Geisteswissenschaft als Beruf im Ausland – Was kann man sich darunter vorstellen? In &bdq...
Quelle: https://gab.hypotheses.org/5778
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Geisteswissenschaft als Beruf im Ausland – Was kann man sich darunter vorstellen? In &bdq...
Quelle: https://gab.hypotheses.org/5778
Aktuell wird auch in Deutschland verstärkt über Nostalgie diskutiert, nachdem dies in Gro&...
Eine Buchkritik/Rezension zu „Fräulein Else“ von Arthur Schnitzler Else ist ...

Oberbürgermeister Konrad Adenauer plant den Kölner Grüngürtel (1929). Quelle: konrad-adenauer.de/Stiftung Bundeskanzler Konrad Adenauer-Haus (StBKAH)
Konrad Adenauer und die SPD – die Auseinandersetzung des Kölner Christdemokraten mit den Sozialdemokraten begann nicht erst mit dessen Amt als Bundeskanzler. Schon in Adenauers Zeit als Kölner Oberbürgermeister agierte der Politiker mit, für und gegen die SPD. Wie sich das Verhältnis Adenauers zu den Kölner Sozialdemokraten gestaltete und entwickelte, beschreibt Torsten Gertkemper in einer dreiteiligen Artikel-Serie bei Histrhen. Hier Teil I:
„Unsre soziale Erkenntnis hat der Krieg erweitert und vertieft: der Hebung aller Klassen, die einer solchen bedürfen, muß unsre soziale Arbeit gelten und sie muß sich erstrecken auf alle Gebiete menschlichen Lebens.“[1] Das sagte Konrad Adenauer bei seiner Antrittsrede als Bürgermeister am 18.
[...]
Quelle: http://histrhen.landesgeschichte.eu/2018/12/adenauer-spd-i/

Oberbürgermeister Konrad Adenauer plant den Kölner Grüngürtel (1929). Quelle: konrad-adenauer.de/Stiftung Bundeskanzler Konrad Adenauer-Haus (StBKAH)
Konrad Adenauer und die SPD – die Auseinandersetzung des Kölner Christdemokraten mit den Sozialdemokraten begann nicht erst mit dessen Amt als Bundeskanzler. Schon in Adenauers Zeit als Kölner Oberbürgermeister agierte der Politiker mit, für und gegen die SPD. Wie sich das Verhältnis Adenauers zu den Kölner Sozialdemokraten gestaltete und entwickelte, beschreibt Torsten Gertkemper in einer dreiteiligen Artikel-Serie bei Histrhen. Hier Teil I:
„Unsre soziale Erkenntnis hat der Krieg erweitert und vertieft: der Hebung aller Klassen, die einer solchen bedürfen, muß unsre soziale Arbeit gelten und sie muß sich erstrecken auf alle Gebiete menschlichen Lebens.“[1] Das sagte Konrad Adenauer bei seiner Antrittsrede als Bürgermeister am 18.
[...]
Quelle: http://histrhen.landesgeschichte.eu/2018/12/adenauer-spd-i/
von Lena Gumpert Ich gebe zu, manchmal wird mir im Büro sehr langweilig und ich surfe im Int...
Gastbeitrag von Friederike Grabitz Astrid Lindgren als Feministin, die Sowjetzeit durch Kinderaugen ...
Bundesjustizministerin Katarina Barley in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Thema: sozial...
Aus dem Klappentext: „Unsere Kultur ist unendlich reich an Darstellungen ...
Von Martin Munke „Die Geschichte von Sport und Tourismus in Dresden“ lautet das Leitthem...