Herbert Brinkhoff als Wehrmachts-Soldat (Stadtarchiv Lemgo B 5570) Mit der Ernennung Ado...
„Spahiattacken in Trier“: Rassistische Vorwürfe als Teil antifranzösischer Propaganda
Der Einsatz von Kolonialsoldaten in den französischen Besatzungstruppen während der Rheinlandbesetz...
Die Geschichte des Nimmer. Von den Ursprüngen elektronischer Spiele in der Schweiz.
von Yannick Rochat Der folgende Text wurde von Eugen Pfister übersetzt und basiert auf einem urs...
Zwei Blickwinkel auf die Wiederbesiedelung von Flächen
Bevor die heutige Universität Paris 8 Vincennes-Saint-Denis 1980 auf Beschluss des französischen Uni...
Der Sound von Achtundsechzig. Annäherungen an ein anderes Achtundsechzig in der DDR
von David Beck Dass Alfons Kenkmann historische Jugendforschung betreibt, kommt wohl bei seiner eige...
Umriss einer Leerstelle, hinterlassen von fünfzig Familien: Digitale Edition des Familienregisters der jüdischen Gemeinde Schwäbisch Gmünd online
Von Niklas Konzen “Am 11. März 1940 nach Philadelphia verzogen” – so lautet der le...
Pressbyrån — Der Geruch von Schweden
Eine Erasmus-Beobachtung Seit zwei Wochen bin ich nun für das Frühlingssemester in Uppsala. Hier wer...
1978/79 – die Kommunen in NRW öffnen aufgrund einer Kleinen Landtags-Anfrage aus Lemgo ihre Archive zur NS-Zeit
Am heutigen Tag (27.01.) erinnern wir der Opfer des Nationalsozialismus. Zu diesem...
Zur Soziologie der Justiz und der richterlichen Entscheidungsfindung
von Sarah Schulz Was bisher geschah Die Frage nach den Einflussfaktoren auf richterliches...
Die Durchgangslager in Mariental und Alversdorf
– Ein Beitrag von Jürgen Diehl, Niedersächsisches Landesarchiv – Abteilung Wolfenbüttel – Früh um 7 ...