Skip to the content
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menu

Artikel

Ein Leben zwischen Weimarer Republik, Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg – das Fotoalbum des Lemgoer Gymnasialschülers Herbert Brinkhoff – Versuch einer Analyse

30. Januar 2023 Keine Kommentare

Herbert Brinkhoff als Wehrmachts-Soldat (Stadtarchiv Lemgo B 5570) Mit der Ernennung Ado...

Quelle: https://archivamt.hypotheses.org/19076

Weiterlesen

Artikel

„Spahiattacken in Trier“: Rassistische Vorwürfe als Teil antifranzösischer Propaganda

29. Januar 2023 Keine Kommentare

Der Einsatz von Kolonialsoldaten in den französischen Besatzungstruppen während der Rheinlandbesetz...

Quelle: https://trierglobal.hypotheses.org/329

Weiterlesen

Artikel

Die Geschichte des Nimmer. Von den Ursprüngen elektronischer Spiele in der Schweiz.

27. Januar 2023 Keine Kommentare

von Yannick Rochat Der folgende Text wurde von Eugen Pfister übersetzt und basiert auf einem urs...

Quelle: https://spielkult.hypotheses.org/3859

Weiterlesen

Artikel

Zwei Blickwinkel auf die Wiederbesiedelung von Flächen

27. Januar 2023 Keine Kommentare

Bevor die heutige Universität Paris 8 Vincennes-Saint-Denis 1980 auf Beschluss des französischen Uni...

Quelle: https://systemoffen.hypotheses.org/4391

Weiterlesen

Artikel

Der Sound von Achtundsechzig. Annäherungen an ein anderes Achtundsechzig in der DDR

27. Januar 2023 Keine Kommentare

von David Beck Dass Alfons Kenkmann historische Jugendforschung betreibt, kommt wohl bei seiner eige...

Quelle: https://kaleidoskop.hypotheses.org/2336

Weiterlesen

Artikel

Umriss einer Leerstelle, hinterlassen von fünfzig Familien: Digitale Edition des Familienregisters der jüdischen Gemeinde Schwäbisch Gmünd online

27. Januar 2023 Keine Kommentare

Von Niklas Konzen “Am 11. März 1940 nach Philadelphia verzogen” – so lautet der le...

Quelle: https://ostalbum.hypotheses.org/3451

Weiterlesen

Artikel

Pressbyrån — Der Geruch von Schweden

27. Januar 2023 Keine Kommentare

Eine Erasmus-Beobachtung Seit zwei Wochen bin ich nun für das Frühlingssemester in Uppsala. Hier wer...

Quelle: https://norroena.hypotheses.org/6396

Weiterlesen

Artikel

1978/79 – die Kommunen in NRW öffnen aufgrund einer Kleinen Landtags-Anfrage aus Lemgo ihre Archive zur NS-Zeit

27. Januar 2023 Keine Kommentare

Am heutigen Tag (27.01.) erinnern wir der Opfer des Nationalsozialismus. Zu diesem...

Quelle: https://archivamt.hypotheses.org/18996

Weiterlesen

Artikel

Zur Soziologie der Justiz und der richterlichen Entscheidungsfindung

26. Januar 2023 Keine Kommentare

von Sarah Schulz Was bisher geschah Die Frage nach den Einflussfaktoren auf richterliches...

Quelle: https://barblog.hypotheses.org/4635

Weiterlesen

Artikel

Die Durchgangslager in Mariental und Alversdorf

26. Januar 2023 Keine Kommentare

– Ein Beitrag von Jürgen Diehl, Niedersächsisches Landesarchiv – Abteilung Wolfenbüttel – Früh um 7 ...

Quelle: https://histbrun.hypotheses.org/3811

Weiterlesen
« Zurück 1 2 3 4 … 802 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • Infoclio blog
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (8016)
  • Allgemein (1508)
  • Veranstaltungen (848)
  • community (584)
  • Stellenanzeigen (512)
  • Aktuelles (476)
  • Digital Humanities (444)
  • Forschung (356)
  • Forschungsinfrastruktur (283)
  • aventinus (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (239)
  • Mittelalter (235)
  • Politik (229)
  • Ausstellungen (228)
  • Berlin (223)
  • Forschungsdaten (218)
  • Communication (215)
  • Rezensionen (214)
  • Digitalisierung (212)
  • Konferenz (210)
  • Open Access (209)
  • Blog (205)
  • une (202)
  • Wissenschaft (198)
  • fotografie (197)
  • Medien (188)
  • Theorie (165)
  • Fotos (164)
  • Museum (159)
  • Stellenausschreibung (153)
  • deutsch (152)
  • Zeitgeschichte (152)
  • Geschichtswissenschaft (151)
  • Europa-Tagebuch (149)
  • Kunst (145)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (145)
  • Workshop (144)
  • DARIAH-DE (143)
  • Digitale Edition (143)
  • Rezension (141)
  • Forschung (Methode) (141)
  • DDR (139)
  • Fundstücke (137)
  • artikels (135)
  • Hausnummerierung (131)
  • Nationalsozialismus (129)
  • Soziologie (128)
  • Kunstgeschichte (126)
  • Erinnerungskultur (125)
  • Konferenz, Workshop, CfP (124)
  • Quellen (123)
  • Erster Weltkrieg (122)
  • Belletristik (122)
  • Alltag (122)
  • Tagung (121)
  • Oesterreich (121)
  • HistorikerInnen (121)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (115)
  • news (115)
  • Web 2.0 (113)
  • Reflektion (112)
  • Neuigkeiten (111)
  • Frühe Neuzeit (110)
  • Archive (110)
  • Kultur (110)
  • Ausstellung (106)
  • Widerstaende (106)
  • Twitter (102)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Zweiter Weltkrieg (100)
  • Veranstaltung (100)
  • Vortrag (100)
  • 19. Jahrhundert (98)
  • Studium (97)
  • Soziologiemagazin (96)
  • Musik (96)
  • aussichten (96)
  • Geschichtspolitik (94)
  • social media (94)
  • Porträt (Projekt) (94)
  • summa summarum (94)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Berichte (92)
  • beiträge (92)
  • Europa (91)
  • Technikgeschichte (90)
  • Kontrolle (89)
  • slider (89)
  • interview (89)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Geschichtskultur (88)
  • Migration (88)
  • Erinnerung (87)
  • Gender (86)
  • Archäologie (86)
  • Frankreich (86)
  • Lehre (84)
  • Mediaevistik (83)
  • Nummerierung (82)
  • Lehre und Ausbildung (82)
  • Köln (81)
  • articles (81)
  • TextGrid (81)
  • Archiv (81)
  • Wikipedia (81)
  • Stadtgeschichte (80)
  • e-learning (79)
  • Film (79)
  • Friedrich-Ebert-Stiftung (78)
  • Blogosphaere (78)
  • Forschungsförderung (77)
  • Gesellschaft (77)
  • TELOTA (75)
  • Spätmittelalter (75)
  • Public History (74)
  • DH-Videos (74)
  • Facebook (73)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Close Menu