In den 1920er Jahren gerieten traditionelle Vorstellungen von Männlichkeit und Weiblichkeit ins Wan...
Tagesbetreuung zwischen Pädagogik und Pädiatrie von 1955 bis 1985
Autor: Dominik Hank, M.A. Die wissenschaftlich-disziplinäre Zuständigkeit für die ersten drei Leben...
Gegen das Narrativ der Natürlichkeit: Frederick Douglass über Prejudice in «The Color Line»
Aglaia Totaro Vorurteile können zu Ausgrenzung und Diskriminierung führen und somit erhebliche Folge...
Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus – oder doch?
Die Rolle der Ruhrindustriellen im Nationalsozialismus im Spiegel ihrer Stellungnahmen und Selbstaus...
Quelle: https://hiko.hypotheses.org/1653
Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus – oder doch?
Die Rolle der Ruhrindustriellen im Nationalsozialismus im Spiegel ihrer Stellungnahmen und Selbstaus...
Quelle: https://hiko.hypotheses.org/1653
Was macht ein Weinkühlschrank im Archiv? – Ein Erfahrungsbericht über unkonventionelle Fotoarchivierung
Von Claire Duwenhögger Etwa 80.000 Negativstreifen seit den 1930er Jahren werden im Inst...
Was macht ein Weinkühlschrank im Archiv? – Ein Erfahrungsbericht über unkonventionelle Fotoarchivierung
Von Claire Duwenhögger Etwa 80.000 Negativstreifen seit den 1930er Jahren werden im Inst...
Historische Quellenkritik in Digitalen Spielen am Beispiel von OOze (1988) und Katakis (1988)
Einleitende Worte von Eugen Pfister: Im Sommersemester 2022 habe ich an der Heinrich-Heine Universi...
Historische Quellenkritik in Digitalen Spielen am Beispiel von OOze (1988) und Katakis (1988)
Einleitende Worte von Eugen Pfister: Im Sommersemester 2022 habe ich an der Heinrich-Heine Universi...
Der 30. Juni 1947, eine Geburtsstunde des modernen Flüchtlingsregimes
Sebastian Huhn Heute vor 75 Jahren, am 30. Juni 1947, stellten sowohl das Intergovernmental Comm...
Quelle: https://nghm.hypotheses.org/5729