle: https://endsofwar.hypotheses.org/4200

Weiterlesen

Artikel

Saubere Straßen für Köln!

24. April 2025 Keine Kommentare

Es ist ein Thema, das aktueller nicht sein könnte: Müll und Unrat in der Großstadt. Heute kümmern si...

Quelle: https://fnzkoeln.hypotheses.org/15105

Weiterlesen

Artikel

Peak des Rennspiel-Genres? Need for Speed: Most Wanted (2005) und seine Rezeption

23. April 2025 Keine Kommentare

von Rudolf Thomas Inderst & Daniel Meis Rennspiele als Genre konstituierte sich mit dem Durc...

Quelle: https://spielkult.hypotheses.org/7926

Weiterlesen

Artikel

Alles zum Fenster rausgeschmissen? Die Überbleibsel des VEB Pentacon Dresden

23. April 2025 Keine Kommentare

Autorin: Sophia Sidiropoulou-Fritz Die Reihe „‘Blende zu bei Pentacon‘: Alltag und Wende...

Quelle: https://haitblog.hypotheses.org/7009

Weiterlesen

Artikel

“Wenn etwas verschlüsselt ist oder von der Regelmäßigkeit abweicht…”. 10 Fragen an Saki Kikuchi

23. April 2025 Keine Kommentare

In unserer Enthüllungs-Serie VIGILEAKS stellen wir die Mitarbeitenden des SFB “Vigilanzkulturen” i...

Quelle: https://vigilanz.hypotheses.org/11443

Weiterlesen

Artikel

Die Belagerungen der Prosnitzer Schanze

22. April 2025 Keine Kommentare

Seit 1628 ist die Stralsunder Umgebung von einer komplexen fortifikatorischen Landschaft geprägt. Se...

Quelle: https://fortifica.hypotheses.org/4352

Weiterlesen
« Zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 1.047 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10466)
  • Allgemein (1763)
  • Veranstaltungen (997)
  • community (715)
  • Stellenanzeigen (597)
  • Aktuelles (552)
  • Digital Humanities (528)
  • Forschung (417)
  • Forschungsinfrastruktur (340)
  • Forschungsdaten (300)
  • Berlin (275)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (268)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (256)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (236)
  • Open Access (233)
  • Rezensionen (230)
  • Politik (229)
  • une (226)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (190)
  • Europa-Tagebuch (178)
  • Konferenz, Workshop, CfP (174)
  • Digitale Edition (173)
  • Theorie (169)
  • Rezension (168)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (159)
  • Forschung (Methode) (158)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (143)
  • Fundstücke (137)
  • Vortrag (136)
  • Tagung (135)
  • artikels (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Oesterreich (129)
  • Reflektion (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Quellen (124)
  • Buchbesprechung (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (118)
  • Call (118)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (102)
  • Berichte (101)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • NS (99)
  • Migration (99)
  • social media (98)
  • Film (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • Lehre und Ausbildung (95)
  • interview (95)
  • Geschichtspolitik (94)
  • TELOTA (94)
  • summa summarum (94)
  • Kolloquium (92)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Erinnerung (92)
  • Europa (91)
  • Archiv (91)
  • Gender (90)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • TextGrid (82)
  • posts (81)
  • Gesellschaft (81)
  • Wikipedia (81)
  • articles (81)
  • e-learning (79)
  • Blogosphaere (78)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Close Menu