Im Zentrum des SFB 933 „Materiale Textkulturen“ stehen Fragen nach der spezifischen materialen Besc...
Bilderinnerungen an die Perestroika
Screenshot der Ausstellung Bilderinnerungen an die Perestroika, [16.12.2021]
Screenshot der Ausstellung Bilderinnerungen an die Perestroika, [16.12.2021]
[...]
Quelle: https://visual-history.de/2021/12/17/bilderinnerungen-an-die-perestroika/
Bilderinnerungen an die Perestroika
Screenshot der Ausstellung Bilderinnerungen an die Perestroika, [16.12.2021]
Screenshot der Ausstellung Bilderinnerungen an die Perestroika, [16.12.2021]
[...]
Quelle: https://visual-history.de/2021/12/17/bilderinnerungen-an-die-perestroika/
Auf den Spuren der Netzwerke deutsch-niederländischer Orientalisten in den Handschriften der Universitätsbibliothek Gießen
Die Universitätsbibliothek Gießen besitzt ungefähr dreißig Handschriften, die im weitesten Sinne den...
Investigative Ästhetiken: Synthetische Bilder als Werkzeuge des Widerstandes
Die Rechercheagentur Forensic Architecture entwickelt in ihrem multimedialen Werk Model Zoo Modelle...
Schöne Fibeln suchen eine Heimat: Ein Ordensjäger und seine Schenkung
Briefe der Heidelberger Antikensammlung geben in manchen Fällen Aufschluss zumindest über Käufer und...
Rezension von Helmut Bräuers „Knappentisch“
Quelle: http://adresscomptoir.twoday.net/stories/1022687469/
Karl Steinacker, die Hornburger Synagoge und die Juden – Teil 2
– Ein Beitrag von Susanne Weihmann, Helmstedt – Mit der Amtsübernahme durch Karl Steinacker 1910 sol...
In der Schreibwerkstatt – Citizen Science, Saxorum und mehr
Zum Ende des Jahres holen sie einen unerbittlich ein – schon mehrfach verschobene, jetzt aber wirkli...
Feuer und Eis – der Schlossbrand vor 90 Jahren
Als am Morgen des 21. Dezembers 1931 bei der städtischen Feuerwehr ein Notruf einging, brannte nich...
