Uwe Krüger hat für Medienrealität das „Forum Weitblick“ besucht und die Z...
Gesundheitsförderung in der Schule durch Fitnessarmbänder?
Von Joel Böker und Cornelius Holler Schwimmen, Laufen, Klettern und Radfahren sind nur ein paar...
Quelle: https://hse.hypotheses.org/970
Juni 1618: Unruhe am Niederrhein
Mit dem Prager Fenstersturz im Mai 1618 richtete sich das Augenmerk der zeitgenössischen Ö...
Zum Verhältnis von Bürgerschaft und Geistlichkeit
In dem Verhalten des Rats gegenüber den Zehntpflichtigen und Stiftsherren von St. Severin ...
Quelle: https://ccaa.hypotheses.org/566
Wie können sich die Gedächtnisinstitutionen in innovative Museen verwandeln?
Mein Vortrag auf dem Bibliothekartag in Berlin (13. Juni 2018), ergänzt durch einige Links. &l...
10 Jahre PASS: „Vom Interview bis zum Datensatz sind viele Schritte nötig“
Interview mit Arne Bethmann und Claudia Wenzig (wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) Vor ...
Papyri – Steuerquittungen, Kaufverträge, Briefe und ein Stück Bibel
Auch am 17. Mai 2018 kommen die Besucher der „Heidelberger Schriftstücke“ in den G...
Musiktheater wider das Verdrängen. Zur Uraufführung von Yuval Avitals neuer Oper „Giobbe“ (Hiob)
Wir sehen ein privates Filmdokument, schwarzweiß, eine jüdische Hochzeit 1939 in Holland....
Kaffee
Von Elizangela Valarini und Markus Pohlmann Als der zunächst giftig erscheinende Kaffee im 17. ...
Nolde: Briefe aus Neuguinea (1914)
Der expressionistische Maler Emil Nolde leitet dem Hallenser Museumsleiter Max Sauerlandt sein Besch...