von Markus Pohlmann Wissenschaftler kennen es aus ihrem Alltag. Die Anzahl von Emails, in denen man ...
SoCP, Vorlesung I, Frühling 1954
Seminarbericht zur Sitzung vom 9.12.2019 In der vergangenen Sitzung zu den »Sources of Creativ...
Wie die Archivschule nach Marburg kam II
(… diesmal nur mit getippten Quellen) Die Akte Bauermann Bekanntlich gab es im Sommer 1946...
Bibliothek = langweilig? Von wegen!
Solange ich denken kann, ist die Arbeit von BibliothekarInnen eng mit Klischees verwoben. Als streng...
Der einfache Mann … im Limbacher Land
Eine Rezension zu Sebastian Müller: Dorfgesellschaft im Wandel. Bevölkerungsentwicklung un...
Reihe: Der lange Schatten des Protestantismus. Aktuelle Demokratieherausforderungen mit Blick auf den deutsch-deutschen Kirchendialog (2. Beitrag)
Im ersten Beitrag dieser Reihe habe ich aktuelle Demokratieherausforderungen unter Berücksichti...
Aus aktuellem Anlass: Lesenswertes zu den Ergebnissen der PISA-Studie
Von Stefan Wender Letzte Woche wurden die aktuellen Ergebnisse der PISA-Studie (Programme for Intern...
Quelle: https://hse.hypotheses.org/2147
Re-enactment beim Schreiben: Zur Zeitwahrnehmung beim Bloggen
Seit dem Mai 1618 läßt sich der Dreißigjährige Krieg stur im 400jährigen ...
Kunstverzehr
Domenico Barra – Sliced Banana – After Cattelan & Banksy (2019)Banksy ist ungemü...
OPFER. Bericht zur dritten Arbeitstagung “Religionslinguistik” am 17. und 18. Oktober 2019 in Dresden
Gastbeitrag von Johanna Merz & Philomena Schnarrer Beitragsbild: https://pxhere.com/en/photo/152...