In diesem Beitrag berichte ich über mein gut vierjähriges Bloggen und die Entwicklung mein...
Georg Wilhelm Quirll: Eine Papiermühle verändert die Neustädter Wüste in Osnabrück
„Hochwürdigst=Durchläuchtigster Herzog, Gnädigster Fürst und Herr!“ ...
Quelle: https://hvos.hypotheses.org/5570
Gut verpackt will Weile haben – Die dauerhafte Aufbewahrung von Archivalien erfordert eine Vielzahl von Maßnahmen
Ein Gastbeitrag von Sinah Wirgenings. Während meines Praktikums beim Niedersächsischen Lan...
16. Januar 1621: Kaiserliche Gnade für Mähren?
Während sich in Prag die kaiserliche Macht weiter stabilisierte, war noch unklar, welches Schic...
Zwischen Interhotels und Straßenstrich. Prostitution in der DDR im Vergleich
Eine Rezension zu Steffi Brüning: Prostitution in der DDR. Eine Untersuchung am Beispiel von Ro...
#howtoMWS: Referentin für die Forschungsinfrastruktur OPERAS in der MWS (Stefanie Pohle)
In der Reihe #howtoMWS zeigen wir ganz unterschiedliche Möglichkeiten auf, Teil der Max Weber S...
Quelle: https://gab.hypotheses.org/8922
Präsenzfreies Semester (8): Kamera an? Kamera aus?
Gedanken zur synchronen Online-Lehre und zur Nutzung der Kamera in Videokonferenzen. Das Sommerseme...
Frederike Neuber: Erschließen – Vernetzen – Visualisieren: Die digitalen Editionen der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften als Ressourcen für die (digitale) historische Forschung
Wissenschaftliche Editionen sind in der geschichtswissenschaftlichen Forschung von zentraler Bedeutu...
Ein Ausweg aus der ökologischen Krise?
Künstlerische Positionen im Anthropozän. Von Fabienne Bonus, 18. 01. 2021 In d...
Quelle: https://kxk.hypotheses.org/329
Was haben die zerklüfteten Vogesen mit Embryonen gemeinsam?
Eine gemeinsame Betrachtung von Dr. Michael Markert und Oliver Zauzig Schneiden ist eine elementare ...