Was Dreyfus mit der Dreyfusaffäre zu tun hat

Foto 1

Ist zur Dreyfusaffäre nicht schon alles gesagt? Nein, da waren sich die Teilnehmenden bei der Buchvorstellung des neuen, 1504-seitigen monumentalen zweibändigen Werks von Philippe Oriol einig: Nicht nur, dass mit einer systematischen Presseauswertung sowie Tagebüchern und Papieren einiger Protagonisten wie des Anwalts von Dreyfus bisher nicht ausgewertete Quellen für diese Darstellung herangezogen wurden. Auch gilt es nach wie vor, so die Meinung des Autors, die von den Anwesenden geteilt wurde, Aufmerksamkeit zu zeigen und alles zu tun, damit sich die Werke und Interpretationen der Anti-Dreyfusards nicht durchsetzen, sondern die vielfach belegte Wahrheit: Der Staat war schuldig, der Führungsstab des Militärs war Komplize, Dreyfus war unschuldig.

Die von der Fondation pour la Mémoire de la Shoah organisierte Buchvorstellung ist zwar schon eine Weile her. Sie – und nicht die beiden Neuerscheinungen zur Dreyfusaffäre1 – soll hier aber trotzdem Gegenstand eines Blogbeitrags sein, da sie zum einen jetzt online als Video verfügbar ist und zum anderen in mehrerer Hinsicht bemerkenswert war. Schon der Ort der Buchpräsentation war symbolisch und eindrucksvoll: Sie fand im Musée de l’Armée statt, das sich im Hôtel national des Invalides befindet. Um zur Veranstaltung zu gelangen, musste man also den berühmten Innenhof (siehe Foto) überqueren, in dem Dreyfus am 5. Januar 1895 degradiert wurde. Darüber hinaus saßen im ersten Teil des Abends, der von Le Monde-Journalist Nicolas Weill moderiert wurde, u.a. neben dem Autor auch Charles Dreyfus, der Enkel von Alfred Dreyfus sowie Martine Le Blond-Zola, die Urenkelin von Zola, mit auf dem Podium. Die Zeit der Dreyfusaffäre hatten beide nicht miterlebt, wohl aber die Anfeindungen, Verleumdungen und Auseinandersetzungen der Zeit danach.

Alfred Dreyfus: ein warmherziger Großvater

Charles Dreyfus erinnerte sich an seinen Großvater, den er entgegen vielfach in der Forschung auftauchenden Einschätzungen als warmherzig beschrieb. Auf den Roman „Intrige“ von Robert Harris angesprochen2, der demnächst von Roman Polanski verfilmt wird, äußerte er sein Missfallen an manchen Stellen im Roman, in denen sein Großvater aus seiner Sicht zu negativ dargestellt werde, während Georges Picquart, der Leiter des militärischen Geheimdienstes, die Heldenrolle einnehme. Charles Dreyfus erzählte, dass er Robert Harris und Roman Polanski getroffen und einige Änderungen im Drehbuch vorgeschlagen habe, die aus Respekt vor Alfred Dreyfus auch berücksichtigt worden seien.

affaire_dreyfus_gesenkt

Dreyfus mit gesenktem Kopf - das Cover der ersten Ausgabe des Buches von Bredin

Es war nicht das erste Mal, dass Charles Dreyfus bei Darstellungen über die Ereignisse eingriff: Als ein weiteres Beispiel erzählte er, dass auf dem Titelbild des gut 600-seitigen Buchs von Jean-Denis Bredin, 1983 erschienen und viele Jahre das Standardbuch zur Dreyfusaffäre, Alfred Dreyfus bei der Degradierung im Innenhof des Hôtel des Invalides mit gesenktem Kopf abgebildet war (siehe Abbildung links). Alle Erzählungen würden aber belegen, so Charles Dreyfus, dass sein Großvater Alfred während der gesamten Zeremonie mit erhobenem Kopf aufrecht da stand und stets geradeaus schaute. In einer neuen Auflage des Buches aus dem Jahr 1993 änderte Bredin dann aufgrund der Intervention der Familie die Abbildung. Auf dem Titel ist dort die bekannte Abbildung von Roger-Viollet aus dem Petit Journal. Dreyfus ist darauf in derselben Szene zu sehen, aber mit dem Blick geradeaus gerichtet.

bredin_neu

Dreyfus mit erhobenem Haupt - das Cover der zweiten Ausgabe

Welche Erkenntnisse kann die Geschichtswissenschaft aus diesen Erläuterungen für die historische „Wahrheit“ – was auch immer das sein mag – ziehen? Eigentlich keine. Für den Ablauf der Ereignisse und für die Interpretation, deren Schwerpunkte je nach Autor auf den antisemitischen, politischen, militärischen oder medialen Vorkommnissen liegt – ist es unerheblich, ob Dreyfus ein warmherziger Großvater war und ob er nicht vielleicht während der Degradierung doch den Kopf einmal kurz gesenkt hat, auch wenn es nur für eine Millisekunde war. Man kann aber etwas anderes aus diesen Aussagen lesen:

Die integre Persönlichkeit von Alfred Dreyfus als Teil der Verteidigungsstrategie

Wer Jahrzehnte lang und darüber hinaus um die Anerkennung der Unschuld und gegen Verleumdungen gekämpft hat, für den wird jede Einzelheit zum Pars pro Toto. Wird ein Detail angezweifelt, so wird das als Angriff auf die gesamte Wahrheit gesehen. Das ist verständlich, denn von diesen Angriffen und Umdeutungen gab es zahlreiche. Daher wird es als so wichtig erachtet, auch in kleinsten Punkten nicht nachzugeben. Das Eingreifen von Charles Dreyfus steht darüber hinaus in einer Tradition der Verteidigung durch die Familie. Schon nach der ersten Verurteilung sammelte Mathieu Dreyfus Beweise für die Unschuld seines Bruders Alfred und versuchte, andere von dieser Unschuld zu überzeugen. Besonders wichtig für die Verteidigung war, dass ein Motiv für die Tat fehlte, war Alfred Dreyfus doch ein treuer Ehemann, der weder spielte noch trank noch auf andere Weise Geld brauchte, das er sich mit einem Vaterlandsverrat zu verdienen versucht haben könnte. Seine persönliche Integrität und militärische Ehre standen daher bei der Verteidigung im Vordergrund. Das erklärt, warum es so wichtig war und ist, dass er ein warmherziger Großvater war und bei der Degradierung erhobenen Hauptes dastand – und nicht etwa Kopf und Augen senkte, wie ein Verräter es getan haben könnte.

Dass Alfred Dreyfus als Jude und Elsässer vor allem als Person angegriffen wurde, war auch in der historischen Forschung aufgegriffen worden. Beispielgebend dafür ist das richtungsweisende Buch „L’affaire sans Dreyfus“ von Marcel Thomas, der 1961 die Dreyfusaffäre ohne den Hauptprotagonisten erzählte. Erst 2006 wurde das gemeinhin unsympathische Bild, das über Alfred Dreyfus verbreitet wurde, von Vincent Duclert in einer Biographie mit dem Titel „L’honneur d’un patriote“ grundsätzlich revidiert3.

Der Kampf um die Wahrheit macht aus Sicht der Familie die Protagonisten unantastbar, auch auf Nebenschauplätzen. Das wurde ebenso im kurzen Beitrag von Martine Le Blond-Zola deutlich, in dem die Worte „vérité“ und „heroïsme“ am häufigsten vorkamen. Auf die Bemerkung des Moderators, die letzten Werke von Zola zählten nicht zu seinen besten, hatte die Urenkelin nur einen wegwerfenden Blick übrig. Hier ließ sich erahnen, wie schwer es für die Familie im einzelnen sein mag, sachliche Kritik von persönlicher Anfeindung zu unterscheiden.

Die Buchpräsentation und anschließende Podiumsdiskussion wurden aufgezeichnet und können auf der Website Akadem als Video angesehen werden.

 

Buchvorstellung, 13. November 2014, 17h-19h30

Philippe Oriol, L’histoire de l’Affaire Dreyfus de 1894 à nos jours, 2 Bde., Paris (Les Belles Lettres) 2014, ISBN: 978-2-251-44467-3.

Vortragende: Philippe Oriol, Charles Dreyfus, Martine Le Blond-Zola

Podiumsdiskussion: Philippe Oriol, Vincent Duclert, Henri Mitterand, Alain Pagés, moderiert von Nicolas Weill

Programm: http://www.fondationshoah.org/FMS/Conference-autour-de-L-histoire-de

Video-Aufzeichnung der Veranstaltung: http://www.akadem.org/sommaire/themes/histoire/affaire-dreyfus/les-pouvoirs-politiques/histoire-de-l-affaire-dreyfus-par-philippe-oriol-28-10-2014-64167_89.php

  1. Neben dem Buch von Oriol siehe auch: Bertrand Joly, Histoire politique de l’affaire Dreyfus, Paris (Fayard) 2014, ISBN 978-2-213-67720-0.
  2. Engl.: An officer and a spy. Siehe dazu die Rezension in der FAZ vom 26.10.2013: http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/eine-begegnung-mit-robert-harris-der-spion-der-nicht-siegte-12634290.html.
  3. Vincent Duclert, Alfred Dreyfus. L’honneur d’un patriote, Paris, Fayard 2006

Quelle: http://19jhdhip.hypotheses.org/2210

Weiterlesen

„Bitte leeren Sie den Papierkorb, Madame!“ – nochmal zur Dreyfusaffäre

Die Dreyfusaffäre fasziniert noch heute und bietet mit ihren vielfältigen Facetten sowie ihrer verworrenen Handlung aus Spionage, Manipulationen und gefälschten Dokumenten reichlich Platz für Fantasie. Bei der Lektüre der Forschungsliteratur und dem Abfassen eines kleinen Kapitels zur Affäre für das Buch „Verfeindung und Verflechtung. Deutschland – Frankreich 1870-1918“ fiel mir die merkwürdige Benennung einer der Protagonistinnen auf: “Madame Bastian”.

220px-003_Bordereau_recto

Abb. 1 Von Marie Bastian aus dem Papierkorb geholt: das “bordereau”

Madame Bastian erlangte Berühmtheit, weil sie in der deutschen Botschaft in der Rue de Lille den Papierkorb des Militärattachés Maximilian von Schwartzkoppen leerte und den Inhalt – anstatt ihn in der Heizungsanlage zu verbrennen – an die französische Spionageabwehr, die sogenannte „Sektion für Statistik“ in der französischen Armee übergab. Damit nahm bekanntlich die Dreyfusffäre ihren Lauf, setzte die Sektion doch im September 1894 ein zerrissenes Dokument – den als “bordereau” bezeichneten, hier abgebildeten Begleitbrief – wieder zusammen. Der bordereau ließ auf die Übergabe geheimer Informationen an den deutschen Militärattaché durch einen französischen Offizier schließen. Als angeblichen Verräter machte die Sektion den jüdischen Hauptmann Alfred Dreyfus aus. Er wurde verhaftet und in einem nicht-öffentlichen Prozess und unter Verwendung eines “Geheimdossiers” rechtswidrig zu Degradation, lebenslanger Haft und Verbannung verurteilt.

Elsässischer Herkunft: Madame Bastian

In der Forschungsliteratur ist zumeist von der „Putzfrau Madame Bastian“ die Rede, wobei „Putzfrau“ und „Madame“ zwei Begriffe sind, die – im Deutschen zumindest – so recht nicht zueinander passen wollen.

So liest man in einem der Standardwerke zur Dreyfusaffäre aus dem Jahr 1994 über den sogenannten „üblichen Weg“, in dem Papiere aus der Deutschen Botschaft in die Sektion für Statistik kamen:

“Madame Marie Bastian, Putzfrau in der Botschaft, übergab den Inhalt seines Papierkorbes in der Kapelle der Kirche Sainte-Clotilde einem Offizier der Sektion.”1

Ein aktuelleres Beispiel ist das monumentale Werk von George R. Whyte, „Die Dreyfus-Affäre. Die Macht des Vorurteils“2 . Darin werden auf über 600 Seiten die Ereignisse Tag für Tag in Kurzform dargestellt, ein Buch, das sich übrigens hervorragend für einen historischen Twitteraccount eignen würde, über den die Dreyfusaffäre nacherzählt werden könnte…

Auf S. 31 steht unter dem Eintrag 22. Juli 1894:

„Schwartzkoppen fasst dann ein Memorandum ab, wahrscheinlich für seine Vorgesetzten in Berlin. Aber anstatt es abzuschicken, zerreißt er es und wirft die Stücke in den Papierkorb. Mme Bastian (v. September 1889) findet diese Fetzen und liefert sie zu gegebener Zeit bei der Section de Statistique ab.“

Unter dem angegeben Verweis zum September 1889 steht auf S. 13 des Buches:

„Die deutsche Botschaft beschäftigt Madame Bastian (geborene Marie Caudron), eine Putzkraft. (…)“

In den deutschen Quellen der Zeit taucht Marie Bastian bereits als „Madame Bastian“ auf, manchmal auch als “Die Bastian”. Sie war elsässischer Herkunft – was sie zumindest im Nachhinein verdächtig machen musste -, verheiratet und zum Zeitpunkt der Affäre um die 40 Jahre alt. Ihr Agentinnen-Name von französischer Seite war „Auguste“ oder “August”. Ihr deutscher Arbeitgeber glaubte, sie sei Analphabetin, aber in Wirklichkeit tat sie nur so und konnte sehr gut lesen.

buero_beauharnais

Abb. 2: Kein Papierkorb zu sehen: das Büro in der deutschen Botschaft Paris zu Beginn des 20. Jahrhunderts

 

Was ein Spion verdient

Nachdem durch einen Artikel in der Times vom 29. August 1899 bekannt wurde, wie die Dokumente aus der Botschaft an die französische Spionageabwehr kamen, setzte sich Marie Bastian mit ihrem Mann ins Ausland ab. Für ihre Spionagetätigkeit hatte sie von der französischen Sektion für Statistik monatlich 100-250 Francs kassiert. Kein schlechtes Gehalt: Zum Vergleich: Esterhazy, der wahre Spion und Schuldige, wollte für Übergabe von Dokumenten von der deutschen Seite 2.000 Francs, bekam aber nur 1.000. Und ein französicher Leutnant verdiente damals ein Jahresgehalt von knapp 2.000 Francs.3 Mit den Gehaltszahlungen an Marie Bastian war nach der Aufdeckung Schluss: Um die deutsch-französischen Beziehungen nicht weiter zu belasten, wurden die monatlichen Zahlungen per Befehl am 15. August 1899 eingestellt, obwohl ihr diese bis zum Lebensende versprochen waren! Die Verdienste fürs Vaterland hat man ihr also nicht gedankt. Es gab aber zumindest im Oktober 1899 noch eine Einmalzahlung von 1.000 Francs.4

Der Kaiser verfügte persönlich, dass in der Botschaft fortan nur noch deutsches Personal eingestellt werden sollte, und zwar Personen, die kein Französisch konnten, am besten ehemalige Soldaten, auf keinen Fall jedoch Franzosen. Und er fügte hinzu: oder Engländer.5 Soweit zur Qualität der Spionageabwehr von deutscher Seite.

Madame: zeitgenössicher Lokalkolorit oder zweifelhafter Anstrich?

Warum ist nun heutzutage oftmals von “Madame Bastian” und nicht von „Marie Bastian“ die Rede?6 Will man damit deutlich machen, dass es sich um eine Französin handelte, die für ihr eigenes Land spionierte? Dafür hätte freilich auch der Zusatz eines Adjektivs – „die französische Putzfrau Marie Bastian“ – gereicht. Oder soll das vorgeschaltete „Madame“ für Lokalkolorit sorgen, was man im Roman (z.B. „Intrige“ von Robert Harris, 20137 ) verstehen könnte, nicht aber in der Forschungsliteratur?

Vielleicht hat man das „Madame“ einfach aus der französischen Literatur übernommen, wo Frau Bastian stets als Mme Bastian auftaucht. Aber warum ist dann bei Lucie Dreyfus, der Ehefrau von Alfred Dreyfus, immer von Lucie Dreyfus und nicht von Madame Dreyfus die Rede?

Und warum übersetzt man “Putzfrau”, nicht aber “Madame”, so dass diese beiden Begriffe aufeinandertreffen und eine heuristische Spannung schaffen, die im Deutschen sicherlich sozialen Ursprungs ist. “Bitte leeren Sie noch den Papierkorb, Madame!”, klingt zwar schön, kann man sich als Dialog aber nur schwer vorstellen…

Oder soll das Wort “Madame” vielleicht Marie Bastian einen zweifelhaften Anstrich geben? Aber in welcher Hinsicht?

Es bleiben viele offene Fragen, doch eine muss zumindest beantwortet werden: Soll ich in meinem eigenen Text mit der bisherigen Geschichtsschreibung brechen und aus der „Putzfrau Madame Bastian“ die „französische Reinigungskraft Marie Bastian“ machen? Ein bisschen täte mir das Leid, Madame…

____

Abbildung 1: Der zerrissene und wieder zusammengesetzte “Bordereau”, Archives Nationales, public domain: http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:003_Bordereau_recto.jpg

Abbildung 2: Botschaftsbüro zu Beginn des 20. Jahrhunderts, Postkarte, abgedruckt in: Jörg Ebeling, Ulrich Leben, Das Palais Beauharnais. Residenz des deutschen Botschafters, 2010, S. 11, mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Forum für Kunstgeschichte Paris, alle Rechte dort weiterhin vorbehalten.

Zur Dreyfusaffäre siehe auch:

Mareike König, Die Dreyfus-Affäre in der wilhelminischen Öffentlichkeit (Buchbesprechung), in: Das 19. Jahrhundert in Perspektive, 28.1.2014, http://19jhdhip.hypotheses.org/1479.

Mareike König, Dokumente zur Dreyfusaffäre im Internet, in: Das 19. Jahrhundert in Perspektive, .

Aglaja Weindl, Ausstellungen zur Dreyfusaffäre in Frankreich und Deutschland – eine Übersicht, in: Das 19. Jahrhundert in Perspektive, 3.2.2014, http://19jhdhip.hypotheses.org/1590.

  1. Vincent Duclert, Die Dreyfus-Affäre. Militärwahn, Republikfeindschaft, Judenhaß, Berlin 1994, S. 12.
  2. George R. Whyte, Die Dreyfus-Affäre. Die Macht des Vorurteils, Frankfurt a.M. 2010
  3. Vgl. Louis Begley, Der Fall Dreyfus. Teufelsinsel, Guantánamo, Alptraum der Geschichte, Frankfurt a.M. 2009, S. 73.
  4. Maurice Baumont, Au cœur de l’Affaire Dreyfus, Paris 1976, S. 360.
  5. Ibid.,  S. 362.
  6. Eine löbliche Ausnahme ist der Wikipedia-Artikel zur Dreyfusaffäre, http://de.wikipedia.org/wiki/Dreyfus-Aff%C3%A4re.
  7. Engl. An Officer and a Spy, einen Roman, den ich  uneingeschränkt empfehlen kann.

Quelle: http://19jhdhip.hypotheses.org/1510

Weiterlesen

Ausstellungen zur Dreyfusaffäre in Frankreich und Deutschland – eine Übersicht

„Nombreux sont ceux qui pouvaient penser

qu’il n’y avait plus guère à écrire ou à montrer sur l’affaire Dreyfus.“1

Was kann über 1046636b6649d582dd57c0db56d81e2d420 Jahre nach einem Ereignis noch Neues darüber gesagt werden? Dieser Problematik wird nicht nur 2014 im Hinblick auf den Ersten Weltkrieg nachgegangen, mit ähnlichen Fragestellungen sahen sich auch die Veranstalter der Ausstellungen konfrontiert, welche die Dreyfusaffäre auch Ende des 20. und Anfang des 21. Jahrhunderts nicht ruhen ließen. Wie wurde die „immortelle affaire“2 in Ausstellungen in Deutschland und Frankreich in den letzten Jahrzehnten behandelt, welche Schwerpunkte wurden gesetzt und welche Quellen herangezogen? Neben kleineren Ausstellungen zur Dreyfusaffäre, wie etwa in Mulhouse 1981 und Orleans 19963, veranstaltete 1994 – der 100. Jahrestag der ersten Verurteilung Dreyfus‘ – das Pariser Musée d’histoire Contemporaine die Ausstellung „L’affaire Dreyfus et le tournant du siècle, 1894-1910“ und 2005 wurde die Wanderausstellung „J’accuse…! … ich klage an!“ des Moses Mendelssohn Zentrums in mehreren deutschen Städten gezeigt.4

Zunächst soll auf die Begleitkataloge der beiden letztgenannten größeren Ausstellungen eingegangen werden, wobei beide als Aufsatzsammlungen konzipiert sind und so weniger auf die Ausstellungsobjekte eingehen. Der Pariser Katalog von 1994, dessen reichliches (Bild-)Quellenmaterial Großteils aus dem Fundus der Bibliothèque de documentation internationale contemporaine (BDIC) stammt, behandelt zunächst die Affäre in ihrem chronologischen Verlauf. Er stellt dem Leser die Ereignisse und Akteure vor, um dann – wie der zweite Teil des Namens der Ausstellung schon verrät – auf das Frankreich der Jahrhundertwende einzugehen:  Neben den (un-)mittelbaren Auswirkungen der Affäre auf die Gesellschaft5 und der ausführlichen Darstellung der zeitgenössischen Berichterstattung mit ihren unzähligen und teils durch ihre Bösartigkeit sehr einprägsamen (oft antisemitischen) Karikaturen, denen im beginnenden Massenzeitalter von den Autoren dieses Bandes eine kaum zu unterschätzende Bedeutung beigemessen wird, werden auch von der Affäre unabhängige Themen, wie etwa der technologische Wandel, behandelt.

Die Wanderausstellung des Moses Mendelssohn Zentrums 2005 beruht auf der umfangreichen Sammlung an Dreyfusiana der US-amerikaMusée_des_Horreurs_6nischen Sammlerin Lorraine Beitler.6 Auf dieses reiche Quellenmaterial greift auch der Begleitband der Ausstellung zurück. Neben zahlreichen Parallelen zum Pariser Ausstellungskatalog, wie etwa dem Fokus auf die zeitgenössischen Medien und die Karikaturen, weisen Aufbau und Schwerpunktsetzung Unterschiede zum Pariser Band auf: Ausgehend von dem Situation des französischen Judentums um die Jahrhundertwende werden das Auftauchen des Borderaus und die Verurteilung Dreyfus‘ behandelt, die beteiligten Personen dargestellt, und die Ursachen der Affäre untersucht (so die Stellung von Militär und Kirche in der Dritten Republik). Der Schwerpunkt des Bandes liegt auf der Macht und Bedeutung der Medien in der Affäre: Die Berichterstattung in Frankreich, die Reaktionen der deutschen und internationalen Presse, die Bedeutung des Karikaturenwesens7 sowie der Nachhall der Affäre im deutschen Kunst- und Kulturbetrieb. Abschließend wird die Revision von 1899, die endgültige Rehabilitierung Dreyfus‘ 1906 und das Vermächtnis der Affäre betrachtet, wobei sich hier die interessante Fragestellung findet, inwieweit das deutsche Publikum von gestern und heute einen zu einseitig negativen Blick auf die Affäre wirft und deren Ausgang – den „Triumpf der Wahrheit“8 – dabei fast vergisst.

Neben diesen Katalogen haben auch die beiden eingangs erwähnten Ausstellungen in Mulhouse und Orléans kleine, mit zahlreichen Illustrationen versehene Katalogbände hervorgebracht; auch hier liegt das Hauptaugenmerk auf der Bedeutung der Karikaturen.9

Abschließend kann festgehalten werden, dass die hier analysierten Kataloge ihren Hauptfokus auf die Medien und besonders auf die die Berichterstattung begleitenden Karikaturen legen. Darüber hinaus betonen sie die Bedeutung der Affäre für die französische (und europäische) Gesellschaft und ihre andauernde Aktualität als „Modellfall der Herausforderung der Staatsbürger, in Grundsatzfragen Stellung zu nehmen“.10 Alfred Dreyfus‘ Zeitgenosse und Mitstreiter Anatole France zog folgendes Fazit zur Affäre: „Die Dreyfusaffäre wird vermutlich niemals aufhören, künftige Generationen zu interessieren, da sie ein Gesamtbild des ‚menschlichen Gewissens‘ bietet, indem sie sowohl ihre besten als auch ihre schlechtesten Seiten zeigt.“11

Ausgewertete Ausstellungskataloge:

  • L’affaire Dreyfus et le tournant du siècle, 1894-1910. Exposition, Paris, Musée d’histoire contemporaine et Nanterre, Bibliothèque de documentation contemporaine. Sous la dir. de Laurent Gervereau et Christophe Prochasson, Nanterre 1994.
  • L’affaire Dreyfus par l’image. Exposition, Médiathèque et Centre Charles-Péguy, Orléans, 1er avril-15 mai 1996. Catalogue par Julie Bertrand-Sabiani, Orléans 1996.
  • Autour de l’affaire Dreyfus. Une bibliographie commentée ; Exposition, Bibliothèque municipale de Mulhouse, novembre 1981, Mulhouse 1981.
  •  J’accuse…! … ich klage an! Zur Affäre Dreyfus. Eine Dokumentation; Begleitkatalog zur Wanderausstellung in Deutschland Mai bis September 2005. Hrsg. im Auftrag des Moses Mendelssohn Zentrum von Elke-Vera Kotowski und Julius H. Schoeps, Berlin 2005.

________________________________________________

Bildquellen: Cover des Ausstellungskataloges “J’accuse…! … ich klage an! Zur Affäre Dreyfus. Eine Dokumentation; Begleitkatalog zur Wanderausstellung in Deutschland Mai bis September 2005“; Karikatur Le Traître von Victor Lenepveu.

  1. L’affaire Dreyfus et le tournant du siècle, 1994, S. 8.
  2. L’affaire Dreyfus par l’image, 1996, S. 7.
  3. Weitere Ausstellungen fanden auch in Paris (Musée d‘art et d‘histoire du Judaïsme) und Frankfurt (Jüdisches Museum) 2006/2007 statt, jedoch ohne Publikation eines Katalogs. Dies ist auch beim Stadtmuseum Rennes der Fall, welches eine Dauerausstellung zu den Geschehnissen um Alfred Dreyfus zeigt.
  4. Eine Übersicht über Ausstellungen zur Dreyfusaffäre weltweit findet sich bei Vincent Duclert: L’affaire Dreyfus. Quand la justice éclaire la République, Toulouse 2010, S. 517.
  5. So stieg beispielsweise die Anzahl der Duelle während der Dreyfusaffäre strak an, vgl. L’affaire Dreyfus et le tournant du siècle, 1994, S. 169.
  6. Mittlerweile befindet sich der Großteil dieser Sammlung in der Bibliothek der University of Pennsylvania, vgl. J’accuse…! … ich klage an!, 2005, S. 15.
  7. So findet sich u.a. am Ende des Bandes ein Exkurs über „Le Musée des Horreurs“, eine Reihe von Karikaturen von Persönlichkeiten, die mehr oder weniger direkt an der Affäre beteiligt waren, welche ab 1899/1900 in Frankreich zu erhalten war. Der Karikaturist, der ein Pseudonym verwendete, focht den Kampf der Anti-Dreyfusards also auch nach der Revision von Rennes 1899 weiter, vgl. J’accuse…! … ich klage an!, 2005., S. 204.
  8. Ebd., S. 187.
  9. Der Mulhouser Band ist zudem mit einer ausführlichen Bibliographie versehen.
  10. Ebd., S. 198.
  11. Zit. nach: Autour de l’affaire Dreyfus, 1981, S. 12.

Quelle: http://19jhdhip.hypotheses.org/1590

Weiterlesen