Was die Akropolis auf den Blazern der „AntetokounBros“ zu suchen hat und wie das Ganze m...
Kleine Gemälde gut verpackt
Zum Jahresende 2020 konnten wir in unserer Gemälde- und Grafiksammlung noch ein kleines Projekt...
Des «vigilans Echevins» à la «pharmacovigilance» : la «vigilance sanitaire» dans la langue française du XVIIIe au XXIe siècle
par Sébastien Demichel (Deutsche Version siehe unten) Dans un précédent a...
Corona XXVIII: Mallorca oder Wir wollen unsere alte Gesellschaft wieder haben
Nicht nur die Querdenker-Bewegung, auch Philosophen rufen angesichts der zur Bekämpfung der Cor...
Quelle: https://kure.hypotheses.org/1032
„Zusammen schreibt man weniger allein.“*
(Abschluss)-Reflexionen zum Schreiblabor (im Wintersemester 20/21) bei Stefanie von Schnurbein, vom ...
Neues aus dem Archiv: Wie der Strom nach Bindlach kam
von Walter Gaube Vor ein paar Wochen stattete ich dem Bindlacher Gemeindearchiv im Rathaus einen Bes...
Die OeZG „an der Wiege“ der Neueren Kulturgeschichte und der Kulturwissenschaften
Von Regina Thumser-Wöhs William H. Sewell bezeichnete das 1999 noch bestehende Chaos um die Beg...
Quelle: https://oezg.hypotheses.org/101
Die Testumgebung des Handschriftenportals – erstes Feedback und Ausblick auf ‚Mehr‘
Am 15. Dezember 2020 wurde das erste Türchen in die Testumgebung des zuk&uu...
Grenzgeschichte jenseits des ERINNERUNGS- Paradigmas: Bodendenkmale und Konfliktland-schaftsforschung am Nationalen Naturmonument „Grünes Band“
PD Dr. Frank Wolff Kurz nach dem Mauerfall vor etwas mehr als 30 Jahren trafen sich zahlreiche Um...
Quelle: https://nghm.hypotheses.org/2753
Philosophie? Philosophie!
Dies ist der erste Beitrag einer Beitragsreihe in Kooperation mit der studentischen Philosophiezeits...