Im fünften Teil dieser Blogreihe zu Infografiken haben wir mit Marc Brupbacher gesprochen. Er l...
Quelle: https://hccd.hypotheses.org/1381
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Im fünften Teil dieser Blogreihe zu Infografiken haben wir mit Marc Brupbacher gesprochen. Er l...
Quelle: https://hccd.hypotheses.org/1381
Familiärer Hintergrund und Ausbildung Familie Lehmann, Berlin: Erich, Paul, Alfred, Siegfried, ...
Quelle: https://akjw.hypotheses.org/949
Jeder Mensch erfindet sich früher oder später eine Geschichte, die er für sein Leben ...
Audio folgt in Kürze. Die Coronapandemie bestimmt seit Monaten unser aller Leben. Doch wie w...
Auch in den Geschichtswissenschaften hat das interdisziplinäre Fach Digital Humanities&nbs...
Von Claudia Pawlowitsch und Nick Wetschel Aus volkskundlich-kulturwissenschaftlicher Perspektive hat...
Von Eileen Köhler und Carina Fritz Unterrichten von Zuhause aus, womöglich sogar auf der C...
Quelle: https://hse.hypotheses.org/2656
Der Vormarsch der kaiserlichen und ligistischen Truppen in Böhmen richtete sich anfangs nicht d...
von Christoph Streb Samuel Johnson (1709-1784), Gemälde von Joshua Reynolds, 1775, Quelle: W...
Von Jenny Wolff | Universität Stuttgart „Wir aber […] zeigten auf unsere ‚Ro...