Quelle: https://visual-history.de/2024/05/24/quo-vadis-defa-forschung/
Die Freiwillige Feuerwehr Dillenburg 1919-1934, Teil 3 (1929-1934)
Ein Gastbeitrag von Heinz-Georg Clös Die „Goldenen Jahre“ sind vorüber – Die Freiwillige Feuerwehr g...
Von Kindern, Tieren und Natur: Die Stuttgarter Jugendfarmen
Gerade in der Großstadt ist es für Kinder und Jugendliche wichtig, abseits des Straßenverkehrs, der...
Open Citizen Science – Leitbilder für Bibliotheken
Citizen Science profitiert von offenen Daten, dezentraler Expertise, öffentlicher Infrastruktur und ...
Quelle: https://osl.hypotheses.org/11829
HERMES-Forschungsstudienprogramm: Deutsche Nationalbibliothek schreibt Studien zur Förderung von Datenkompetenzen aus
Das Verbundprojekt HERMES – Humanities Education in Research, Data, and Methods – befasst sich mit dem Aufbau eines Datenkompetenzzentrums für die Geistes- und Kulturwissenschaften. Ziel ist die Aus- und Weiterbildung von Digitalkompetenzen in der Forschung und in Bibliotheken, Archiven und Museen.
Die Deutsche Nationalbibliothek fördert im Rahmen des HERMES-Forschungsstudienprogramms jährlich bis zu vier Studien zu ihren Sammlungen, um Datenkompetenzen zu stärken und Anforderungen der Forschung an ihre Datenbestände besser nachvollziehen zu können. Für die Studien werden vier Bestände zur Verfügung gestellt:
- Gesamtbestand der bibliografischen Daten
- Musikdaten der Deutschen Nationalbibliothek
- Datenbestand und Korpus der Hochschulschriften
- Twitterarchiv
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=20991
Schöner Wohnen in Westhagen? Eine Ausstellung zu Erfahrungsgeschichten einer Großwohnsiedlung
Von Pia Kleine und Alexander Kraus „In den USA wurde so was gesprengt“ – so überschrieb die Bild-Zei...
Zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes: Ein Blick in die Nachlasssammlung des IfZ-Archivs
Heute vor 75 Jahren, am 23. Mai 1949, verkündete der Parlamentarische Rat das Grundgesetz für die Bu...
Ingeburg Nilius (1927-1984): Ein Kommentar von Matthias Nilius
von Elsbeth Bösl Vor einiger Zeit haben wir hier im Blog die Prähistorikerin Ingeburg Nilius gemeins...
Zwangsversöhnung durch gemeinsames Einsperren
Vom Ehegefängnis oder “Versöhnungsturm” im siebenbürgischen Birthälm (rumänisch: Biertan...
“Märzspiegel für freie Bürger zu Berg und Thal” aus Schwäbisch Gmünd online – 175 Jahre nach seiner Gründung
von Niklas Konzen Die Revolution von 1848 hatte in Schwäbisch Gmünd hoffnungsvoll begonnen, doch Zie...