Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Wem gehören die Medien? Oder doch: Was gehört den Medien?

26. Januar 2020 Keine Kommentare

Wem gehören die Medien in Deutschland? Das wollten drei Österreicher wissen. Einer von ihn...

Quelle: https://medienblog.hypotheses.org/8135

Weiterlesen

Artikel

Digitalisierung (4):

23. Januar 2020 Keine Kommentare

R 3301 Reichsministerium für Wiederaufbau BArch, Bestand R 3301, Ausschnitt aus einem Dec...

Quelle: https://blogweimar.hypotheses.org/1875

Weiterlesen

Artikel

Die zwei Sonnen in der Landschaft des Paulus Potter / The two suns in the landscape of Paulus Potter

23. Januar 2020 Keine Kommentare

Paulus Potter (1625 – 1654), Viehaustrieb am Morgen / Driving the Cattle out to Pasture in the...

Quelle: https://tonalmalerei.hypotheses.org/2055

Weiterlesen

Artikel

#MWSLieblingsorte: Das Bundesarchiv in Berlin

23. Januar 2020 Keine Kommentare

In der Reihe #MWSLieblingsorte stellen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Institute de...

Quelle: https://gab.hypotheses.org/7515

Weiterlesen

Artikel, une

Gibt es eine Gemeinschaft der Steuerzahler, und wer kennt ihr Interesse? – Mit Bourdieu den sozialgerichtlichen Konflikt untersuchen

23. Januar 2020 Keine Kommentare
Spielfiguren stehen in der Gruppe, eine steht separat

von Katie Baldschun Kläger K streitet vor dem Sozialgericht um Leistungen der Grundsicherung f...

Quelle: https://barblog.hypotheses.org/3325

Weiterlesen

Artikel

Abstract: Ute Verstegen und Lara Mührenberg, Christliche Archäologie im „inverted classroom“ – Innovative Lehre für die Generation Z

23. Januar 2020 Keine Kommentare

Wie kann ein archäologischer Einführungskurs für Studierende strukturiert sein, die k...

Quelle: https://digitalhist.hypotheses.org/1900

Weiterlesen

Artikel

Zwischen zwei Welten – Eleonore von Portugal

22. Januar 2020 Keine Kommentare

Viktor Gottesmann, Heidelberg Abstract: My study, conducted as “Wissenschaftliche Arbeit&rd...

Quelle: https://iberome.hypotheses.org/380

Weiterlesen

Artikel

Das wütende Radieschen – 3. Preis im Storywettbewerb

22. Januar 2020 Keine Kommentare

von Lisa Horstmann (TP A05 “Schrift und Schriftzeichen am und im mittelalterlichen Kunstwerk&l...

Quelle: https://sfb933.hypotheses.org/1895

Weiterlesen

Artikel

Wie die Archivschule nach Marburg kam VIII

22. Januar 2020 Keine Kommentare

Das erlaubt München nie! Offenbar hatte Vollmer, nachdem ihm Sante die Pläne zur Grün...

Quelle: https://archivwelt.hypotheses.org/732

Weiterlesen

Artikel

Das zeigte die Sächsische Akademie der Künste nach 1800: Ausstellungskataloge in Wikisource

21. Januar 2020 Keine Kommentare

Ein Projektbericht von Andreas Wagner Dr. Holger Birkholz ist Konservator für die Malerei der e...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/3975

Weiterlesen
« Zurück 1 … 634 635 636 637 638 … 1.095 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen