Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Allgemeines, Andreas C. Hofmann, Bayerische Geschichte, Bundesversammlung, Bundeszentralbehörde, Deutscher Bund, Eigenstaatlichkeitsideologien, Friedrich Wilhelm IV., Königreich Bayern 1806-1918, LMU München, Metternich, Ministerialkommissionen, Österreichische Geschichte, Preußische Geschichte, Regierungsbevollmächtigte, Restauration und Vormärz, Transstaatlichkeit, Universität Erlangen, Universität Landshut, Universität Würzburg, Universitätsgeschichte, Universitätskartelle, Zentraluntersuchungskommission

Andreas C. Hofmann: Deutsche Universitätspolitik im Vormärz (1815 bis 1848) zwischen Zentralismus, ›Transstaatlichkeit‹ und »Eigen­staatlichkeitsideologien«. Phil. Diss.proj. [abgeschl.] München 2013

9. November 2013 Keine Kommentare
Abgeschlossenes Dissertationsprojekt von Andreas C. Hofmann Bis heute stellt die Universitätspolitik des Deutschen Bundes in der Zeit zwischen dem Wiener Kongress 1814/15 und der Revolution von 1848/49 ein Forschungsdesiderat dar. Im Jahre 1819 verschärften bekanntlich die Karlsbader Beschlüsse auch die Aufsicht auf die Universitäten. Während die Forschung durchaus zur Umsetzung der Karlsbader Beschlüsse vor Ort […]

Quelle: http://www.einsichten-online.de/2013/11/4752/

Weiterlesen

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen