Die Dynamik des Kriegs

Welche Wandlungsprozesse hat der Dreißigjährige Krieg angestoßen? So läßt sich vielleicht am besten die Leitfrage auf den Punkt bringen, der eine Tagung unter dem Titel „Dynamik der Gewalt?“ nachgegangen ist. Organisiert von Michael Rohrschneider und Anuschka Tischer fand sie am 7.-9. September 2016 in Würzburg statt. Zwei Jahre bevor mit dem 400jährigen Jubiläum des Prager Fenstersturzes und des Böhmischen Aufstands die wissenschaftlichen Aktivitäten zum Dreißigjährigen Krieg deutlich an Fahrt gewinnen werden, hat die Würzburger Tagung einen vielversprechenden Auftakt geboten.

dynamik-durch-gewalt_wuerzburg-2016Das Bemerkenswerte dieser Tagung war, daß sie nicht einfach nur bestimmte Aspekte aus der Zeit zwischen 1618 und 1648 herausgegriffen hat. Vielmehr führte die Frage nach den Auswirkungen weit in die Zeit nach dem Krieg, hat also diesen Konflikt nicht isoliert betrachtet, sondern gleich in Bezug zu den nachfolgenden Jahrzehnten gestellt.

[...]

Quelle: http://dkblog.hypotheses.org/986

Weiterlesen

Historisches Stichwort: Kalif / Kalifat

Das Kalifat bezeichnet den Herrschaftsbereich eines Kalifen, welcher als Nachfolger des Propheten Mohammed auf Erden zur Leitung der religiösen Gemeinde (umma) berufen ist. [Analogien zum Christentum, die den Kailfen als Stellvertreter Mohammeds auf Erden und das Kalifat als eine Entsprechung zum Kirchenstaat verstehen, sind falsch.] Da die Prophetie Mohammeds mit dessen Tod als beendet galt, erstreckte sich die Zuständigkeit eines Kalifen in erster Linie auf weltliche Angelegenheiten sowie auf die Überwachung der Einhaltung von Glaubensregeln.

Quelle: http://www.einsichten-online.de/2015/03/5727/

Weiterlesen

Krieg um Kreta

Die Beratungen und Sondierungen auf dem Friedenskongreß wurden im Sommer 1645 durch ein neues Thema bereichert: „Es hetten die Türckhen albereit in Candia [= Kreta; M.K.] ein statt eingenommen undt contra datam fidem alles darinnen unbarmhertzig nidergehawen.“ So hatte es der päpstliche Nuntius den kurbayerischen Gesandten mitgeteilt (Bericht an Kurfürst Maximilian vom 3.8.1645, in: Die diplomatische Korrespondenz Kurbayerns zum Westfälischen Friedenskongreß, Bd. 2: Die diplomatische Korrespondenz Kurfürst Maximilians I. von Bayern mit seinen Gesandten in Münster und Osnabrück, Teilband 2: August – November 1645, bearb. v. Gabriele Greindl und Gerhard Immler (Quellen zur Neueren Geschichte Bayerns, 2/2), München 2013, S. 352). Die Invasion starker osmanischer Truppen auf Kreta im Juni 1645 war tatsächlich ein Ereignis, das europaweit für Aufsehen sorgte. Wie waren die Vorgänge einzuschätzen, und wie ging man in Münster mit dieser Nachricht um?

Auf den ersten Blick möchte man an das übliche Spiel mit den Stereotypen denken, wie es vom Nachrichtenwesen auch schon in dieser Zeit virtuos gespielt wurde. Die Hinweise auf gebrochene Zusagen und die Unbarmherzigkeit der Kriegführung bedienten sicherlich vorhandene Reflexe, die sich um die Begriffe der „Türkengefahr“ rankten. Doch ging es hier gar nicht so sehr um einen vielleicht sogar wohligen Grusel angesichts grausiger Neuigkeiten von einem weit entfernten Kriegsschauplatz im östlichen Mittelmeer.

Vielmehr wurde diese Nachricht sofort in die laufenden diplomatischen Aktivitäten einsortiert und für bestimmte Zielsetzungen instrumentalisiert. So hatten die bayerischen Gesandten sicher gern vom allgemeinen Friedensappell des Papstes an die anderen Mächte nach München berichtet, zumal der päpstliche Gesandte vor allem den französischen Vertretern die „pericula Europae“ vor Augen geführt habe (ebd.). Denn die kurbayerische Seite war in diesen Wochen und Monaten sehr um einen allgemeinen Waffenstillstand bemüht; zu groß waren die Belastungen des Kriegs, zu vage die Aussicht auf militärischen Erfolg. Entsprechend bezogen sich die bayerischen Gesandten, als sie Anfang August wieder mit den Franzosen verhandelten, auch auf den osmanischen Angriff auf Kreta und machten daraus ein Argument in eigener Sache: Wie könne man es vor Gott verantworten, wenn in Deutschland katholische und gehorsame Fürsten und Stände angegriffen und verfolgt würden, während der Erbfeind der Christenheit jede Gelegenheit habe, „in Europam einzuebrechen […] unnd alle unmenschliche tyranney zu verüben“? (Bericht an Maximilian vom 8.8.1645, ebd. S. 359).

Wenn es weiter hieß, daß man besser die Truppen nicht bei den Kämpfen im Reich verwenden, sondern sie gegen die Osmanen führen sollte, stand dahinter durchaus ein altbekannter Gedanke: Die Einigkeit der Christen sollte der Verteidigung gegen die osmanische Bedrohung zugute kommen. Ähnliche Gedanken waren schon in früheren Jahren des Dreißigjährigen Kriegs immer wieder einmal aufgekommen; sie lassen sich etwa bei Wallenstein, Tilly, Pappenheim oder bei Père Joseph nachweisen. Teilweise schien dahinter durchaus eine gewisse Kreuzzugsromantik durch, doch hier ging es – eigentlich sehr durchsichtig – um etwas ganz anderes: Bayern wollte dringend ein Ende der Kämpfe im Reich. Und wenn die Türkengefahr ein weiteres Argument bot, um das Ziel eines armistitium zu befördern, griff man in den Verhandlungen eben auch Nachrichten aus dem Türkenkrieg auf: Das Schicksal Kretas ging in diesem Fall auch den Gesandten in Münster sehr nahe.

Quelle: http://dkblog.hypotheses.org/445

Weiterlesen