Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Die Archivschule auf Instagram – quo vadis?

11. November 2020 Keine Kommentare

Im Sommer 2019 wurde auf Initiative des 56. FHL und insbesondere von Lena Jüngling der Instagra...

Quelle: https://archivwelt.hypotheses.org/2439

Weiterlesen

Artikel

Online-Workshop: Wie funktioniert Digitales Storytelling?

11. November 2020 Keine Kommentare

Wie können Kunstwerke online dargestellt und ihre Geschichten erzählt werden? Der Online-W...

Quelle: https://thearticle.hypotheses.org/9923

Weiterlesen

Artikel

Wer zählt als Opfer? Einige Gedanken zu Gedächtnissymbolen und Legitimation.

10. November 2020 Keine Kommentare

Sébastien Tremblay hat kürzlich mit einer Dissertation über den Rosa Winkel als Sym...

Quelle: https://hsl.hypotheses.org/1516

Weiterlesen

Artikel

DIGITALE MEDIEN UND METHODEN — Martin Donner über bildungstheoretische Strukturanalysen von hybriden, digital-materiellen MusikmachDingen

10. November 2020 Keine Kommentare

Beispiel für die Nutzung eines MusikmachDings (Rechte: Midakuk) In unserem Beitrag Die...

Quelle: https://mediastudies.hypotheses.org/2536

Weiterlesen

Artikel

Der Kirche Raum geben. Eine digitale Führung in Großrückerswalde

10. November 2020 Keine Kommentare

Seit Anfang Oktober 2020 kann die Wehrkirche in Großrückerswalde digital erkundet werden....

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/5320

Weiterlesen

Artikel

Aby Warburg und die Pixelhaftigkeit der Welt

10. November 2020 Keine Kommentare

In gerasterten Kompositionen setzen sich Pixel zu höheren sinnhaften Formen wie Text oder Bild ...

Quelle: https://pixel.hypotheses.org/370

Weiterlesen

Artikel

Rodoicus Modicipassus und der Praecentor von Sens

10. November 2020 Keine Kommentare

von Martin Bertram · ...

Quelle: https://mittelalter.hypotheses.org/25967

Weiterlesen

Artikel

Ancient Egyptian Dictionary – eine mobile App für die digitale Recherche

10. November 2020 Keine Kommentare

Von Dr. Simon Schweitzer Abbildung 1: Startansicht der App Mobile first! Seit gut zehn Jahren kennen...

Quelle: https://bab.hypotheses.org/6083

Weiterlesen

Artikel

8. November 1620: Ein Sancta Maria für den Sieg

10. November 2020 Keine Kommentare

Am 8. November 1620 kam es zur Schlacht am Weißen Berg, die den Böhmischen Krieg zugunste...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/2852

Weiterlesen

Artikel

Worthäufigkeiten als Quelle für die Geschichtswissenschaft?

10. November 2020 Keine Kommentare

Am 12. Oktober 2020 hielt Prof. Dr. Silke Schwandt, seit Januar 2020 W2-Professorin für Digital...

Quelle: https://einblicke.hypotheses.org/134

Weiterlesen
« Zurück 1 … 807 808 809 810 811 … 2.478 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen