Public Domain Calculators

Public Domain Calculators from Open Knowledge Foundation on Vimeo. Mit der Hilfe eines Public Domain Calculators lässt sich die unterschiedlich lange Schutzdauer von urheberrechtlich geschütztem Material berechnen. Was nämlich einfach tönt, ist, vor allem in einem multinationalen Kontext, nicht immer ganz trivial. Ein Film der Open Knowledge Foundation zeigt sehr anschaulich, um was es bei [...]

Quelle: http://weblog.hist.net/archives/5341

Weiterlesen

Und was, wenn das Imperium zurück schlägt?

Unser oberster Datenschützer Hanspeter Thür hat ja vor einigen Tagen einen «Sieg» errungen, als er qua Bundesgerichtsbeschluss Google dazu zwang, bei StreetView derart kräftig nachzubessern, dass Google durchaus die Waffen strecken könnte. Zum «Kampf David gegen Goliath» wurde Thürs datenschützerischer Irrlauf in der Presse gar hochstilisiert. Was aber, wenn Thür letztlich nicht mehr als einen [...]

Quelle: http://weblog.hist.net/archives/5323

Weiterlesen

Sicherheit in der Frühen Neuzeit. 9. Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft Frühe Neuzeit im Verband der Historikerinnen und Historiker Deutschlands

Vom 15. – 17. September 2011 findet an der Philipps-Universität Marburg die 9. Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft Frühe Neuzeit im Verband der Historikerinnen und Historiker Deutschlands statt. Die Arbeitstagungen stellen seit 1995 die zentrale Plattform des Austausches innerhalb der geschichtswissenschaftlichen Frühneuzeitforschung dar und finden im Wechsel mit dem Historikertag statt. Die diesjährige Tagung behandelt das Thema […]

Weiterlesen

re:publica XI

Ja, es stimmt, die re:publica hat schon gestern begonnen und wir haben bisher geschwiegen. Das kam so: Als einer der wenigen Teilnehmer marschierte ich gestern voll analog nur mit Notizblock und Schreibstift zum Friedrichstadtpalast in Berlin. Dachte, das ist stressfreier. Dachte, ich kann ja dann am Abend im Hotel etwas schreiben. Das mit dem stressfrei [...]

Quelle: http://weblog.hist.net/archives/5292

Weiterlesen

Rezensions-Digest März 2011

Die Links zur Historischen Zeitschrift sind nicht Open Access, sondern  nur über Institutionen mit einem Abonnement aufrufbar. Ronald G. Asch: Rezension zu: Regina Pörtner: „The highest of time“: Verfassungskrise und politische Theorie in England 1640–1660 (Historische Forschungen, Bd. 90). Berlin 2009, in: Historische Zeitschrift, Bd. 292, H. 2 http://www.oldenbourg-link.com/doi/pdf/10.1524/hzhz.2011.0020 Peter Blickle: Rezension zu: Peter Marshall: […]

Weiterlesen