Analoge Kaffeekränzchen in Basel?

Während wir uns noch mit den MP3-Dateien herumplagen, hat Kollege Schneider aus Hannover schon in die Tasten gegriffen und einen ersten Bericht über den gestrigen Workshop ins Netz gestellt. Wofür ihm herzlich gedankt sei. Die Diskussion ist somit eröffnet und – wie bereits am Workshop erwähnt – die Dokumentation folgt in Bälde.

Quelle: http://weblog.histnet.ch/archives/4789

Weiterlesen

Nouveau comptes rendus sur infoclio.ch

En 2009, infoclio.ch s'est associé avec le système de rédaction historique H-Soz-u-Kult et son rédacteur pour la suisse, le prof. Peter Haber.

Dans notre rubrique comptes rendus, nous publions des recensions de livres d'histoire parus en Suisse ou sur la Suisse.

Voici quelques-uns parmi les derniers comptes rendus parus sur notre site, extraits de la Revue historique neuchâteloise (RHN).

Weiterlesen

Quelle: http://www.infoclio.ch/de/node/22479

Weiterlesen

Workshop «Geschichtswissenschaften und Web 2.0» in Basel

Für Kurzentschlossene sei nochmals auf den Workshop am Freitag in Basel zum Thema Geschichtswissenschaften und Web 2.0 verwiesen. Der Eintritt ist frei. Teil I: Theorie Geschichtswissenschaften und Web 2.0 (Moderation PD Dr. Peter Haber) 09.45 Begrüssung 10.00 Einführungsreferat von PD Dr. Peter Haber (Universität Basel) 10.30 Hauptreferat von Prof. Dr. Manfred Thaller (Universität zu Köln) [...]

Quelle: http://weblog.histnet.ch/archives/4767

Weiterlesen

En 2011, l’UNIL s’attaque aux humanités digitales !

L'Unversité de Lausanne organise l'année prochaine une série de manifestations sur les humanités digitales.

Comme l'explique l'argumentaire du colloque international organisé du 23 au 25 août 2011, "ce tournant est plus important encore que celui marqué par l'invention de l'imprimerie".

Un site internet dédié à ces manifestations a été mis en ligne ces jours-ci.

Weiterlesen

Quelle: http://www.infoclio.ch/de/node/22450

Weiterlesen

Peter A. Bruck: Wider den Kahlschlag bei der außeruniversitären Forschung

Es heißt Kopf ab für die Wissenschaft, ein ganzer Sektor wird in den Exit geschickt: Im heutigen Standard kommentiert Peter A. Bruck die Einsparungspläne der österreichischen Regierung, die die wissenschaftliche Infrastruktur des Landes gefährden. Auf http://wissenschaft.research.at/ haben mittlerweile bereits mehr als 6000 Personen dagegen unterschrieben.

Quelle: http://adresscomptoir.twoday.net/stories/8422613/

Weiterlesen