Autor: Philipp Gutsche Ab 1950 vertrieb die Schering AG Duogynon, einen damals neuartigen hormonelle...
Geburtstag eines (Un)Politischen
Thomas Manns "Betrachtungen" und demokratische Haltung Das Buch des Monats Juni 2025: Thomas Mann: ...
Gedruckte Bücher werden nur noch gekauft, wenn es gar nicht mehr anders geht – Gespräch mit Henriette Rösch, stellvertretender Direktorin der UB Leipzig (2/3)
Die UB Leipzig hat sich für eine E-only-Strategie bei den Zeitschriften und E-preferred-Strategie b...
Fotografie und Nachhaltigkeit. Perspektiven für das Sammeln und Ausstellen
Quelle: https://visual-history.de/2025/06/02/fotografie-und-nachhaltigkeit/
Digitalhistorisch promovieren
Ein Guidebook als Orientierung für Promotionsinteressierte und Betreuende Digitale Tools eröffnen de...
Baiuvarii Teil 2
Im ersten Teil dieser Serie habe ich über den TLL-Artikel Baiovarii berichtet und mich mit der erst...
Vortragsreview: Restaurant und Hotel als Hotspots der Moderne. Sozial-, wirtschafts-, technik- und globalhistorische Annäherungen
von Lara Kohn Restaurants und Hotels sind seit Beginn ihrer Entstehung nicht nur funktionale Orte – ...
Themendossier: Was man nicht sieht! Perspektivwechsel durch Comics
Vom Import zur Nationalspeise: die Kartoffel
Gartenschmuck, Durstlöscher, Sättigungsbeilage: Der 30. Mai ist der internationale Tag der Kartoffel...
Bismarck als Pfau, „Bernie“ als Beyoncé: Politische Porträtkarikaturen zwischen Spott, Spiel und Huldigung

Haben Sie sich vielleicht auch einmal von einem Straßenkarikaturisten zeichnen lassen?1 Wenn ja: Nei...