Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Die unerhörten Dinge – eine andere Art der Provenienzforschung. Ein interdisziplinärer Beitrag zum Kulturhauptstadtjahr 2024

10. April 2024 Keine Kommentare

von Birgit Johler und Monika Löscher Im Jahr 2024 ist das Salzkammergut in Österreich Kulturhauptst...

Quelle: https://retour.hypotheses.org/3760

Weiterlesen

Artikel

Was Macht Sprache – Eine Auseinandersetzung mit Sprache im Museum Alte Kulturen und WeltKulturen

10. April 2024 Keine Kommentare

von Diellëza Hyseni, Teresa Pohl und Simon Zauner Viele Menschen sind im alltäglichen Leben der Au...

Quelle: https://retour.hypotheses.org/3645

Weiterlesen

Artikel

„Emanzipiert, gebildet, beraubt“ – Jüdische Frauen im Lichte der NS-Provenienzforschung der Universitätsbibliothek Wien

10. April 2024 Keine Kommentare

von Jutta Fuchshuber und Susanne Wicha Frauenrecht Da Gott erlaubt, den Mann zu gebären, Ließ es si...

Quelle: https://retour.hypotheses.org/3693

Weiterlesen

Artikel

Wohlverstaut in Laden und Kisten. Die Fakultätstruhen der Universität Ingolstadt

10. April 2024 Keine Kommentare

von Claudius Stein Im Herzoglichen Georgianum und im Universitätsarchiv München befindet sich eine ...

Quelle: https://retour.hypotheses.org/3097

Weiterlesen

Artikel

Das „Knorr-Projekt“ am Städtischen Museum Halberstadt. Erste Ergebnisse einer Grundlagenforschung zu Kulturgutverlusten in SBZ und DDR

10. April 2024 Keine Kommentare

von Claudia Brandt und Kristin Houschka Im Juli 2023 ist das vom Deutschen Zentrum Kulturgutverlust...

Quelle: https://retour.hypotheses.org/3435

Weiterlesen

Artikel

Projektierte Provenienzforschung – 15 Jahre Spurensuche an der SLUB Dresden

10. April 2024 Keine Kommentare

von Olivia Kaiser Die strenge Lehre des Projektmanagements gibt vor, dass ein Projekt außerhalb der...

Quelle: https://retour.hypotheses.org/3722

Weiterlesen

Artikel

Tablett „30 Jahre Kaufhaus Gebrüder Leyser“

10. April 2024 Keine Kommentare

von Katja Boegner Die markante Feuerwache in der Wiener Straße 64 in Berlin-Kreuzberg kennen viele....

Quelle: https://retour.hypotheses.org/3472

Weiterlesen

Artikel

(In-)alienabilität, Absenz und Agency. Provenienzrecherchen zu malangan aus Neuirland

10. April 2024 Keine Kommentare

von Leonie Maurer CN: Die in direkter Zitationsweise wiedergegebenen deutsch-kolonialen Quellen bedi...

Quelle: https://retour.hypotheses.org/3520

Weiterlesen

Artikel

Fehlzuweisungen an das Dresdner Kunstgewerbemuseum

10. April 2024 Keine Kommentare

von Barbara Bechter Im Zweiten Weltkrieg wurden die Bestände der Staatlichen Sammlungen für Kunst u...

Quelle: https://retour.hypotheses.org/3137

Weiterlesen

Artikel

Bin ich hier richtig? Von Auslagerungen und Fehlrückgaben

10. April 2024 Keine Kommentare

von Tina Oppermann Neben der Forschung zu Entzügen in der Kolonialzeit, der Zeit des Nationalsozial...

Quelle: https://retour.hypotheses.org/3365

Weiterlesen
« Zurück 1 … 216 217 218 219 220 … 2.500 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen