Karten und Schatzsuche: Diese Verbindung zieht sich durch Jahrhunderte europäischer Literaturge...
Voláme všechny Čechy! Wir rufen alle Tschechen!
Mit dem Aufruf Wir rufen alle Tschechen, kommt uns sofort zu Hilfe! wandte sich der tschechische Run...
Was ist eigentlich KONDA? Protokoll eines Experiments
Mit unserem Beitrag auf der virtuellen DHd-Tagung haben wir zentrale Themen unseres Forschungsprojek...
Mein Laptop und ich: Abriss einer Beziehungskrise!
Und irgendwas mit Dolomitenradweg, Google-Trends und Internet-Archive! Es kriselt schon etwas l&a...
Eine Frage der Berührung
Der ungekürzte Beitrag wurde in der neuesten Ausgabe der Zeitschrift für Praktische Philos...
Ausstellung Stefan Stichler: Was bleibt, ist der Blick durch die Fenster!
Lesedauer: 10 Minuten Von einer „WEGE“- zur „Geisterausstellung“. Stefan Sti...
Achtung, Kunstbutter!
In der Wiener Küche wurde im 19. Jahrhundert hauptsächlich mit Schmalz gekocht und gebacke...
Corona und die Wissenschaft. Oder warum ich mein Projekt zu großen Teilen umstellen muss
Wir schreiben den April des Jahres 2021 und die Welt wird seit einem Jahr von einem fiesen, kleinen ...
Stellenangebot: Data Steward für die Online-Plattform Digital Benin
Die Stiftung Museum am Rothenbaum sucht baldmöglichst für 17 Monate eine:n Datenverwalter:in für die Schaffung der Online-Plattform Digital Benin in Vollzeit.
Bewerbungsfrist: 30.04.2021
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier: https://digital-benin.org/Jobs
_________________
Simone Kronenwett MA LIS
Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd)
Communications Fellow
Email: info@dig-hum.de
Twitter: @DHDInfo
www.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=15651
EInladung zu Online-Vorträgen im April
Do 15.4.2021 17:30
Der Wiener Barometermacher. Vom Suchen und Finden im Alten Wien
Veranstaltet von der VHS Simmering
Eintritt 6 Euro
Mehr Infos und Anmeldung zum Webinar unter: https://www.vhs.at/de/k/281521916
Fr 16.4.2021, 17:30
Die Schilder des Michael Winkler
Ein Hausnummernfabrikant im Wien des 19. Jahrhunderts
Veranstaltet vom Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
Eintritt frei, Spende erbeten
Anmeldung unter: https://doo.net/veranstaltung/70775/buchung
Do, 29.
[...]
Quelle: https://adresscomptoir.twoday.net/stories/1022683068/