Geht es um öffentlich polarisierte Themen wie Migration, stehen derzeit nicht nur die Menschenrechte...
Zwanzig Jahre Plattdüütskmannt – “De Schimmelrieder” von Theodor Storm in der plattdeutschen Übersetzung
Ein Beitrag von Dr. Heiko Suhr Seit nunmehr zwanzig Jahren wird der September in Ostfriesland zum Pl...
Historiker werden 2027 überflüssig? – Teil I
Zur Rezeption und tatsächlichen Aussagekraft einer wissenschaftlichen Studie Anfang August 2025 tite...
Historikertag 2025: Allgemeine Posterausstellung “Digitale Geschichte”
Beim Historikertag in Bonn wird es neben Postern für den Peter-Haber-Preis für digitale Geschich...
Skills Lab in der theoretischen Ausbildung zur Pflegefachkraft
Skills Lab spielen in der theoretischen und praktischen Ausbildung zur generalistischen Pflegefachkr...
Die Bibel in Leichter Sprache – Themenfokus Körperliche und Geistige Behinderungen
von Henriette Jung und Erik Fuhrken Wir haben ein Blatt mit Infos zu Behinderten und Kranken ...
Quelle: https://dhgsw.hypotheses.org/943
Ein Markdown-Plädoyer
Dieser Beitrag basiert auf einem Mastodon-Thread: https://fedihum.org/@jomla/115168267720681186 Als ...
Quelle: https://dh3.hypotheses.org/1538
Sächsische Landesgeschichte im Brettspiel: Monopoly Dresden
Von Jean-Luc Bögner und Eric Lennart Kamper Monopoly gilt als eines der beliebtesten und bekannteste...
13. September 1625: Ein Tumult in Prag
Die Nürnberger wöchentliche Relation berichtete im September von einem Tumult, wie sie es nannte, i...
Erwerbungsetat der wissenschaftlichen Bibliotheken überraschend stark gestiegen – Signale aus der Deutschen Bibliotheksstatistik
Im Jahr 2024 ist der Erwerbungsetat wissenschaftlicher Bibliotheken in Deutschland um 24 Prozent ge...