GAG285: Joseph Petrosino und die Black Hand

Um 1900 sorgten Erpresserbriefe im New Yorker Stadtteil Little Italy für Angst und Schrecken. Unterschrieben waren die Drohungen mit einer Zeichnung: einer schwarzen Hand. Italienische Einwanderer brachten die Black Hand-Methode mit in die USA, wo sich gleichzeitig die Mafia etablierte.

Ein italienischer Einwanderer sollte der organisierten Kriminalität in New York Einhalt gebieten: Joseph Petrosino. Er wurde Leiter der Italian Squad der New Yorker Polizei. Doch schon bald geriet er selbst ins Visier der Mafia. Während er auf Sizilien ermittelte, wurde er 1909 in Palermo getötet.

AUS UNSERER WERBUNG
Das Buch von Nono heißt
Lektionen für ein richtig gutes Leben und ist seit Anfang März im Buchhandel erhältlich.

[...]

Quelle: https://www.geschichte.fm/podcast/gag285/

Weiterlesen

Forschungsideen gesucht: Stellenvakanz im DFG-Graduiertenkolleg zur Romantik mit Schwerpunkt 3D oder automatische Bildbearbeitung (Laufzeit 39 Monate, 40h/Woche)

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität im Zentrum Deutschlands. Als Volluniversität verfügt sie über ein breites Fächerspektrum. Ihre Spitzenforschung bündelt sie in den Profillinien Light – Life – Liberty. Sie ist eng vernetzt mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen, forschenden Unternehmen und namhaften Kultureinrichtungen. Mit rund 18.000 Studierenden und mehr als 8.600 Beschäftigten prägt die Universität maßgeblich den Charakter Jenas als weltoffene und zukunftsorientierte Stadt.

Im Rahmen des von der DFG geförderten Graduiertenkollegs 2041/2 „Modell Romantik. Variation – Reichweite – Aktualität“ an der Friedrich-Schiller-Universität ist zum 01.

[...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=15385

Weiterlesen