Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Rente³ – Folge 4: „Kein Fernsehen vor 20 Uhr“. Bilder vom Leben im Ruhestand

18. November 2022 Keine Kommentare

Niemals fernsehen am helllichten Tag: Das und noch viel mehr hat Silke van Dyk von den Rentner:innen...

Quelle: https://3saeulen.hypotheses.org/3661

Weiterlesen

Artikel

Barbara Gross – über die Notwendigkeit und Sichtbarkeit von Künstlerinnen

18. November 2022 Keine Kommentare

„Die Künstlerinnen haben mich gebraucht, sie haben einfach Ausstellungen gebraucht“ – eindeutige Wor...

Quelle: https://witam.hypotheses.org/1556

Weiterlesen

Artikel

Eine Fotografie, drei Werke: Walker Evans, Sherrie Levine und Michael Mandiberg

18. November 2022 Keine Kommentare

Lebt man in einer Großstadt ist der Weg ins Museum nicht weit. Wer Kunst sehen möchte, hat hier etli...

Quelle: https://connected.hypotheses.org/282

Weiterlesen

Artikel

Koloniale Spuren in Hannover. Interview mit den Ausstellungskurator*innen Thomas Schwark und Katharina Rünger

18. November 2022 Keine Kommentare

Karolin Quambusch und Ben-Adrian Rieger vom IDD sprechen mit den Kurator*innen der Ausstellung "Von ...

Quelle: https://iddblog.hypotheses.org/760

Weiterlesen

Artikel

Als die „Baker“ in Stuttgart tanzte…

18. November 2022 Keine Kommentare

Kürzlich war der Historiker Michael Wildt zu Vortrag und Gespräch bei uns und hat sein neues (und g...

Quelle: https://archiv0711.hypotheses.org/8667

Weiterlesen

Artikel

Gutes Mining zum bösen Spiel

18. November 2022 Keine Kommentare

Digitale Auswertungsmöglichkeiten von Diebstahls- und ‚Verlorenen‘-Anzeigen des Münsterischen Intell...

Quelle: https://hiko.hypotheses.org/2445

Weiterlesen

Artikel

Europa im Widerstand – Widerstand gegen Europa – Nachbericht und Video

18. November 2022 Keine Kommentare

Krisen wie die Pandemie, der Brexit, die Flüchtlingswelle, die Eurokrise und der russische Angriffsk...

Quelle: https://europeresist.hypotheses.org/1285

Weiterlesen

Artikel

Video: Der Weg der Hausnummern durch die Leopoldstadt

18. November 2022 Keine Kommentare

Brandneu auf YouTube: Ein von mir für das Labor Alltagskultur erstelltes 18-Minuten-Video, das den 1...

Quelle: https://nummer.hypotheses.org/462

Weiterlesen

Artikel

Die Verfolgung lesbischer Frauen im Nationalsozialismus als Thema der Erinnerungskultur – eine unerwartete Kontroverse?

18. November 2022 Keine Kommentare

von Martin Lücke Dass Geschichts- und Erinnerungskultur immer eine kontroverse und debattenreiche An...

Quelle: https://kaleidoskop.hypotheses.org/960

Weiterlesen

Artikel

Was bedeutet Mastodon für eine dezentralere Informationsinfrastruktur?

17. November 2022 Keine Kommentare
Schade, dass der Chat nicht auch gespeichert wurde. Aber man kann nicht alles haben …

Quelle: https://netbib.hypotheses.org/78640727

Weiterlesen
« Zurück 1 … 294 295 296 297 298 … 1.071 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen