Historical Pageants and Public History

We seek to understand how and why historical pageantry has waxed and waned since the 1900s and what participation meant to those involved.

The post Historical Pageants and Public History appeared first on Public History Weekly.

Quelle: https://public-history-weekly.degruyter.com/10-2022-2/historical-pageants/

Weiterlesen

Historical Pageants and Public History

We seek to understand how and why historical pageantry has waxed and waned since the 1900s and what participation meant to those involved.

The post Historical Pageants and Public History appeared first on Public History Weekly.

Quelle: https://public-history-weekly.degruyter.com/10-2022-2/historical-pageants/

Weiterlesen

“`Tis the Season?” Staging Christmas markets

There are approximately 1500 Christmas markets in Germany attracting 85 million visitors each year. An increase of 70 percent has been recorded since the year 2000. The sales revenue for 2014 in Germany is estimated …

English

 

There are approximately 1500 Christmas markets in Germany, attracting 85 million visitors each year. An increase of 70 percent has been recorded since the year 2000.[1] The sales revenue for 2014 in Germany is estimated at 2.4 billion Euros. France, Great Britain, USA, and Austria trail far behind this figure [2]. In addition to “traditionally” promoted Christmas markets, “Medieval Christmas markets” are becoming increasingly popular. Both kinds of markets rely on portraying medieval traditions but operate in entirely different ways. Both represent different aspects of popular historical use.

 

 

Local history as a backdrop

From the point of view of historical use and the creation of meaning derived from the historical context, the “traditional” Christmas market is the most common type of market. Here a medieval or seemingly medieval architectural ambience is used to generate settings of solid traditional value: a town square bordered by half-timbered buildings (Fachwerkhäuser) adjacent to a church, a castle, narrow alleys lined by small market stalls, conjuring up the image of simplicity and manageability of a quaint hamlet. The market’s importance, its potential touristic value, as well as its number of visitors increase significantly with the actual or even merely fictional evidence of a continuous local history dating back to medieval times.

“The Medieval Christmas market” – a winter event?

Though medieval markets are an ever-increasing occurrence during summer time, medieval Christmas markets have well secured their niche within the short winter season. Local or regional historical ties are of no relevance. It is again the venue of “medieval Inspiration” that enhances the experience in this type of market as well. “The” Middle Ages as the era of religious authenticity are not being portrayed at these venues, quite to the contrary: Following the global trend of self-dynamic commercialization, Christian symbolism as well as the historical meaning of Christmas are not only being pushed aside but are completely losing their importance in this version of a Christmas market. Musical performances, fire breathing, selling handcrafted products, a pillory, “medieval” food and games are all part of the festivities in summer as well as in winter. Only the hot bath in the tub is a specific seasonal affair. “Market” and “experience” are the missing links between “the” Middle Ages and Christmas. Imaginations of an era of clarity, simplicity, and primitiveness of the pre-industrial ways of life combined with a pleasant feeling of responsible consumer behaviour may for some visitors perfectly combine memories and projections of a Christmas “as it used to be”. They can also merge seamlessly into the world of myths and fairy tales, demonstrated particularly well by the example of the “Medieval Fairy Tale Christmas Market” in Oppenheim. Other guests, by contrast, may prefer the obvious simulation and re-enactment of popular medieval images as a winterly “event” rather than one of staging a continuous preservation of Christmas traditions.

Use of history between continuity and alterity

“Traditional or medieval, we ensure that you are well looked after”.[3] The highly successful “Christmas and Medieval Market” in Esslingen combines the variations and aspects of both forms of “historical” Christmas markets outlined above. In this example, showmen of summer fairgrounds and performers of the “medieval scene” are working side by side. During the Advent season, both groups evoke a picturesque and seemingly medieval “past”, alternating between the mode of continuity and the mode of alterity. At the Christmas markets, most showmen earn the money to finance their modern rides at the summer fairgrounds. Some of them need a greater era-flexibility than their counterparts from the medieval scene: Whereas the creation of the medieval Christmas market-tradition goes back to the 19th century, the staging of historical folk festival traditions is a newly observed trend. Separate historical areas at the Oktoberfest, at the Volksfest in Nuremberg, or in Straubing are defined for those visitors who are appalled by the commercialization and carnivalisation of folk festivals. These “historical areas” are equipped with historic carousels and vintage trucks, and draught beer is served from wooden barrels in earthenware jugs.
In these cases historical images of the long-lasting 19th century turn into the era of reference for a traditional construction of meaning.

 

____________________

 

Literature

  • Valentin Groebner, ‘Arme Ritter. Moderne Mittelalterbegeisterungen und Selbstbilder der Mediävistik,’ in: Thomas Martin Buck/Nicola Brauch (Ed.): ‘Das Mittelalter zwischen Vorstellung und Wirklichkeit. Probleme, Perspektiven und Anstöße für die Unterrichtspraxis’. (Münster: Waxmann, 2011), pp. 336-345.
  • Gunther Hirschfelder, ‘Kultur im Spannungsfeld von Tradition, Ökonomie und Globalisierung: Die Metamorphosen der Weihnachtsmärkte,’ in: Zeitschrift für Volkskunde 110 (2014), pp. 1-32.
  • Sven Kommer, ‘Mittelaltermärkte zwischen Kommerz und Historie,’ in: Thomas Martin Buck/Nicola Brauch (Ed.): ‘Das Mittelalter zwischen Vorstellung und Wirklichkeit. Probleme, Perspektiven und Anstöße für die Unterrichtspraxis’. (Münster: Waxmann, 2011), pp. 183-200.

External link

____________________

 

[1] http://www.dsbev.de/fileadmin/user_upload/Marktstudie%20Volksfeste_DSB%202013_Kurzfassung_final.pdf (last accessed 22.12.2014).
[2] http://de.statista.com/statistik/daten/studie/362443/umfrage/anzahl-der-besuche-von-weihnachtsmaerkten-in-europa-und-den-usa-nach-laendern/ (last accessed 22.12.2014).
[3] http://www.esslingen.de/,Lde/start/es_themen/Mittelalter_+und+Weihnachtsmarkt.html (last accessed 22.12.2014).

____________________

Image Credits
© Katja Zapf (Student assistant of history didactics at the University Erlangen-Nuremberg). Stalls at the medieval Christmas market in Erlangen 2014.

Recommended Citation
Bühl-Gramer, Charlotte: “‘Tis the Season?” Staging Christmas markets. In: Public History Weekly 3 (2015) 1, DOI:  dx.doi.org/10.1515/phw-2015-3228.

Copyright (c) 2015 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

 

 

Deutsch

 

85 Millionen Besucher zählen die rund 1500 Weihnachtsmärkte in Deutschland. Seit dem Jahr 2000 verzeichnen sie ein Plus von 70 Prozent.[1] Der für 2014 prognostizierte Umsatz beläuft sich auf 2,4 Milliarden Euro, mit weitem Abstand folgen Frankreich, Großbritannien, die USA und Österreich.[2] Neben den als “traditionell” beworbenen Weihnachtsmärkten boomen vor allem “Mittelalter-Weihnachtsmärkte”. Beide Formen agieren in unterschiedlicher Weise mit Mittelalterbildern. Beide Varianten repräsentieren unterschiedliche Funktionen von populärem Geschichtsgebrauch.

 

 

Lokalhistorisches Setting als Kulisse

Unter dem Aspekt von Geschichtsnutzung und historischen Sinnstiftungsangeboten ist der als “traditionell” beworbene Weihnachtsmarkt die häufigste Form. Als Generatoren und Stabilisatoren traditionsbasierter Settings fungieren dabei häufig mittelalterliche bzw. mittelalterlich anmutende bauliche Ensembles: ein von Fachwerkbauten gesäumter städtischer Marktplatz mit angrenzender Kirche, eine Burganlage und der Aufbau enger Budengassen, die Konnotationen dörflicher Überschaubarkeit aufrufen. Bedeutsamkeitszuweisung, touristisches Vermarktungspotenzial und Besucherzahlen steigen signifikant mit dem Nachweis bzw. der Konstruktion oder Fiktion einer bis ins Mittelalter zurückreichenden lokalhistorischen Kontinuität des Marktes.

Ein Winterevent?

Neben einer stark ausgeweiteten Sommersaison für Mittelaltermärkte hat sich mit den Mittelalter-Weihnachtsmärkten eine weitere Kurzsaison im Winter fest etabliert. Lokal- oder regionalgeschichtliche Verortungen haben keine Relevanz. Ein als „mittelalterlich“ konnotierter Veranstaltungsort steigert auch hier das Anmutungserlebnis. “Das” Mittelalter als Epoche religiöser Authentizität wird dabei nicht inszeniert, im Gegenteil: Christliche Symbolik wie auch der historische Anlass des Weihnachtsfestes werden im Zuge des allgemeinen Trends eigendynamischer Kommerzialisierung nicht nur zurückgedrängt. Sie spielen bei dieser Form des Weihnachtsmarktes überhaupt keine Rolle. Musikdarbietungen, Feuerspucken, Verkauf kunsthandwerklicher Produkte, ein Pranger, “mittelalterliche” Speisen und Spiele gehören sommers wie winters zum Programm. Lediglich das heiße Bad im Zuber ist ein spezifisch jahreszeitliches Angebot. “Markt” und “Erlebnis” bilden die Missing Links zwischen “dem” Mittelalter und Weihnachten. Epochenimaginationen von Überschaubarkeit, Einfachheit und Ursprünglichkeit vorindustrieller Lebensweisen und ein damit einhergehendes angenehmes Konsumgefühl mögen dabei für manche Besucher besonders gut mit Erinnerungen und Projektionen von einem Weihnachten, wie es “früher” war, in Einklang zu bringen sein. Sie können auch bruchlos in die Welt der Mythen und Märchen übergehen: Das zeigt das Beispiel des “Mittelalter-Märchenweihnachtsmarkts” in Oppenheim.
Andere Gäste präferieren möglicherweise die offensichtliche Simulation und Reinszenierung populärer Mittelalterbilder als winterlicher “Event” anstelle inszenierter Kontinuität weihnachtlicher Traditionen.

Zwischen Kontinuität und Alterität

“Ob mittelalterlich oder traditionell, für das leibliche Wohl ist natürlich auch bestens gesorgt.”[3] Der äußerst erfolgreiche “Esslinger Weihnachts- und Mittelaltermarkt” bedient beide hier skizzierten Formen und Funktionen “historischer” Weihnachtsmärkte. Schausteller und Akteure der „Mittelalter-Szene“ arbeiten hier Seite an Seite. Beide evozieren in der Adventszeit ein mittelalterlich anmutendes pittoreskes “Früher”, einmal im Modus der Kontinuität, einmal im Modus der Alterität.
Die meisten Schausteller verdienen auf den Weihnachtsmärkten das Geld für neue Fahrgeschäfte auf den Volksfesten. Einige von ihnen brauchen eine höhere Epochenflexibilität als ihre Kollegen aus der Mittelalterszene: Während die Traditionskonstruktionen von mittelalterlichen Weihnachtsmärkten bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen, ist die seit einigen Jahren zu beobachtende Inszenierung historischer Festtraditionen ein neuer Trend: Mit der “Oiden Wiesn” auf dem Oktoberfest, dem “Nostalgiepark” auf dem Nürnberger Volksfest oder dem historischen Bereich auf dem Straubinger Gäubodenfest werden gesonderte Areale mit historischen Fahrgeschäften, Zugmaschinen und Bierausschank aus Holzfässern in Steinkrügen für Besucher ausgewiesen, die sich von der Kommerzialisierung und Karnevalisierung der Volksfeste abgestoßen fühlen.
Hier werden Geschichtsbilder des langen 19. Jahrhunderts zur Referenzepoche traditionaler historischer Sinnbildung.

 

____________________

 

Literatur

  • Groebner, Valentin: Arme Ritter. Moderne Mittelalterbegeisterungen und Selbstbilder der Mediävistik. In: Thomas Martin Buck/Nicola Brauch (Hrsg.): Das Mittelalter zwischen Vorstellung und Wirklichkeit. Probleme, Perspektiven und Anstöße für die Unterrichtspraxis. Münster 2011, S. 336-345.
  • Hirschfelder, Gunther: Kultur im Spannungsfeld von Tradition, Ökonomie und Globalisierung: Die Metamorphosen der Weihnachtsmärkte. In: Zeitschrift für Volkskunde 110 (2014), S. 1-32.
  • Kommer, Sven: Mittelaltermärkte zwischen Kommerz und Historie, in: Thomas Martin Buck/Nicola Brauch (Hrsg.): Das Mittelalter zwischen Vorstellung und Wirklichkeit. Probleme, Perspektiven und Anstöße für die Unterrichtspraxis. Münster 2011, S. 183-200.

Externe Links

____________________

 

[1] http://www.dsbev.de/fileadmin/user_upload/Marktstudie%20Volksfeste_DSB%202013_Kurzfassung_final.pdf (zuletzt am 22.12.2014).
[2] http://de.statista.com/statistik/daten/studie/362443/umfrage/anzahl-der-besuche-von-weihnachtsmaerkten-in-europa-und-den-usa-nach-laendern/ (zuletzt am 22.12.2014).
[3] http://www.esslingen.de/,Lde/start/es_themen/Mittelalter_+und+Weihnachtsmarkt.html (zuletzt am 22.12.2014).

____________________

Abbildungsnachweis
© Katja Zapf (Studentische Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte an der Universität Erlangen-Nürnberg). Verkaufsstände auf dem Mittelalter-Weihnachtsmarkt in Erlangen 2014.

Empfohlene Zitierweise
Bühl-Gramer, Charlotte: “Es weihnachtet sehr?” Inszenierte Weihnachtsmärkte. In: Public History Weekly 3 (2015) 1, DOI:  dx.doi.org/10.1515/phw-2015-3228.

Copyright (c) 2015 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

 


The post “`Tis the Season?” Staging Christmas markets appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/3-2015-1/tis-season-staging-christmas-markets/

Weiterlesen

Illuminating Berlin – looking back in the year 25

A quarter of a century after the fall of the Berlin Wall, this historic event was commemorated by a celebration, held in Berlin last month and greeted with great acclaim by the general public and the media alike: the “Border of Lights.” …


English

A quarter of a century after the fall of the Berlin Wall, this historic event was commemorated by a celebration, held in Berlin last month and greeted with great acclaim by the general public and the media alike: the “Border of Lights.” Combining lightness and exhilaration, this commemorative installation paid refreshing tribute to the trials and tribulations of the past. There was precious little analysis, but all the more revelation instead. Nevertheless, not every word uttered was believed and a new, challenging dimension was added to history teaching.

 

 

A lesson in public history learning

The festivities on 7–9 November 2014 in Berlin, commemorating the 25th anniversary of the unconditional opening of the border between the German Democratic Republic (GDR) and West Germany, proved to be an exemplary lesson in public history. Unlike five years earlier, when international politicians, after delivering lengthy speeches beneath the Brandenburg Gate, witnessed crumbling dominoes symbolising the collapse of the Wall, the speeches were now brief and completed by a formal reception by invitation only. Nor was there a simulated crashing of the Wall. Instead a thrilling metaphorical staging satisfied all the conditions of successful history learning: the event called for the construction of meaning about a bygone era, and the passage of time since lapsed; it also provided manifold occasions for storytelling and affectionately entwined past and present. What had happened? Not that much actually. The event organisers [1] had simply erected some 8ooo stands along the central section of the former border upon which dimly lit balloons were placed (the synthetic feet of the stands had been made by disabled people).

“Border of Lights”: An event and a place for memories

The installation – officially called “Border of Lights” – ran from Bornholmer Straße at its northernmost point (where the former border was first opened) along the inner city river Spree, passing the Reichstag, Brandenburg Gate, the Topographie des Terrors (an outdoor and indoor museum) and the notorious Checkpoint Charlie, ending at the beloved Warschauer Brücke. Most of the balloon-stands forming the installation were placed directly on the pavement marks between the former East and West Berlin. Moreover, many of the surrounding streets remained closed to traffic. Thus, visitors entered a temporarily sealed-off space in which an already estranged world of the past, barely conceivable but importunate, was on display. Storytelling proved to be the only right answer to this questionable symbolism. The result was a great outdoor festival. People flocked to Berlin from all over Germany and from many other countries around the world. Sometimes, especially in the evenings, the entire area was utterly congested. Moreover, a surge of murmured memories rolled up toward the illuminated border. Since 1989–1990, innumerable stories – academic and political ones, from high-brow to mass culture[2] – have almost blocked our imagination about a formerly viciously divided Germany. But now a great many more of these stories were told and, if I listened carefully, they had the power to conjure up a fresh picture of time. “Look here, isn’t this…?”—”But I know for sure!”—”Really here?”

New narratives and old stereotypes

However, the loudly applauded results of the commemorative experiment came at a high price. Like almost all monumental commemorations in our economically globalised, but socio-culturally divided world, “Border of Lights” revealed a desperately narrow ethnocentric perspective.[3] Whereas the discussions surrounding the installation obviously referred to the 1980s Solidarność movement in Poland or to the yawning gaps in the fence between Hungary and Austria weeks before the huge protests in Germany began,[4] nothing of the kind was evident in the artistic installation. A meanwhile pale-faced Michail Gorbatschew once again bore living testimony to the Soviet Union’s crucial role throughout the liberation process; the Western allies, by contrast, were markedly absent. Oddly enough, even the restricted national perspective shed an uneven light on disputed interests: The Bürgerrechtsbewegung of the GDR enjoyed its fair part of the celebration – the communist perpetrators appeared yet again like aliens from outer space. But weren’t the men who had built the Wall masters from Germany? The Bundesrepublik, which had warmly received the cheering East Germans into its bosom, was portrayed as a historically independent unity and therefore had no right to its own narrative. And among all the revelry a frolicking island imp called West-Berlin feasted on its very own brand of multicultural cosmopolitism, which had to be defended against the Germanization enforced on the newfound continent.

Borders of memory

The immense success and instant gratification provided by the stage-managed Berlin is due to various factors: diluted plots, reduced contexts, stereotyped protagonists, and the most compelling of all archetypal patterns of historical narration, the restitutio ad integrum (aka the biblical prodigal son). What does this mean? Any kind of memory is available only in exchange for forgetting: honi soit qui mal y pense. Last month, communication worked because it radically pre-empted what the audience really wanted to hear. The official narrative was conveyed with public memory, not particular memories, in mind. The final chord struck was didactic demagogy in subdued fortissimo. When the balloons were released one after the other, silently rising into the night, born aloft at most by the applauding awe-struck spectators, and receiving a final twist from the mild autumn winds – an unmistakable keynote could be heard: Now, after 25 years, you may let go of and bid farewell to the stories of an entire generation. Any future jubilee will be no more than historicised commemoration; research, moreover, will oust contemporary testimony. The limits of memory have been reached, even surpassed. That has to count for something, right?

____________________

Literature

  • Mawil, ‘Kinderland,’ (Berlin: Reprodukt, 2014).
  • Gerhard A. Ritter, ‘Wir sind das Volk! Wir sind das Volk! Geschichte der deutschen Einigung,’ (München: Beck, 2009).
  • Andreas Rödder, ‘Deutschland einig Vaterland. Die Geschichte der Wiedervereinigung,’ (München: Beck, 2009).

External Links

____________________

[1] The jubilee project was realized by the State of Berlin in cooperation with Kulturprojekte Berlin GmbH, The Robert-Havemann-Gesellschaft, and The Stiftung Berliner Mauer. The concept was devised by Moritz van Dülmen, Simone Leimbach, Tom Sello, Frank Ebert, Hans Reitz, and is based on an idea by Christopher and Marc Bauder.
[2] For the latest and popular-cultural say on the last days of the GDR, see the graphic novel by Mawil (Berlin: Kinderland, 2014).
[3] Likewise, it took 96 years until the first memorial honouring those soldiers who lost their lives during World War I was inaugurated a few weeks ago (at Notre-Dame-de-la-Lorette in Northern France)—notably, regardless of their nationality and military rank.
[4] Indeed, at the same time, the thoroughly revised “D.B.M.” at Bernauer Straße was re-opened.

____________________

Image Credits
© Maria Barricelli 2014.

Recommended Citation
Barricelli, Michele: Illuminating Berlin – looking back in the year 25. In: Public History Weekly 2 (2014) 43, DOI:  dx.doi.org/10.1515/phw-2014-3057.

Copyright (c) 2014 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

 

Deutsch

 

Ein Vierteljahrhundert nach dem “Mauerfall” erinnerte vergangenen November in Berlin ein von Publikum und Feuilleton verzückt aufgenommenes Event – die “Lichtgrenze” – an jenes berauschende Ereignis. Die Vergegenwärtigung schwerer Vergangenheit gelang durch deren leichthändige Aufhebung in tausendfacher Form. Analyse gab es dementsprechend wenig, umso mehr Offenbarung. Man glaubte trotzdem jedes nicht gesagte Wort und verzeichnet eine neue Größe der geschichtsdidaktischen Herausforderung.

 

 

Historisches Lernen im öffentlichen Raum vorgemacht

Die Feierlichkeiten vom 7. bis 9. November 2014 in Berlin zum 25. Jubiläum der vorbehaltlosen Öffnung der DDR-Staatsgrenze (“Mauerfall”) waren ein Lehrstück in Sachen Public History. Anders als noch fünf Jahre zuvor, als zum entsprechenden Anlass hohe politische Gäste nach staatstragenden Reden am Brandenburger Tor dem Umsturz mannshoher Dominosteine beiwohnten, gab es diesmal nur kurze Ansprachen, einen von der Öffentlichkeit weggeschlossenen Festakt und keinen dynamisch nachempfundenen Mauer-Crash. Vielmehr erfüllte eine betörend metaphorische Inszenierung alle Voraussetzungen gelingenden historischen Lernens: Sie forderte zur Sinnbildung über eine Zeitdifferenzerfahrung auf, sorgte für vielfältige Erzählanlässe und schlang gleichnishaft um Vergangenheit sowie Gegenwart ein affektiv durchwirktes Band. Was war passiert? Gar nicht so viel. Die Veranstalter[1] hatten entlang des zentralen ehemaligen Mauerabschnitts rund 8000 gleichförmige Ständer aufgerichtet, auf denen fahl leuchtende Ballons saßen (die Kunststoff-Füße der Vorrichtungen wurden übrigens in Behindertenwerkstätten gefertigt).

Lichtgrenze – Event und Erinnerungsraum

Die offiziell “Lichtgrenze” genannte Installation verlief von der Bornholmer Straße im Norden – damals dem Ort der ersten Freigabe (oder sollte man, da es sich ja um einen revolutionären Akt handelte, die Perspektive drehend sagen: Erstürmung?) einer Grenzübergangsstelle – neben dem gewundenen Fluss der innerstädtischen Spree, vorbei an Reichstag, Brandenburger Tor, Topographie des Terrors, Checkpoint Charlie und Springer-Hochhaus bis zur malerischen Oberbaumbrücke. Meist standen die Masten direkt auf der im Straßenbelag durch eine besondere Pflasterung kenntlich gemachten ehemaligen Demarkationslinie zwischen Ost und West; zweidimensionale Permanenz wurde für kurze Zeit dreidimensional aktualisiert. Außerdem hatte man viele Straßen ringsum für den Autoverkehr gesperrt. Geboten wurde der geschützte temporäre Erfahrungsraum einer fremd gewordenen, leidlich schemenhaft erkennbaren Welt von gestern; dem fragwürdigen Symbolismus eines solchen Plans konnte man nur erzählend begegnen. Daraus wurde ein Fest. Buchstäblich aus ganz Deutschland und dazu vielen Ländern der Erde hatten sich die Besucherinnen und Besucher in Bewegung gesetzt. Streckenweise, insbesondere abends, gab es kein Durchkommen. Von allen Seiten rollte ein Schwall gemurmelter Erinnerungen auf die “Lichtgrenze” zu. Wie viele Geschichten – wissenschaftliche, politische, hoch- und popkulturelle – haben mit den Jahren unser Bild vom schmählich geteilten Deutschland zu einer fast schon festen Form gerinnen lassen,[2] mindestens genauso viele aber kamen in diesen drei Tagen dazu, und wenn ich richtig zugehört habe, waren sie geeignet, die Farben des getrockneten Bildes noch einmal zu verflüssigen. “Schau mal, ich meine…”, “Ich weiß aber ganz genau!”, “Wirklich hier?”

Neues Narrativ und alte Stereotypen

Indessen hatten die begrüßenswerten Ergebnisse dieses kommemorativen Experiments ihren hohen Preis. Da ist erstens, wie bei quasi allen monumentalen Gedenkanlässen in unserer wirtschaftlich globalisierten, aber sozio-geschichtskulturell nach wie vor parzellierten Weltgemeinschaft,[3] die unbedingte Verengung auf eine ethnozentrische Perspektive zu konstatieren: Dass das Ende der Mauer mit der Solidarność-Bewegung im Polen der frühen 1980er Jahre einsetzte, dass im November 1989 zumindest die ungarischen Grenzzäune längst durchlässig waren, wurde zwar in der begleitenden Debatte nicht verschwiegen,[4] aber nirgends im Objekt selbst angezeigt. Die Rolle der Sowjetunion übernahm noch einmal der bleich anwesende Michail Gorbatschow; die Westalliierten jedoch blieben fast gänzlich ausgespart. Selbst im “Nationalen” des Blickwinkels freilich war die Aufmerksamkeit ungleich verteilt: Der DDR-Bürgerrechtsbewegung wurde ein Auftritt zugestanden, die Täter der Diktatur hingegen erschienen abermals wie eine fremde Macht from outer space, obgleich doch der Bauherr der Mauer zweifellos ein Meister aus Deutschland war. Der warme Schoß der Bundesrepublik, in den “die Ostdeutschen” krochen, wurde als ahistorisch gültig vorgestellt, besaß schon deswegen kein Recht auf eigene Erzählung; und zwischen alldem irrlichterte ein Luftgeist namens West-Berlin, der über 1989 hinweg sein Inselkonzept vom multikulturellen Kosmopolitismus vor der forcierten Eindeutschung auf dem neuen Festland rettete.

Die Grenze der Erinnerung

Gerade weil sie auf äußerste Straffung der Handlungsabläufe, Reduzierung des Umstände, klischierte Figuration der Akteure, dazu das zwingendste aller archetypischen narrativen Muster setzte: die restitutio ad integrum (biblisch den verlorenen Sohn), konnte die Inszenierung von Berlin so erfolgreich sein. Will eben bedeuten: Jede Erinnerung ist nur im Austausch gegen das Vergessen zu haben – honi soit qui mal y pense. Der kommunikative Prozess gelang, weil er radikal von den Empfängern der Botschaft her gedacht war: Erzählt wurde, wonach der Allgemeinheit, nicht den partikularen Gedächtnissen, der Sinn stand. Der Schlussakkord tönte dann als didaktische Demagogie in stillem fortissimo: Als die Ballons einer nach dem anderen lautlos, höchstens vom Applaus der zahllosen Menge getragen, in den klaren Nachthimmel abhoben und ihnen der milde Abendwind zu einer letzten Wende im Flug verhalf – da sprach es ganz deutlich: Diese Geschichte(n) dürft ihr nun, nach 25 Jahren, also einer ganzen Menschengeneration, loslassen. Jede spätere Jubiläumsfeier soll nur mehr historisiertes Gedenken sein, und Forschung wird Zeitzeugenschaft verdrängen. Die Grenze der Erinnerung ist endlich erreicht. Ja, schon überschritten. Mit dieser Lehre fangen wir etwas an.

____________________

Literatur

  • Mawil: Kinderland. Berlin 2014.
  • Ritter, Gerhard A.: Wir sind das Volk! Wir sind das Volk! Geschichte der deutschen Einigung. München 2009.
  • Rödder, Andreas: Deutschland einig Vaterland. Die Geschichte der Wiedervereinigung. München 2009.

Externer Link

____________________

[1] Das Jubiläumsprojekt wurde auf Initiative des Landes Berlin von der gemeinnützigen Kulturprojekte Berlin GmbH in Zusammenarbeit mit der Robert-Havemann-Gesellschaft und in Kooperation mit der Stiftung Berliner Mauer realisiert. Das Gesamtprojekt wurde von Moritz van Dülmen, Simone Leimbach, Tom Sello, Frank Ebert, Hans Reitz konzipiert. Die Lichtinstallation basiert auf einer Idee von Christopher und Marc Bauder.
[2] Das augenblicklich letzte und große popkulturelle Wort zum Ende der DDR jetzt in unnachahmlicher Comic-Form: Mawil: Kinderland. Berlin 2014.
[3] 96 Jahre dauerte es seit dem Ende des Ersten Weltkrieges bis zur Einweihung eines ersten Mahnmals vor erst einigen Wochen im nordfranzösischen Notre-Dame-de-Lorette, das unterschiedslos, d.h. ohne Blick auf Nationalität oder soldatischen Rang an die gefallenen Kombattanten erinnert.
[4] Immerhin eröffnete gleichzeitig das runderneuerte “Dokumentationszentrum Berliner Mauer” an der Bernauer Straße.

____________________

Abbildungsnachweis
 © Maria Barricelli 2014.

Empfohlene Zitierweise
Barricelli, Michele: Berlin ist erleuchtet  Zurückblicken im Jahr 25. In: Public History Weekly 2 (2014) 43, DOI:  dx.doi.org/10.1515/phw-2014-3057.

Copyright (c) 2014 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: julia.schreiner (at) degruyter.com.

 


The post Illuminating Berlin – looking back in the year 25 appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/2-2014-43/illuminating-berlin-looking-back-year-25/

Weiterlesen