Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Datenjournalismus – Made in Switzerland

4. November 2020 Keine Kommentare

Im fünften Teil dieser Blogreihe zu Infografiken haben wir mit Marc Brupbacher gesprochen. Er l...

Quelle: https://hccd.hypotheses.org/1381

Weiterlesen

Artikel

Siegfried Lehmann

4. November 2020 Keine Kommentare

Familiärer Hintergrund und Ausbildung Familie Lehmann, Berlin: Erich, Paul, Alfred, Siegfried, ...

Quelle: https://akjw.hypotheses.org/949

Weiterlesen

Artikel

„Das Leben ist ein Kreuzweg vom Anfang bis zum Ende.“ Zum Quellenwert autobiographischer Schriften

3. November 2020 Keine Kommentare

Jeder Mensch erfindet sich früher oder später eine Geschichte, die er für sein Leben ...

Quelle: https://leistung.hypotheses.org/103

Weiterlesen

Artikel

Isoliert in Endlosquarantäne – Corona und Geflüchtetenunterkünfte in Bayern

3. November 2020 Keine Kommentare

Audio folgt in Kürze. Die Coronapandemie bestimmt seit Monaten unser aller Leben. Doch wie w...

Quelle: https://kontrapunkte.hypotheses.org/911

Weiterlesen

Artikel

Genauere Geschichte durch digitale Methoden, eine Illusion?

3. November 2020 Keine Kommentare

Auch in den Geschichtswissenschaften hat das interdisziplinäre Fach Digital Humanities&nbs...

Quelle: https://einblicke.hypotheses.org/72

Weiterlesen

Artikel

Neue Heimat Sachsen? ‚Heimat‘ als Argument in der Aushandlung von Migrationsgesellschaft

3. November 2020 Keine Kommentare

Von Claudia Pawlowitsch und Nick Wetschel Aus volkskundlich-kulturwissenschaftlicher Perspektive hat...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/5268

Weiterlesen

Artikel

Interaktive Online Lerneinheit zum Thema „Informationen recherchieren“. Ein Beitrag zum Home Schooling

3. November 2020 Keine Kommentare

Von Eileen Köhler und Carina Fritz Unterrichten von Zuhause aus, womöglich sogar auf der C...

Quelle: https://hse.hypotheses.org/2656

Weiterlesen

Artikel

Anfang November 1620: Schwere Kämpfe bei Rakonitz

3. November 2020 Keine Kommentare

Der Vormarsch der kaiserlichen und ligistischen Truppen in Böhmen richtete sich anfangs nicht d...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/2819

Weiterlesen

Artikel

„Our vigilance is quickened“. Über die schwierige Grenze zwischen Kritik und Alarmismus

2. November 2020 Keine Kommentare

von Christoph Streb Samuel Johnson (1709-1784), Gemälde von Joshua Reynolds, 1775, Quelle: W...

Quelle: https://vigilanz.hypotheses.org/748

Weiterlesen

Artikel

Das Kriegsende 1945 aus Sicht des DRK-Hauptleiters Herkommer in Schwäbisch Gmünd

2. November 2020 Keine Kommentare

Von Jenny Wolff | Universität Stuttgart „Wir aber […] zeigten auf unsere ‚Ro...

Quelle: https://ostalbum.hypotheses.org/966

Weiterlesen
« Zurück 1 … 811 812 813 814 815 … 2.478 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen