Anja Maria Hamann (Universität Potsdam) Das Dissertationsprojekt untersucht am Beispiel der seit 183...
Vorstellung – die Erste – Johannes Reller und der Königshof
In unserem Newsletter zum Forschungsprojekt „Genese des westlichen Ruhrgebiets“ werden wir bis zum E...
Ist die „Halbe Birne“ wirklich von Konrad von Würzburg?
Leidenschaft, Erotik und sexuelle Begierde – Themen, die in den Texten eines bedeutenden und ehrwürd...
Das Rätselraten um die Brandursache
Vor 20 Jahren – als die Weimarer Bibliothek brannte (5) Am Dienstag, 7. September 2004, stand ei...
Marta Glass: Eine Hebamme zwischen Wien und Neuburg an der Donau
Im Jahr 1679 war Kaiserin Eleonora Magdalena zeitgleich mit ihrer Mutter, Herzogin Elisabeth Amalie ...
150 Jahre Arnold Schönberg – ein Briefwechsel wird online zugänglich
Zum 150. Geburtstag des Komponisten Arnold Schönberg am 13. September 2024 stellen wir Briefe an sei...
Vom Ordnen und Suchen
Es heißt ja immer, “Wer Ordnung hält, ist nur zu faul zum Suchen”. Obwohl der Spruch p...
Quelle: https://wub.hypotheses.org/2496
„Erinnern an Breitenau“. Vom steinernen Totengedenken zur arbeitenden Gedenkstätte
Im Archiv des Landeswohlfahrtsverbands (LWV) Hessen sind die Entwürfe zum ersten Gedenkstein am hist...
Quelle: https://anh.hypotheses.org/1172
Eine Venus aus Vulci
– Ein Beitrag von Katharina Czepluch, geb. Oppelland – Während der Kampagne 2022 wurde b...
Ein Trierer im Kolonialkrieg: Theodor von Hassel in Deutsch-Ostafrika
Theodor von Hassel: Eine Kurzbiographie Emma und Theodor von Hassel in Daressalam (circa 1908) ...