Niederösterreich im 19. Jahrhhundert / Katalog „Renaissance Barock Aufklärung“ GNM

Open Access:

Die letztes Jahr erschienenn zwei Bände "Niederösterreich im 19. Jahrhundert" sind nun open Access zugänglich (Dank an Christian Klösch drüben auf FB für den Hinweis):

Band 1: Herrschaft und Wirtschaft. Eine Regionalgeschichte sozialer Macht
https://land-noe.at/noe/19jh01.html
doi 10.52035/noil.2021.19jh01

Band 2: Gesellschaft und Gemeinschaft. Eine Regionalgeschichte der Moderne
https://land-noe.at/noe/19jh02.

[...]

Quelle: http://adresscomptoir.twoday.net/stories/1022692581/

Weiterlesen

Museum des Lebens 01, drüben

Gewiss, es gäbe 1000 andere Dinge zu tun, nur das Journal von Frédéric Valin drüben - https://mastodon.social/@freval - zusammen mit dem schon länger von Heiner Müller angeregten Wunsch, ein Museum des Lebens zu erstellen, lässt mich mal einen zaghaften Versuch starten - baldige Fortsetzung keineswegs garantiert, und vielleicht dann auch in einem Format von mehr als 500 Zeichen:

https://mastodon.social/@adresscomptoir/109541974610392347

Zitat Heiner Müller:

„Vorstellbar wäre, daß man ein Museum einrichtet, eine Art Nekropolis, wo bestimmte Leute, die man auslost oder nach irgendeinem soziologischen Querschnitt ermittelt, nach ihrem Tode ein Zimmer bekommen. (...) Das Museum des Lebens, als säkulare Antwort auf die Pyramiden. Eigentlich hat jeder Mensch Anspruch darauf, daß sein Leben in dieser Form dokumentiert wird. In einer post-nihilistischen Kultur ist die Dokumentation des Lebens anonymer Personen der zentrale Gegenstand von Kunst. Sonst hat Kunst keine Zukunft.“

Müller, Heiner: Für immer in Hollywood, in: Ders.: Gesammelte Irrtümer.

[...]

Quelle: http://adresscomptoir.twoday.net/stories/1022692578/

Weiterlesen

Stellenausschreibung: Data Scientist: GND-Redaktion (wiss. Mitarbeiter*in)

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Philosophische Fakultät I, Institut für Geschichte:
Historisches Datenzentrum Sachsen-Anhalt, ist ab dem 01.03.2023, die bis zu 5 Jahre befristete Stelle
einer*eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin*Mitarbeiters (Data Scientist: GND-Redakteur*in) (m-w-d)

in Teilzeit (50 %) zu besetzen.

Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis
zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

Modern, vernetzt, traditionsbewusst: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) ist die größte Hochschule des Landes Sachsen-Anhalt.

[...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=18782

Weiterlesen

Stellenausschreibung: Software-Entwickler*in: Digital Humanities/Citizen Science (wiss. Mitarbeiter*in)

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Philosophische Fakultät I, Institut für Geschichte:
Historisches Datenzentrum Sachsen-Anhalt, ist ab dem 01.03.2023, die bis zu 5 Jahre befristete Stelle
einer*eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin*Mitarbeiters (Software-Entwickler*in: Digital Humanities/Citizen Science) (m-w-d)

in Vollzeit zu besetzen.

Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis
zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

Modern, vernetzt, traditionsbewusst: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) ist die größte Hochschule des Landes Sachsen-Anhalt.

[...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=18779

Weiterlesen

Stellenausschreibung: Data Scientist: Geschichte der Neuzeit/Zeitgeschichte

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Philosophische Fakultät I, Institut für Geschichte: Historisches Datenzentrum Sachsen-Anhalt, ist ab dem 01.03.2023, die auf bis zu 5 Jahre befristete Stelle einer*eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin*Mitarbeiters (Data Scientist: Geschichte der Neuzeit/Zeitgeschichte) (m-w-d)

in Vollzeit zu besetzen.

Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

Modern, vernetzt, traditionsbewusst: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) ist die größte Hochschule des Landes Sachsen-Anhalt.

[...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=18775

Weiterlesen

Stellenausschreibungen: Data Scientist: Mittelalter/Frühe Neuzeit, wiss. Mitarbeiter

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Philosophische Fakultät I, Institut für Geschichte: Historisches Datenzentrum Sachsen-Anhalt, ist ab dem 01.03.2023, die auf 5 Jahre befristete Stelle einer*eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin*Mitarbeiters (Data Scientist: Mittelalter/Frühe Neuzeit) (m-w-d)

in Vollzeit zu besetzen.

Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

Modern, vernetzt, traditionsbewusst: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) ist die größte Hochschule des Landes Sachsen-Anhalt.

[...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=18771

Weiterlesen

fdm.nrw | Einladung 59. JF FDM | 11.01.2023, 14 – 16 Uhr

via Ulrike Schiffer, fdm.nrw

fdm.nrw lädt alle FDM-Interessierten herzlich zum 59. Jour Fixe FDM am Mittwoch, den 11.01.2023 von 14:00 bis 16:00 Uhr ein. 

Im 59. Jour Fixe FDM wird der Zertifikatskurs „Forschungsdatenmanagent“, Möglichkeiten der Teilnahme sowie Ideen für Weiterentwicklungen des Kurses als bundesweites Angebot im Rahmen der NFDI vorgestellt.

[...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=18763

Weiterlesen