The Citizen Archive Platform: Interview with Wolfram Dornik

Interview with the head of the Graz City Archives, Dr. Wolfram Dornik, about the Citizen Archive Platform (https://citizenarchive.eu/en/), a collaborative personal digital archiving platform spearhead by the Graz City Archives (Austria) and the Aschaffenburg City and Abbey Archives (Germany), co-funded by the EU. 1) What prompted the development of the Citizen Archive Platform (CAP)? We have been pursuing a holistic approach to preservation for several years: We aim to preserve urban history in both analog and digital form, not only based on official documents, … Continue reading The Citizen Archive Platform: Interview with Wolfram Dornik

Quelle: https://href.hypotheses.org/5403

Weiterlesen

19. Berliner DH-Rundgang am 24. Juni 2016: digiS – Servicestelle Digitalisierung am Zuse-Institut Berlin (ZIB)

via Anja Müller (digiS):

Auf dem nächsten Berliner DH-Rundgang wirft die „digiS – Servicestelle Digitalisierung“ einen Blick auf fünf Jahre und fast 50 Projekte im Förderprogramm Digitalisierung. Vertreten sind auch zwei der diesjährigen Projektpartner: die Stiftung Berliner Mauer und das Institut für Kunst- und Bildgeschichte der HU Berlin.

Im Namen der Gastgeberinnen und Gastgeber und dem Interdisziplinären Forschungsverbund Digital Humanities in Berlin (if|DH|b) laden wir Sie herzlich zum 19. Berliner DH-Rundgang ein:

Termin: Freitag, den 24. Juni, 10:00-12:00 Uhr.
Ort: digiS – Servicestelle Digitalisierung Berlin, Seminarraum am Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin (ZIB), Takustr. 7, 14195 Berlin.

[...]

Quelle: http://dhd-blog.org/?p=6900

Weiterlesen