25.000 historische Fotografien aus Dänemark für EuropeanaPhotography


No.3 Folding Pocket Kodak Model C
Flickr CC-BY-NC schoeband

Das Großvorhaben EuropeanaPhotography, in dessen Rahmen historische Fotografien aus einem Zeitraum von 100 Jahren digitialisiert und online zugänglich gemacht werden sollen, hat bereits Aufmerksamkeit erweckt. Von den ersten Daguerreotypien um 1839 bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wurde der Zeitraum gewählt, aus dem die Fotografien stammen sollen. Bis zum Ende der Projektlaufzeit am 31.1.2015 solle, so der Plan, über 500.000 Bilder gesammelt, bearbeitet und verfügbar gemacht werden. 19 Projektpartner aus 13 Mitgliedsstaaten der EU sind an dem durch die EU-Kommission finanzierten Mammutprojekt beteiligt, Nordeuropa ist durch das Arbejdermuseet, das Museum der dänischen Arbeiterbewegung sowie die eng mit ihm verbundenen Institutionen Bibliothek und Archiv der Arbeiterbewegung vertreten. Die Institutionen sollen 25.000 Bilder zu der Sammlung beisteuern.

Auf dem Europeana-Portal, das als zentraler digitaler Zugang zum europäischen kulturellen Erbe dienen soll, sind bisher, wie in der Projektbeschreibung eingeräumt wird, nur wenige historische Fotografien vertreten. Nun soll mit dieser groß angelegten Aktion eine relevante Sammlung von Fotos von “historischer Qualität” entstehen, die die bisher in der Datenbank vorhandenen Abbildungen von kulturellen Artefakten wie Gemälden und Manuskripten ergänzen soll. Im Mittelpunkt, und so kommt eben auch eine Institution wie das Arbeitermuseum ins Spiel, sollen Abbildungen zur Alltags- und Kulturgeschichte stehen. Wie es auf der Museums-Webseite heißt:

“Die vielen Bilder sollen somit einen einmaligen EInblick geben, wie Städte, Landschaften, Kleidung, Wohnverhältnisse, Arbeitsverhältnisse, Transport sowie das Verhältnis zwischen den Geschlechtern und Gesellschaftklassen sich im Laufe dieser Periode veränderte. Zugleich werden sie die Geschichte über die Entwicklung der Fotografie in Hinblick auf Ästhetik, Technik und Praxis vermitteln.”

EuropeanaPhotography soll nach eigenem Verständnis nicht als reine Bilddatenbank gesehen werden, in der man sich zu Illustrationszwecken bedienen kann. Es geht in der Tat darum, Fotografien stärker als Quelle für geschichtswissenschaftliche Forschungsarbeiten zu etablieren, ein Ansinnen, dass Anerkennung verdient. Auch wenn das Thema der wissenschaftlichen Nutzung von Bildern als historische Quellen keineswegs neu ist, so spiegelt sich dies in der wissenschaftlichen Praxis nur in geringem Maße wider.

Die dänischen Projektpartner haben primär die Aufgabe, in dem thematisch weit gespannten Vorhaben die Geschichte der Arbeiterbewegung und das Alltagsleben gewöhnlicher Menschen angemessen zu berücksichtigen. Ganz nebenbei wird durch ihre Beteiligung aber auch der dänische Anteil im Europeana-Portal, der bislang eher bescheiden ist, beträchtlich anwachsen.

Quelle: http://nordichistoryblog.hypotheses.org/870

Weiterlesen

Erinnerungskultur 2.0 · Das Projekt “digitalt fortalt” in Norwegen


Serverrack Flickr, CC-BY-NC-SA mayhem

Im Netz machen sich neue digitale Erinnerungskulturen bemerkbar. So entstehen auch in Nordeuropa in letzter Zeit zunehmend WWW-Seiten, die sich die Web 2.0-Idee zunutze machen, um historische Erinnerung um persönliche Perspektiven anzureichern. Die Nutzerin, der Nutzer soll dezidiert die eigenen subjektiven Erfahrungen, die persönlich gefärbten Narrative mit einbringen. Ein Beispiel ist das Projekt digitalt fortalt [digital erzählt] in Norwegen.

Der Ursprung dieses Projektes liegt in dem so genannten Kulturminneåret [Jahr des kulturellen Erbes], das 2009 in Norwegen stattfand. Die norwegische Regierung wollte der Arbeit zur Bewahrung des nationalen kulturellen Erbes höhere Aufmerksamkeit zukommen lassen und lancierte daher dieses Kulturerbejahr. Im Mittelpunkt sollten vor allem alltagskulturelle Aspekte stehen, um so ein breiteres Verständnis von Kultur zu etablieren, das sich nicht auf eine elitäre Interpretation im Sinne von Hochkultur kapriziert. Zudem sollte so eine breitere Basis für die Mitwirkung von lokalen Akteuren und der Bevölkerung geschaffen werden. Ein Ziel war es nämlich, Menschen, die sich nicht professionell mit diesen Themen Erbe beschäftigen, neue Wege zur Partizipation an der Pflege des kulturellen Erbes zu eröffnen. So sollten bewusst auch einfach gehaltene Dokumentationen möglich werden, Initiativen für lokalhistorische Wikis ergriffen und dabei auf die längerfristige Etablierung entsprechender Webpräsenzen gesetzt. Eines der Ergebnisse dieses Prozesses ist die Seite digitalt fortalt, die sich mit einem kurzen Video (kurioserweise auf Englisch!) vorstellt:

Sehr interessant sind hier das Wortspiel im Englischen mit history und das Spiel mit den Klischees über professionelle Historiker. In den Selbstpositionierungen tauchen Begriffe wie fortelle, fortelling [erzählen, Erzählung] usw. häufig auf und verweisen somit auf einen stärker narrativen Zugriff auf Geschichte und kulturelle Erinnerung. Das weckt Assoziationen an die lange Tradition mündlicher Überlieferung, an die Zeit, als es noch stärker um Geschichten ging und man noch nicht unbedingt von Geschichte sprach. Entsteht hier also eine neue Form mündlicher oder verschriftlicht-mündlicher Geschichtsüberlieferung? Es geht allerdings nicht darum, ausschließlich nicht-professionelle Akteure einzubinden, sondern um ein Treffen aller “auf Augenhöhe”. Jede/r kann mitmachen, um seine digitale Erzählung beizutragen und unter den aktiven Nutzern sind etablierte Institutionen, die seit jeher in der Kulturvermittlung präsent sind, eben auch besonders produktiv.

Die medialen Formen, in denen die digitalen Kulturerbe-Erzählungen hochgeladen werden können, sind vielfältig und nutzen die multimedialen Möglichkeiten des WWW voll aus. Manches Video ist eher eine kommentierte Dia-Show, es gibt aber auch professionell anmutende Filme, Fotos, Audio-Dateien, alles Mögliche. Der Begriff des kulturellen Erbes ist hier eben auch recht breit angelegt, und lässt materielle Traditionen ebenso zu wie immaterielle Erinnerungsorte, z.B. Traditionen, selbst Erlebtes, kulturelle Praktiken etc.

User-generated content haben wir hier also, wobei eben wie gesagt die User sehr unterschiedlichen Hintergrund haben können: Der Fundus der norwegischen Nationalbibliothek ist nun mal ein anderer als der des “normalen Bürgers”. Was digitalt fortalt in kommunikativer Hinsicht zu einem echten Web 2.0-Projekt macht, ist die Einbindung von Kommentaren und Beliebtheitsstatistiken. Als Gast oder auch als User kann man Kommentare und Bewertungen in Form von Sternen vergeben. Auf der Startseite kann man dann die diesem Bewertungssystem gemäß populärsten Beiträge aufrufen,  aber auch eine Liste der am häufigsten aufgerufenen Erzählungen und der zuletzt kommentierten. Eine interaktive Karte erlaubt auch die geographische Navigation zu den Einzelthemen. Den individuellen Beiträgen können weiterführende Links und auch Quellenmaterial zugeordnet werden, sie können kategorisiert und verschlagwortet werden.  Insgesamt sind bisher 2074 Erzählungen hochgeladen worden.

Womit haben wir es hier nun zu tun? Mir scheint, dass wir anhand dieses Beispiels eine Wiederbelebung subjektiver Erinnerungen, persönlicher historischer Narrative als legitimen Zugang zu historischen Themen verzeichnen können. Die bestehenden Schranken – die Inhalte produzierenden professionellen Historiker hier, das konsumierende Publikum dort – fallen oder werden zumindest durchlässiger. Aber besteht durch die Engführung auf teilweise sehr persönliche Erfahrungen nicht die Gefahr, dass historische Prozesse hier banalisiert und in Einzelsplitter atomisiert werden? Da lugt doch möglicherweise neuer Positivismus um die Ecke…können Historikerinnen und Historiker sich für diese “Froschperspektive” öffnen, nützt sie uns oder ist sie eher ein internetkulturelles Phänomen? Entstehen mit der digitalen Vermittlung des kulturellen Erbes nicht neue Chancen, mehr Menschen für Geschichte zu begeistern? Ist das nur eine “verdaubar” gemachte Version von Geschichte, die man für die “eigentliche Geschichtsforschung” getrost ignorieren kann?

Ich denke, man sollte diese Web 2.0-basierte Form von Erinnerungskultur ernstnehmen und z.B. die Möglichkeiten sehen, die sich für die Erforschung von historischer Erinnerung geben. Hier entsteht ein ganz neuer Fundus an Quellenmaterial, indem wir über die persönlichen Zugriffe zu historischen Inhalten möglicherweise auch die Rezeption historischer Ereignisse analysieren könnten. Zudem sollten Projekte wie dieses als Öffnung von Diskursen über Geschichte und kulturelle Erinnerung gedeutet werden. Das Web 2.0 hat ganz klar das Potenzial zur – etwas pathetisch gesagt – Demokratisierung von historischen Diskursen. Natürlich ist das etwas Anderes als eine geschichtswissenschaftlich fundierte Erforschung des jeweiligen Gegenstandes. Aber dass sich hier im Netz neue Geschichtskulturen etablieren – dafür ist dies nur ein Beispiel von vielen.

Von daher gilt es, mit den Worten der Projektbetreiber zu fragen: “Har du noe å fortelle – hast Du etwas zu erzählen?”

Quelle: http://nordichistoryblog.hypotheses.org/401

Weiterlesen