Autobiographie von Walter Markov
Markov, Walter: Wie viele Leben lebt der Mensch. Eine Autobiographie aus dem Nachlaß. Leipzig: Faber & Faber, 2009.
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Der Dokumentarfilmer Thomas Grimm im Gespräch
“Das Ende des Politbüros” ist sein aktueller Film. Die SED und insbesondere die Mitglieder des Politbüros sind eines seiner großen Themen.
Aber neben den Größen der SED zählen ungezählte Protagonisten des 20. Jahrhunderts zu den Gesprächspartnern des Dokumentarfilmers Thomas Grimm. Seine Firma Zeitzeugen-TV hat hundert von ihnen interviewt. Wir haben mit ihm über die Aufgabe des Filmemachers im Vergleich zum Historker gesprochen.
Quelle: http://www.montagsradio.de/2009/10/20/montagsradio-ausgabe-nr-26-stachel-im-fleisch-des-historikers/
Eine Reihe schweizerischer Zeitschriften verfügt über einen Rezensionsteil. Wenn diese Rezensionen auch direkt in infoclio erscheinen würden, wären sie wesentlich leichter und intensiver wahrnehmbar. Heute werden jene Rezensionen rascher und von einem grösseren Publikum rezipiert, die in den Internet-Zeitschriften erscheinen.