Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Bundesarchivgesetz, Digital Humanities, Ethik, République numérique

Digitale personengebundene Daten in den Digital Humanities: Brauchen wir Ethikräte?

25. Januar 2017 Keine Kommentare

Neue Archivgesetze, Datenschutz und Forschungsinteressen der Digital Humanities steuern auf ethisch-moralische Konflikte zu, für deren Lösung Verfahrensweisen zu entwickeln sind.

Der Beitrag Digitale personengebundene Daten in den Digital Humanities: Brauchen wir Ethikräte? erschien zuerst auf Wolfgang Schmale.

Quelle: http://wolfgangschmale.eu/digitale-personengebundene-daten-in-den-digital-humanities-brauchen-wir-ethikraete/

Weiterlesen

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen