Nachlese DHd 2014: Wissenschaftliche Sammlungen

Session 3 der DARIAH-DE Pre-Conference in Passau fand am Mittwoch dem 26. März statt und behandelte das Thema Wissenschaftliche Sammlungen. Dr. Thomas Stäcker, Stellvertretender Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, erläuterte definitorische sowie technische Voraussetzungen wissenschaftlicher Sammlungen und berichtete von aktuellen Perspektiven und Herausforderungen im Umgang mit Forschungsdaten.

Einleitend wurden als grundlegende Aufgabenbereiche der Aufbau von wissenschaftlichen Sammlungen, wie auch die Nutzung und Integration bereits existierender Sammlungen genannt (als dritter Aufgabenbereich ist hier auch die Lizenzierung von Inhalten anzuführen, die jedoch eine dementsprechend eigene Materie darstellt). Demnach gehört es zum Aufbau wissenschaftlicher Sammlungen, technische Interoperabilität und Schnittstellen zu gewährleisten, Daten- und Metadatenstandards umzusetzen, sowie kontrollierte Vokabulare und Normdaten bereitzustellen. Darüber hinaus bietet es sich an, die im Rahmen von DARIAH-DE entwickelte Collection Registry mit Informationen über derart aufbereitete wissenschaftliche Sammlungen zu füllen und damit einer föderierten Suche zugänglich zu machen.

Für alle diese Vorgänge werden jedoch auch Kriterien benötigt, anhand derer wissenschaftliche Sammlungen begutachtet werden können. Eine Frage nach solchen Kriterien mündet schließlich auch in die Frage nach einer grundsätzlichen Definition des Sammlungsbegriffs. Als Diskussionsgrundlage präsentiert Stäcker eine Definition der Deutschen Forschungsgemeinschaft, die eine wissenschaftliche Sammlung als “Gesamtheit von Objekten, die einen kulturellen und/oder wissenschaftlichen Wert aufweist und nach bestimmten thematischen Schwerpunkten zusammengestellt ist”, beschreibt [1]. Hier wird bereits klar, dass Ordnungsprinzipien als konstitutive Merkmale wissenschaftlicher Sammlungen zu sehen sind, kurz gesagt, dass eine Ansammlung noch keine Sammlung darstellt. Es wird aber auch darauf hingewiesen, dass dabei eine phänomenologische und epistemologische Ebene zum Tragen kommt, die dafür verantwortlich ist, wann eine Sammlung denn als solche zu erkennen ist – ein umfassender Zugang, der hier jedoch als Arbeitshypothese im Raum stehen bleiben muss.

Eine weitere definitorische Herausforderung bietet der Begriff der Forschungsdaten, der eine grundlegende Voraussetzung für groß angelegte digitale Forschungsumgebungen darstellt. Für den Begriff der Forschungsdaten kann von zwei Polen, nämlich einem daten- und dokumentzentrierten Zugang ausgegangen werden, wobei ersterer die Daten in einer quantitativen, diskreten Form (z.B. Datenbanken, Listen) und zweiterer eine qualitative, kontinuierliche Form (z.B. Annotationen, Notizen) beschreibt. Stäcker ortet hier ein fehlendes Selbstverständnis bei Geisteswissenschaftlern, die eigene Arbeitsergebnisse nicht als “Daten” einschätzen und schließt mit der allgemeinen Frage an, ob und wann denn Quellen und Dokumente als Daten zu betrachten sind.

Ausgehend von dieser Fragestellung wurde im Anschluss an den Vortrag festgestellt, dass eine Form von Prozessierbarkeit für den Status als Datum ausschlaggebend ist. Wie genau diese Prozessierbarkeit jedoch gestaltet sein soll, darüber müsste weiter diskutiert werden – so stand beispielsweise die Frage im Raum, wie große Bestände von Bilddigitalisaten im Hinblick auf ihre zukünftig zu erwartende maschinelle Verarbeitung einzuschätzen sind. In einem breiteren Kontext stellt sich dabei nicht nur die Frage nach der Verarbeitung mit Hilfe technischer Werkzeuge, sondern auch nach den Zugangsmöglichkeiten zu solchen Beständen und Workflows, die immer noch weitgehend im Rahmen restriktiver Verwertungsrechte aushandelt werden. Hier lautet der Befund: Bestände, deren enduser nicht ohne Weiteres zum endmaker werden können, sind nicht als datenfähig anzusehen.

Schließlich wurden Ergebnisse des SUDAMIH Reports (Supporting Data Management Infrastructure for the Humanities) [2] vorgestellt und damit wesentliche Punkte im Umgang mit geisteswissenschaftlichen Forschungsdaten identifiziert – wie zum Beispiel die Feststellung, dass solche Datenbestände im Gegensatz zu ihren naturwissenschaftlichen Pendants eine längere Halbwertszeit aufweisen, ja oft sogar einen body of research darstellen, der das ganze Leben eines Forschers umfasst und auf den langfristig Bezug genommen werden soll. Neben solchen (teilweise stark) unterschiedlichen Organisationsprinzipien, ist auch zum Ausdruck gekommen, dass es in den Geisteswissenschaften eine gewisse Zurückhaltung gibt, Zwischenergebnisse oder Daten, die durch ihre beiliegende Interpretation erst vollständig erscheinen, der Öffentlichkeit zu präsentieren. Hier sind gegebenenfalls Möglichkeiten der anonymen Veröffentlichung anzudenken – ein weiterer Punkt, der noch zu diskutieren wäre.

Abschließend und aufbauend auf den vorangegangenen Fragestellungen gelangt Stäcker schließlich zu den folgenden Perspektiven im Aufbau wissenschaftlicher Sammlungen: Es gilt, nicht nur neue Forschungsdaten und Arbeitsumgebungen zu erstellen, sondern auch eine niederschwellige Verzeichnung von Daten und Sammlungen und eine sichere Aufbewahrung in Langzeit-Repositories sicherzustellen. Darüber hinaus sollte ein direkter Zugriff auf Sammlungseinheiten anhand ihrer Metadaten möglich sein – eine Eigenschaft, für deren Bereitstellung insbesondere auf Techniken des Semantic Web gesetzt wird. Mein persönliches Fazit der Session: Die Frage nach dem Begriff der wissenschaftlichen Sammlung ist eng verbunden mit ihren vor- und nachgelagerten Arbeitsprozessen – sowohl aus der Perspektive individueller Workflows einzelner Forscher, als auch im Hinblick auf eine darüber liegende (wissenschafts-)politische Ebene. Es handelt sich um einen stark vernetzten Themenbereich, der auch Fragen aufwirft, die aktuell nicht eindeutig zu beantworten sind.

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Forschungssammlung

[2] http://sudamih.oucs.ox.ac.uk/docs/Sudamih_FinalReport_v1.0.pdf

Quelle: http://dhd-blog.org/?p=3297

Weiterlesen

Nachlese Dhd 2014: Das “Objektcluster” auf der Pre-Conference von DARIAH-DE

Die neue Clusterstruktur von DARIAH-DE trägt mit ihrer Fokussierung auf bestimmte Kernbereiche der dynamischen Entwicklung der Digital Humanities Rechnung. Als Kern-DH-Verfahren wurden in der ersten Förderperiode u.a. Editions- und Erschließungsverfahren / Annotationen sowie computergestützte Analyseverfahren, d.h. das Erkennen von sprachlichen Strukturen in Texten, aber auch Erkennen von visuellen Strukturen in Bildern, benannt.[1] Insbesondere letzter Punkt, die Mustererkennung in Bildern, stellt bislang ein großes Desiderat in der und für die digitale Forschung dar, obwohl Texte keineswegs die einzigen Primärquellen sind, mit denen GeisteswissenschaftlerInnen arbeiten. Cluster 7, das so genannte “Objektcluster” unter Leitung des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI), möchte daher dazu beitragen, dieses Deisderat anzugehen, indem es für geisteswissenschaftliche Zwecke angepasste Lösungen aus dem Bereich der automatischen Bilderkennung / Gesichtserkennung nachhaltig in die Forschungsinfrastruktur einbringt.

Auch wenn Reinhard Förtsch in seiner Präsentation dieses Vorhabens explizit keine Definition davon gegeben hat, was Objekte sind, so ist doch anzumerken, dass die Rede von einem “Objektcluster” der Tatsache geschuldet ist, dass u.a. die archäologische Objektdatenbank Arachne eine Datenbasis für die geplante Mustererkennung stellt. Mustererkennung wird also nicht an 3D-Objekten vollzogen, sondern an digital vorliegenden Fotografien von Objekten, sprich Bildern. Die Anschlußmöglichkeiten für andere Fachdisziplinen wie Kunstgeschichte oder Epigraphik sind offensichtlich, so dass zu wünschen ist, dass es zu einem regen Austausch zwischen verschiedenen Initiativen kommt, affine Projekte also “nicht mehr gemeinsam einsam sind, sondern [...] echte Synergien entstehen.”[2]

[1] Ruth Reiche, Rainer Becker, Michael Bender, Matthew Munson, Stefan Schmunk, Christof Schöch: “Verfahren der Digital Humanities in den Geistes- und Kulturwissenschaften”, in: DARIAH-DE Working Papers Nr. 4, Göttingen: DARIAH-DE, 2014.
[2] Claudine Moulin, Tweet aus dem Twitterstream zur Dhd 2014, 28. März.

Quelle: http://dhd-blog.org/?p=3286

Weiterlesen

DHd-Konferenz – Nachlese im Blog

Nach vier Tagen mit vollem Programm – sechs Pre-Conference-Workshops, 2 Keynotes, 44 Vorträge, 47 Posterpräsentationen, 7 Sektionen und Panels – ist die erste Jahrestagung des DHd-Verbandes “DHd 2014. Digital Humanities – methodischer Brückenschlag oder “feindliche Übernahme”? Chancen und Risiken der Begegnung zwischen Geisteswissenschaften und Informatik” für die rund 350 Teilnehmenden am Freitag zu Ende gegangen.

Der Poster-Award ging an Theresia Biehl (Uni Trier) und ihre KollegInnen vom Projekt Vernetzte Korrespondenzen – Visualisierung von mehrdimensionalen Informationsstrukturen in Briefkorpora für ihr gelungenes und farbenfrohes Poster.

Das Team des DHd-Blog lädt alle Teilnehmenden der Konferenz ein, hier im Blog über ihre Eindrücke zu schreiben.

Quelle: http://dhd-blog.org/?p=3265

Weiterlesen

DH nun auch in Passau: Job offer

Die Universität Passau hat einen Lehrstuhl für Digital Humanities eingerichtet und somit eine weitere Landmarke auf der deutschsprachigen DH-Landkarte gesetzt. Das Erfreuliche an neu eingerichteten Lehrstühlen ist, dass dadurch einige neue Stellen geschaffen werden können, in diesem Fall attraktive Stellen im Bereich Digital Humanities.

Die erste Ausschreibung ist zu finden unter http://www.uni-passau.de/fileadmin/dokumente/beschaeftigte/Stellenangebote/2013_04_WM_Prof_Rehbein.pdf.

Es handelt sich hierbei um eine Postdoc-Stelle als Akademischer Rat/Akademische Rätin (A13) für zunächst 3 Jahre mit Verlängerungsoption um weitere drei Jahre. Doch lest lieber selbst.

Quelle: http://dhd-blog.org/?p=1620

Weiterlesen