Wissen durch Bilder – Multimodales Forschen in der Bildungsgeschichte

Sechs gezeichnete Einzelbilder zu Bildungsthemen, rechts Navigation der Seite
Wir laden herzlich zu unserer Abendveranstaltung „Wissen durch Bilder – Multimodales Forschen in der Bildungsgeschichte“ am 14.11. um 17.30 Uhr in die BBF / Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF / Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation in Berlin ein. Die Flut der Bilder vermehrt sich, gerade im Digitalen. Für die historische Forschung sind insbesondere Fotografien […]

Quelle: https://visual-history.de/2024/10/28/wissen-durch-bilder-multimodales-forschen-in-der-bildungsgeschichte/

Weiterlesen

„Lost in Transition?“

„Lost in Transition?“
Nach einem kurzen einführenden Überblick zur Geschichte der Unterrichtsvideografie in Deutschland wird in diesem Beitrag anhand ausgewählter Beispiele ein methodischer Zugang aus der Perspektive einer historischen Bildungs- und Unterrichtsforschung entwickelt, der insbesondere auf den visuellen Gehalt dieser noch relativ neuen Quellengattung fokussiert.

Quelle: https://visual-history.de/2025/08/11/lost-in-transition/

Weiterlesen