Skip to the content
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel, aus den archiven / from the archives, gastbeitrag / guest author, historische subjekte / historical subjects, quelle / archival source, quellen / sources

Handschriften und Geschichte(n)

4. Juni 2018 Keine Kommentare

Eine Transkription ist mehr als eine ‚Umschrift‘ Ein Gastbeitrag von Dorit Schneider Aus...

Quelle: https://belonging.hypotheses.org/864

Weiterlesen

1: die stadt des mittelalters an der schwelle zur frühen neuzeit, Artikel, fritzlar, Geschichtswissenschaft, hessen, Spätmittelalter, Stadtgeschichte, summa summarum

Die Strafe des Stadtverweises im Spätmittelalter

4. Juni 2018 Keine Kommentare

Einleitung Anders als oftmals propagiert war die alltägliche Strafpraxis der Vormode...

Quelle: https://mittelalter.hypotheses.org/12670

Weiterlesen

Artikel, blogreihe: 10 jahre pass, daniel meyer, iab, Interviews, mark trappmann, slider

10 Jahre PASS: „Wir möchten dazu beitragen, Fakten zu liefern und die politische Diskussion zu versachlichen“

4. Juni 2018 Keine Kommentare

Interview mit Mark Trappmann (Projektleiter) Vor zehn Jahren wurde die Studie „Leb...

Quelle: https://soziologieblog.hypotheses.org/11156

Weiterlesen

#autochirp, Artikel, Daten, Fussball, Tools

@retrolivetext – eine Lanze für die Fußballhistorie

1. Juni 2018 Keine Kommentare

Parallel zu aktuellen Begegnungen der Fußball-WM in Russland wird der Twitter-Account @retroli...

Quelle: https://texperimentales.hypotheses.org/2596

Weiterlesen

Artikel, Glaubwürdigkeit, medienbewertung, medienforschung, medienvertrauen, publikationen, Vertrauen

Das Artefakt Glaubwürdigkeit

30. Mai 2018 Keine Kommentare

„Die Medien-Illusion“ hat die Plattform Rubikon am 14. April 2018 über diesen Beitr...

Quelle: https://medienblog.hypotheses.org/1435

Weiterlesen

aktuell, Allgemein, Artikel, Deutscher Bundestag, Deutschland, notstand, notstandsgesetze

50 Jahre Notstandsgesetze in Deutschland

30. Mai 2018 Keine Kommentare

Ausriss aus dem Faksimile der ersten Seite des 17. Gesetzes zur Ergänzung des Grundgesetzes (&b...

Quelle: https://emergency.hypotheses.org/1521

Weiterlesen

Artikel, billets, Flüchtlinge, geflüchtete, Gesellschaft, Islam, islamophobie, ismailiyya, koran, minderheiten

Dynamiken im religiösen Feld

29. Mai 2018 Keine Kommentare

…im Kontext von Flucht und Vertreibung von Manuel Gallinat  (Quelle: Commons.Wikimedia I...

Quelle: https://relpraxis.hypotheses.org/244

Weiterlesen

#ausderschublade, Artikel, junge wissenschaft

Im Kessel von Leningrad? Deutsches Erinnern an die sowjetischen Opfer

28. Mai 2018 Keine Kommentare

Am 22. Juni 1941 griff das Deutsche Reich die Sowjetunion an. Zwischen 1941 und 1945 verloren 27 Mil...

Quelle: https://stolprblog.hypotheses.org/188

Weiterlesen

Actualités / News, adaption, Artikel, blank, Blog, Deutschland, Druck, Fernsehen, funk, norwegen, nrk, Rezension, skam, soziale Medien, YouTube

Medienlandschaften unter Druck

27. Mai 2018 Keine Kommentare

Von Max Richter Im Netz treibt seit einiger Zeit eine deutsche Adaption der norwegischen Jugendserie...

Quelle: https://norroena.hypotheses.org/1207

Weiterlesen

Artikel, authentizität, Historischer Roman, ken follett, sendung 6

Das Fundament der Ewigkeit

25. Mai 2018 Keine Kommentare

Für die sechste Sendung „Der Geschichtstalk im Super7000“ am Donnerstag, den 7. Jun...

Quelle: https://gts7000.hypotheses.org/575

Weiterlesen
« Zurück 1 … 709 710 711 712 713 … 1.049 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10490)
  • Allgemein (1765)
  • Veranstaltungen (998)
  • community (717)
  • Stellenanzeigen (598)
  • Aktuelles (552)
  • Digital Humanities (529)
  • Forschung (418)
  • Forschungsinfrastruktur (340)
  • Forschungsdaten (301)
  • Berlin (276)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (268)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (256)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (233)
  • Rezensionen (230)
  • Politik (229)
  • une (227)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (190)
  • Europa-Tagebuch (178)
  • Konferenz, Workshop, CfP (174)
  • Digitale Edition (173)
  • Rezension (169)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (159)
  • Forschung (Methode) (158)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (143)
  • Vortrag (138)
  • Fundstücke (137)
  • Tagung (135)
  • artikels (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Oesterreich (129)
  • Reflektion (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (118)
  • Call (118)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (102)
  • Berichte (101)
  • NS (100)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • social media (98)
  • Film (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • TELOTA (95)
  • Lehre und Ausbildung (95)
  • interview (95)
  • Kolloquium (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • summa summarum (94)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Erinnerung (92)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Gender (90)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • TextGrid (82)
  • posts (81)
  • Gesellschaft (81)
  • Wikipedia (81)
  • articles (81)
  • e-learning (79)
  • text (79)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Close Menu