Bibliotheken besitzen nicht nur gedruckte Bücher. Zur SUB Göttingen gehört z. B. das Universitätsarc...
Quelle: https://sub.hypotheses.org/4498
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Bibliotheken besitzen nicht nur gedruckte Bücher. Zur SUB Göttingen gehört z. B. das Universitätsarc...
Quelle: https://sub.hypotheses.org/4498
7. Anspruchstitulaturen von „Nicht-Possidierenden“ in bildkünstlerischer Gestaltung, 1620 und 1699 (...
6. Kurbrandenburgische Anweisungen in Mitteilungsformen, 1653 – 1687 (Reskript, Kanzlei- und Handsch...
5. Pfalz-Neuburgischer Titulaturentrick, 1654, 1657 (Kanzleischreiben mit vor- und nachgestellten Ti...
2. (Nicht-) Ratifizierung des Xantener Vertrags, 1614 Ausgefertigte, aber nicht behändigte Urkunde ...
1. Die „Possidierenden“, ihre Behördenorganisationen und die Aktenkunde 1.1. Die „Possidierenden“ Na...
Im Ancien Régime wurden herrschaftliche Schreiben mit der vollen Strenge eines bis ins letzte...
Ein Gastbeitrag von Pavel Holub (Universität Ústí nad Labem) Das Amtsbuch –...
Schon gut, der Titel ist Click-Bait. Die Akte, um die es geht, ist auch ein alter Hut. Seit 2016 ste...
Der Titel hat einen doppelten Sinn: Zufällig bin ich in den Fußnoten einer alten Disserta...