In der Betriebswirtschaftslehre (BWL) ist es von zentraler Bedeutung, die Strukturen und Prozesse ei...
Arsenbelastung im Archiv?
Bereits 2020 wurden im Rahmen eines KEK-Projektes in Kooperation mit der Universitäts- und Landesbib...
Wort-Zaubereien und Satire
Das Buch des Monats März 2024 Christian Friedrich Daniel Schubart: Zaubereien, Ulm: Bartholomäi und ...
Ein Bischof wird „wunderlich“
Unter den fünf Brüdern der Kaiserin Eleonora Magdalena von Pfalz-Neuburg, die in den geistliche...
Geschichte im Projektseminar: Resümee eines Lehr-Experimentes
Ich habe im Wintersemester 2023/2024 zum ersten Mal ein Projektseminar (ein Veranstaltungstyp, der b...
Täglich eine warme Mahlzeit: Die Rumfordsche Suppe
Nahrhaft und preisgünstig sollte die Verköstigung sein, welche der britische Offizier in bayerischen...
Mechtildis Scholten-Neess (1908-2002): Prähistorikerin, Volkskundlerin und Museumsleiterin
von Doris Gutsmiedl-Schümann Im Archiv des Archäologischen Museums Hamburg fanden wir bei Recherchen...
Hätte ich das mal eher gewusst … Was Historiker:innen und historisch arbeitende ihrem jüngeren Ich raten würden
Quelle: https://href.hypotheses.org/2956
Protected: Editorial Note
Quelle: https://href.hypotheses.org/3029
Grenzübergreifende Beziehungen im Linksterrorismus. Ein Einblick entlang der Biographie eines Mitglieds der „Revolutionären Zellen“
Autor: Jan-Hinrick Pesch „Außer der Reihe“ bildet neben den Projektbeiträgen eine weiter...