Archiv: Montagsradio, Ausgabe Nr. 22

Der Mauerfall im Wahlkampf und die Positionen der West-Parteien im Spätsommer 1989

Wir sprechen mit dem Politikwissenschaftler Gero Neugebauer über Wiedervereinigungsfolklore in der Bundesrepublik der 1980er Jahre, Wahlkämpfe heute und damals und die deutsche Frage im Sommer 1989 aus Sicht der Ost-Opposition…

In der nächsten Ausgabe des Montagsradios sprechen wir mit dem Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk über die Formierung der Opposition in der DDR im Sommer 1989 und die Gegenstrategien der Staatssicherheit.

Quelle: http://www.montagsradio.de/2009/09/11/montagsradio-ausgabe-nr-22/

Weiterlesen

Archiv: Karl Wilhelm Fricke zum 80. Geburtstag

Montagsradio, Ausgabe Nr. 21

Zu Ehren des Kölner Publizisten richteten der Deutschlandfunk und die Bundesstiftung Aufarbeitung am zurückliegenden Donnerstag eine Veranstaltung für Karl Wilhelm Fricke aus. Wir hatten Gelegenheit am Rande der Feierlichkeiten mit ihm zu sprechen.

In den nächsten Tagen finden Sie hier auch noch einen biographischen Artikel und einen Bericht der Veranstaltung vom 03.09.2009 im Festsaal der Bundesstiftung Aufarbeitung.

Quelle: http://www.montagsradio.de/2009/09/06/montagsradio-ausgabe-nr-21/

Weiterlesen
1 15 16 17