In der Arbeitsgruppe Digital History und SocialGIS der Abteilung Neueste Geschichte und Historische ...
Quelle: https://nghm.hypotheses.org/1347
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
In der Arbeitsgruppe Digital History und SocialGIS der Abteilung Neueste Geschichte und Historische ...
Quelle: https://nghm.hypotheses.org/1347
von Barbara HAIDER-WILSON Als der 28-jährige Anton Prokesch, Hauptmann der k.k. Armee, A...
von Daniel Staudigl* Krieg und Gewalt sind – so liest man nicht nur in den populärkult...
(Ein Gastbeitrag von Miriam Kronen, Hochschule Osnabrück, Beitrag erstmals erschienen in WIR Jo...
Quelle: https://hvos.hypotheses.org/3643
Was wissen wir, wenn wir die Lokalpresse lesen? Die Masterarbeit von Minea Pejic zeigt: vor allem da...
Sie ist meine stetige Begleitering seit ich denken kann. Schon am Morgen, wenn ich darauf warte, das...
Quelle: https://wub.hypotheses.org/1019

Sie ist meine stetige Begleitering seit ich denken kann. Schon am Morgen, wenn ich darauf warte, das...
Quelle: https://wub.hypotheses.org/1019
„Sie ist hübsch, jung – und seit heute die neue Ministerpräsidentin Finnlands&...
von Markus Pohlmann Wissenschaftler kennen es aus ihrem Alltag. Die Anzahl von Emails, in denen man ...
Seminarbericht zur Sitzung vom 9.12.2019 In der vergangenen Sitzung zu den »Sources of Creativ...