Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

ad rem, apokalypse, Artikel, deutsches königreich, disziplinen, Edition, exegese, forum, friedrich i. barbarossa, geschichtsbild, geschichtstheologie, Geschichtswissenschaft, heilsgeschichte, herrschaft, herrscher/papst, joachim von fiore, Kirchenreform, liber figurarum, Mediaevistik, mittelalterliche autoren, mittellateinische philologie, ordo, schlagwortsuche, sermo rusticus, spiritualität, status, staufer, summa summarum, theologie, übersetzung

Cui bono? Über Sinn und Nutzen einer Übersetzung der Werke Joachims von Fiore

8. Dezember 2015 Keine Kommentare

By permission of the President and Fellows of Corpus Christi College, Oxford, ms 255A, Joachim von Fiore, Liber Figurarum, fol. 17v a) Autor und Edition Joachim von Fiore war lange Zeit eins der schwarzen Löcher des Mittelalters. Obwohl sein Name…

Quelle: http://mittelalter.hypotheses.org/7166

Weiterlesen

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen